30.12.2012 Aufrufe

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

Weihnachten 2005 - Hoffnung kommt in die Welt.pdf - Viertelstunde.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

über zu spre<strong>ch</strong>en, wie man<br />

e<strong>in</strong> Unternehmen gründet.<br />

I<strong>ch</strong> war erstaunt, dass si<strong>ch</strong><br />

Pastoren dafür <strong>in</strong>teressierten.<br />

✶<br />

✶<br />

Sie sagten mir: «Wir brau<strong>ch</strong>en<br />

ke<strong>in</strong>e Missionare. Wir brau<strong>ch</strong>en<br />

Leute, <strong>die</strong> uns helfen,<br />

Jobs zu s<strong>ch</strong>affen. 60 Prozent<br />

der Mens<strong>ch</strong>en hier s<strong>in</strong>d arbeitslos.<br />

Kannst du uns helfen?»<br />

An <strong>die</strong>sem Abend war<br />

i<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong>ts um zwei Uhr<br />

hellwa<strong>ch</strong>. I<strong>ch</strong> hatte e<strong>in</strong>en Bibelvers<br />

aus Matthäus 25 im<br />

Kopf. Dort heisst es: «I<strong>ch</strong> war<br />

hungrig, und du hast mir zu<br />

essen gegeben.» Mir war es<br />

nun, als ob der Heilige Geist<br />

anfügen würde: «I<strong>ch</strong> war arbeitslos<br />

und du hast mir, Jesus,<br />

Arbeit gegeben.» Und<br />

plötzli<strong>ch</strong> wurde i<strong>ch</strong> mir der<br />

Verantwortung bewusst als<br />

jemand, der etwas bewirken<br />

kann. Dies war <strong>die</strong> Geburtsstunde<br />

der Stiftung BPN.<br />

Hilft Gott Ihnen au<strong>ch</strong> im<br />

Alltag als Ges<strong>ch</strong>äftsmann?<br />

Ja. Allerd<strong>in</strong>gs erleben das me<strong>in</strong>e<br />

Frau und i<strong>ch</strong> oft anders.<br />

Me<strong>in</strong>e Frau ist sehr empf<strong>in</strong>dsam.<br />

Sie erhält oft spontane<br />

E<strong>in</strong>si<strong>ch</strong>ten. I<strong>ch</strong> b<strong>in</strong> mehr der<br />

Unternehmer. Wenn i<strong>ch</strong> Ideen<br />

habe, lege i<strong>ch</strong> <strong>die</strong>se vor Gott<br />

h<strong>in</strong>. I<strong>ch</strong> gehe jeweils e<strong>in</strong>e Art<br />

Checkliste dur<strong>ch</strong>. Erstens muss<br />

i<strong>ch</strong> bereit se<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>e Idee loszulassen.<br />

Zweitens bitte i<strong>ch</strong><br />

Gott, me<strong>in</strong>en Willen zu formen.<br />

Das Resultat kann se<strong>in</strong>,<br />

dass i<strong>ch</strong> über e<strong>in</strong>er Sa<strong>ch</strong>e<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>nere Ruhe bekomme,<br />

wenn me<strong>in</strong> Vorgehen im E<strong>in</strong>klang<br />

mit Gott ist.<br />

Man<strong>ch</strong>mal bitte i<strong>ch</strong> aber Gott<br />

au<strong>ch</strong> um e<strong>in</strong> Zei<strong>ch</strong>en. I<strong>ch</strong><br />

habe Ho<strong>ch</strong>s und Tiefs, do<strong>ch</strong><br />

im S<strong>ch</strong>nitt geht es <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em<br />

Leben aufwärts. Genau wie<br />

bei Leuten wie David und<br />

Josef aus der Bibel. Diese hatten<br />

au<strong>ch</strong> Tiefs und handelten<br />

eigenmä<strong>ch</strong>tig. Darum ist es<br />

gut, dass Gott s<strong>ch</strong>nell zur<br />

Vergebung und langsam zum<br />

Zorn ist.<br />

In vielen Ländern s<strong>in</strong>d<br />

Christen mausearm.<br />

Hilft Gott <strong>in</strong> f<strong>in</strong>anziellen<br />

Angelegenheiten?<br />

Die Befolgung von <strong>ch</strong>ristli<strong>ch</strong>en<br />

Tugenden wie Genügsamkeit<br />

und Fleiss führt langfristig<br />

dazu, dass e<strong>in</strong> gewisser<br />

Wohlstand entsteht. Aber es<br />

brau<strong>ch</strong>t au<strong>ch</strong> e<strong>in</strong>e gesunde<br />

E<strong>in</strong>stellung zum Geld. Wer<br />

Geld bloss als notwendiges<br />

Übel betra<strong>ch</strong>tet, bleibt immer<br />

knapp bei Kasse. Gott hilft,<br />

wenn man ihn <strong>in</strong> f<strong>in</strong>anzieller<br />

Not anruft, aber ni<strong>ch</strong>t unbed<strong>in</strong>gt,<br />

um rei<strong>ch</strong> zu werden –<br />

obwohl Rei<strong>ch</strong>tum au<strong>ch</strong> e<strong>in</strong><br />

Segen Gottes se<strong>in</strong> kann.<br />

✶ ✶✶<br />

Als Jesus auf <strong>die</strong> <strong>Welt</strong> kam,<br />

waren alle Herbergen voll.<br />

Haben Sie e<strong>in</strong>en Platz für <strong>die</strong><br />

Armen <strong>in</strong> der S<strong>ch</strong>weiz?<br />

Me<strong>in</strong> Auftrag ist, Arbeitsplätze<br />

<strong>in</strong> den ärmsten Ländern<br />

der <strong>Welt</strong> zu s<strong>ch</strong>affen. Aber i<strong>ch</strong><br />

freue mi<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> über alle, <strong>die</strong><br />

<strong>in</strong> der S<strong>ch</strong>weiz helfen. Den-<br />

➜➜<br />

�<br />

4telstunde Ausgabe 2006 5<br />

bpn<br />

lenkerhof<br />

lenkerhof<br />

Unternehmer, Bonvivant, Entwicklungshelfer<br />

Der 55-jährige Jürg Oppre<strong>ch</strong>t ist Inhaber des Fünfsternehotels<br />

«Lenkerhof alp<strong>in</strong>e resort» <strong>in</strong> Lenk im Obersimmental,<br />

e<strong>in</strong>er Immobilienfirma und Ges<strong>ch</strong>äftspartner e<strong>in</strong>iger Kle<strong>in</strong>und<br />

Mittelunternehmen (KMU). Zuglei<strong>ch</strong> ist er Gründer und<br />

Präsident des «Bus<strong>in</strong>ess Professional Network» (BPN).<br />

Die Stiftung fördert KMUs <strong>in</strong> Entwicklungsländern dur<strong>ch</strong><br />

S<strong>ch</strong>ulung, Coa<strong>ch</strong><strong>in</strong>g und Darlehen. BPN hat seit 1999 <strong>in</strong><br />

Kirgisien und Ben<strong>in</strong> über 190 Unternehmen mit 3700<br />

Arbeitsplätzen gegründet und unterstützt. Als Nä<strong>ch</strong>stes will<br />

Oppre<strong>ch</strong>t <strong>in</strong> Mittelamerika aktiv werden. (www.bpn.<strong>ch</strong>)<br />

In se<strong>in</strong>er Freizeit malt der Vater von vier fast erwa<strong>ch</strong>senen<br />

K<strong>in</strong>dern oder genehmigt si<strong>ch</strong> e<strong>in</strong>e Fahrt mit der Harley<br />

Davidson. Nebenbei hat er das Bu<strong>ch</strong> «Jesus auf der Chefetage»<br />

zusammen mit dem deuts<strong>ch</strong>en Unternehmer Prof.<br />

Dr. Jörg Knoblau<strong>ch</strong> ges<strong>ch</strong>rieben. Oppre<strong>ch</strong>t ist Mitglied e<strong>in</strong>er<br />

Freikir<strong>ch</strong>e <strong>in</strong> Bern.<br />

✶<br />

no<strong>ch</strong> kann i<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t überall<br />

mitmis<strong>ch</strong>en. Besser, i<strong>ch</strong> ma<strong>ch</strong>e<br />

an e<strong>in</strong>em Ort ganze Sa<strong>ch</strong>e,<br />

als dass i<strong>ch</strong> mi<strong>ch</strong> verzettle.<br />

Was den «Lenkerhof»<br />

betrifft, so ist <strong>die</strong> Herberge<br />

zwis<strong>ch</strong>en <strong>Weihna<strong>ch</strong>ten</strong> und<br />

Neujahr tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> ausgebu<strong>ch</strong>t.<br />

Aber e<strong>in</strong>e Na<strong>ch</strong>t <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Luxushotel ist ohneh<strong>in</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t das, was <strong>die</strong> Armen<br />

brau<strong>ch</strong>en. Sie brau<strong>ch</strong>en praktis<strong>ch</strong>e<br />

Hilfe und Zuneigung.<br />

✶<br />

Und was wüns<strong>ch</strong>en Sie si<strong>ch</strong><br />

zu <strong>Weihna<strong>ch</strong>ten</strong>?<br />

Dass <strong>die</strong> S<strong>ch</strong>weizer wieder<br />

wirkli<strong>ch</strong> den Geburtstag von<br />

Jesus Christus feiern. Und<br />

dass wir davon wegkommen,<br />

nur zu sagen, wie man <strong>die</strong><br />

<strong>Welt</strong> verbessern kann, oder<br />

e<strong>in</strong>fa<strong>ch</strong> Geld zu geben. Stattdessen<br />

sollte man <strong>die</strong> Armut<br />

na<strong>ch</strong>haltig bekämpfen,<br />

spri<strong>ch</strong>: mit Hilfe zur Selbsthilfe.<br />

(stl.)<br />

tour de bible>>><br />

✶<br />

Die «Tour de Suisse» ist für Sportler. Radfahrer. Profis. Die<br />

Tour de Bible, <strong>die</strong> Bibeltour, ist für Sie, liebe Leser<strong>in</strong>, lieber<br />

Leser.<br />

Sieben Tagesausflüge haben wir für Sie ausgesu<strong>ch</strong>t – ohne<br />

Velo. Nehmen Sie e<strong>in</strong>fa<strong>ch</strong> <strong>die</strong> Bibel. E<strong>in</strong> Exemplar davon steht<br />

si<strong>ch</strong>er <strong>in</strong> Ihrem Bü<strong>ch</strong>erregal. «Zur Taufe», «Zur Konfirmation»,<br />

«Zur Firmung» oder «Zur Trauung» steht viellei<strong>ch</strong>t<br />

no<strong>ch</strong> auf der ersten Seite. Nehmen Sie das Bu<strong>ch</strong> der<br />

Bü<strong>ch</strong>er und starten Sie glei<strong>ch</strong> hier. Die gelben Wegweiser<br />

führen Sie dur<strong>ch</strong> <strong>die</strong> sieben Bes<strong>in</strong>nungen <strong>in</strong> <strong>die</strong>ser Zeitung.<br />

Es s<strong>in</strong>d Texte, <strong>die</strong> an markante Momente der Mens<strong>ch</strong>heitsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te<br />

er<strong>in</strong>nern. Jeder mit e<strong>in</strong>em weiterführenden<br />

H<strong>in</strong>weis, e<strong>in</strong>er Bibelstelle, e<strong>in</strong>er Frage. Lassen Sie si<strong>ch</strong> h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>ziehen<br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> tägli<strong>ch</strong>e Bibeltour. A<strong>ch</strong>tung: Es könnte<br />

se<strong>in</strong>, dass Gott zu Ihnen spri<strong>ch</strong>t! (hjl.)<br />

Mehr dazu f<strong>in</strong>den Sie auf www.bibel.jesus.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!