30.12.2012 Aufrufe

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Au<strong>ch</strong> der Topspieler des<br />

FC Thun, der Brasilianer<br />

Adriano Pimenta, ist<br />

bekennender Christ.<br />

H<strong>in</strong>gabe mit geballter Lebensfreude:<br />

Bei der Internationalen<br />

Evangelis<strong>ch</strong>en Geme<strong>in</strong>de<br />

Züri<strong>ch</strong> wird der Gottes<strong>die</strong>nst<br />

tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> gefeiert.<br />

R. Baliarda<br />

«Jesus gibt mir vor allem bei Niederlagen Kraft», sagt Luiz<br />

Rogerio da Silva (25), besser bekannt unter dem Namen<br />

Rogerio. Dur<strong>ch</strong> e<strong>in</strong>en Fussballkollegen lernte er Pastor Souza<br />

und <strong>die</strong> IEG kennen. Die Fröhli<strong>ch</strong>keit der Mens<strong>ch</strong>en habe ihn<br />

überzeugt, sagt der Fussballer. Vor drei Monaten habe er si<strong>ch</strong><br />

für den Glauben an Jesus ents<strong>ch</strong>ieden. Dies helfe ihm, auf dem<br />

Platz fair zu spielen und <strong>die</strong> Nerven zu behalten.<br />

den Fe<strong>in</strong>d besiegt hat und <strong>die</strong>s<br />

e<strong>in</strong> grosser Grund zur Freude<br />

sei. «Wenn du ers<strong>ch</strong>öpft und<br />

überlastet hierher gekommen<br />

bist, wirst du mit neuer Kraft<br />

wieder h<strong>in</strong>ausgehen.» Mit lauter<br />

Stimme verleiht Souza se<strong>in</strong>en<br />

Worten Na<strong>ch</strong>druck. Parallel<br />

dazu errei<strong>ch</strong>t jene der<br />

Übersetzer<strong>in</strong> Bessie Lehmann<br />

e<strong>in</strong> ebenso volles Volumen.<br />

Dem erwartungsvollen Publikum<br />

gefällt <strong>die</strong>s.<br />

Prom<strong>in</strong>ente Gottes<strong>die</strong>nstbesu<strong>ch</strong>er<br />

Na<strong>ch</strong> knapp drei Stunden ist<br />

<strong>die</strong> offizielle Party vorbei.<br />

Kaum e<strong>in</strong>er geht jedo<strong>ch</strong> direkt<br />

na<strong>ch</strong> Hause. E<strong>in</strong> fe<strong>in</strong>er Snack<br />

oder <strong>die</strong> selbst zubereiteten<br />

Reisgeri<strong>ch</strong>te laden zum weiteren<br />

Verweilen e<strong>in</strong>. Bei <strong>die</strong>sem<br />

modernen «Chilekafi» ist es<br />

gut mögli<strong>ch</strong>, dass man den<br />

e<strong>in</strong>en oder anderen brasilianis<strong>ch</strong>en<br />

Fussballer der Super<br />

League antrifft. Sowohl <strong>die</strong><br />

beiden GC-Spieler Rogerio und<br />

Eduardo als au<strong>ch</strong> der Thuner<br />

Topstürmer Adriano besu<strong>ch</strong>en<br />

R. Baliarda<br />

häufig <strong>die</strong> Internationale Evangelis<strong>ch</strong>e<br />

Geme<strong>in</strong>de. Zudem hat<br />

hier der <strong>Welt</strong>klasse-Fussballprofi<br />

Paulo Sérgio vor kurzem<br />

e<strong>in</strong>e Rede zum Thema Fussball<br />

gehalten.<br />

Auftrag<br />

an <strong>die</strong> Kir<strong>ch</strong>e<br />

Pastor Renato Souza ist au<strong>ch</strong><br />

e<strong>in</strong>es der Gründungsmitglieder<br />

der IEG <strong>in</strong> Züri<strong>ch</strong> Altstetten.<br />

Au<strong>ch</strong> wenn er selbst aus<br />

Rio de Janeiro stammt, bezei<strong>ch</strong>net<br />

er se<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>de ni<strong>ch</strong>t<br />

als brasilianis<strong>ch</strong>. Vielmehr betont<br />

er <strong>die</strong> <strong>in</strong>ternationale Herkunft<br />

se<strong>in</strong>er rund 250 Mitglieder:<br />

Diese kommen aus der<br />

S<strong>ch</strong>weiz, Brasilien, der Dom<strong>in</strong>ikanis<strong>ch</strong>en<br />

Republik, Portugal,<br />

Spanien sowie England, Italien,<br />

Frankrei<strong>ch</strong> und Deuts<strong>ch</strong>land.<br />

Die lebendige Gestaltung der<br />

Gottes<strong>die</strong>nste ist für Souza<br />

e<strong>in</strong> Auftrag des Evangeliums:<br />

«Wir haben e<strong>in</strong>en lebendigen<br />

Gottes<strong>die</strong>nste<br />

<strong>in</strong> 40 Spra<strong>ch</strong>en<br />

Das Angebot ist riesig. Immer mehr<br />

Veranstaltungen für Ausländer entstehen.<br />

Alle<strong>in</strong> unter den Evangelis<strong>ch</strong>en<br />

wird <strong>die</strong> Zahl auf 300 bis 500<br />

Gruppen ges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

Viele der gut 30 Geme<strong>in</strong>den,<br />

<strong>die</strong> bewusst unter Lat<strong>in</strong>os arbeiten,<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den letzten zehn<br />

Jahren entstanden. 500 Personen<br />

besu<strong>ch</strong>en beispielsweise<br />

den brasilianis<strong>ch</strong>-portugiesis<strong>ch</strong>en<br />

Gottes<strong>die</strong>nst des Christli<strong>ch</strong>en<br />

Zentrums Bu<strong>ch</strong>egg <strong>in</strong><br />

Züri<strong>ch</strong>. In Basel gibt es <strong>die</strong> Iglesia<br />

Hispana und <strong>die</strong> Iglesia<br />

Batista Brasileira. Beide Kir<strong>ch</strong>en<br />

starteten mit e<strong>in</strong> paar<br />

wenigen Personen und versammeln<br />

heute gegen 100.<br />

Und <strong>die</strong>s, obwohl <strong>die</strong> offiziellen<br />

Zahlen Spanis<strong>ch</strong> oder<br />

Portugiesis<strong>ch</strong> Spre<strong>ch</strong>ender <strong>in</strong><br />

den letzten Jahren rückläufig<br />

s<strong>in</strong>d. Die Lat<strong>in</strong>o-Kir<strong>ch</strong>en haben<br />

Anziehungskraft und vermehren<br />

si<strong>ch</strong>, während viele<br />

S<strong>ch</strong>weizer Kir<strong>ch</strong>en s<strong>ch</strong>w<strong>in</strong>den.<br />

Lat<strong>in</strong>os s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>e Kultur-<br />

tour de bible>>><br />

Infos über Geme<strong>in</strong>den, Literatur und Me<strong>die</strong>n <strong>in</strong> den vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Spra<strong>ch</strong>en: www.agik.<strong>ch</strong><br />

Gott. Also sollten au<strong>ch</strong> <strong>die</strong><br />

Kir<strong>ch</strong>en <strong>die</strong> Frohe Bots<strong>ch</strong>aft<br />

mit Freude verkünden.» Dass<br />

wundersame Heilungen au<strong>ch</strong><br />

heute no<strong>ch</strong> <strong>in</strong> der S<strong>ch</strong>weiz ges<strong>ch</strong>ehen,<br />

ist für Souza selbst-<br />

«Plötzli<strong>ch</strong> kam vom Himmel her e<strong>in</strong> Brausen wie von e<strong>in</strong>em gewaltigen Sturm …»<br />

(Apostelges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te 2,2)<br />

Pf<strong>in</strong>gsten: Vom Geist Gottes erfüllt.<br />

Geisterfahrer ma<strong>ch</strong>en Angst. Geist-Erfahrer man<strong>ch</strong>mal au<strong>ch</strong>. Das Flackern <strong>in</strong> den Augen radikaler<br />

Fanatiker, <strong>die</strong> Fremdworte auf den Zungen verzückter Mystiker hatten Klaus ni<strong>ch</strong>t<br />

überzeugt. «Wes Geistes K<strong>in</strong>d» se<strong>in</strong>e WG-Mitbewohner<strong>in</strong> Ruth war, sah er erst <strong>in</strong> ihrer<br />

Familie mit dem beh<strong>in</strong>derten Bruder. An ihrem Arbeitsplatz mit dem fiesen Chef. Am Wo<strong>ch</strong>enende,<br />

das sie s<strong>in</strong>gend <strong>in</strong> ihrer Geme<strong>in</strong>de verbra<strong>ch</strong>te. Verliebt? Ne<strong>in</strong>. Aber warm ums Herz,<br />

wenn sie da war. Und Klaus g<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> Li<strong>ch</strong>t auf, wenn sie spra<strong>ch</strong>. «Wie Strom. Der ist unsi<strong>ch</strong>tbar,<br />

aber wirkungsvoll», la<strong>ch</strong>te Ruth, als er sie na<strong>ch</strong> der Antriebsfeder ihres Lebens fragte.<br />

6<br />

gruppe, <strong>die</strong> eigene Kir<strong>ch</strong>en <strong>in</strong><br />

der S<strong>ch</strong>weiz hat. E<strong>in</strong>e Re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>e<br />

des Ausländerwerkes MEOS<br />

zählte Versammlungen <strong>in</strong> 41<br />

Spra<strong>ch</strong>en an rund 300 Orten,<br />

wohl wissend, dass <strong>die</strong> Liste<br />

unvollständig ist und nur<br />

evangelis<strong>ch</strong>e und freikir<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e<br />

Gruppen aufführt. Rund<br />

120 Nationalitäten von Besu<strong>ch</strong>ern<br />

wurden festgestellt. Beispiel:<br />

An16 Orten wird <strong>in</strong> Tamil<br />

Gottes<strong>die</strong>nst gefeiert, oder<br />

<strong>die</strong> Predigt kann mittels Übersetzung<br />

<strong>in</strong> Tamil mitverfolgt<br />

werden. Die Vietnamesen treffen<br />

si<strong>ch</strong> an sieben Plätzen, wie<br />

viele andere Ausländergruppen<br />

meistens als Untermieter<br />

von Freikir<strong>ch</strong>en. Gross ist <strong>die</strong><br />

Di<strong>ch</strong>te der Afrikaner-Geme<strong>in</strong>den<br />

<strong>in</strong> Französis<strong>ch</strong> und Englis<strong>ch</strong>.<br />

(fh.)<br />

verständli<strong>ch</strong>: «Jesus hat alle<br />

Krankheiten auf si<strong>ch</strong> genommen.<br />

Bei uns wurden s<strong>ch</strong>on<br />

viele Leute von ihren Gebre<strong>ch</strong>en<br />

geheilt.» (rb.)<br />

Dies ist e<strong>in</strong> Beispiel e<strong>in</strong>er besonderen Kir<strong>ch</strong>e. Es gibt Tausende<br />

weiterer <strong>in</strong> vers<strong>ch</strong>iedenen Bekenntnissen und Arten,<br />

au<strong>ch</strong> ganz ruhige und traditionelle. S<strong>ch</strong>auen Sie na<strong>ch</strong> auf<br />

www.kir<strong>ch</strong>en.<strong>ch</strong><br />

ProfiTour<br />

� Lesen Sie, was damals an Pf<strong>in</strong>gsten ges<strong>ch</strong>ah. (Apostelges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te 2)<br />

� Ist do<strong>ch</strong> entlastend, wenn man ni<strong>ch</strong>t auf <strong>die</strong> eigene Kraft bauen muss, ni<strong>ch</strong>t wahr?<br />

Was treibt Sie an?<br />

4telstunde Ausgabe 2006 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!