30.12.2012 Aufrufe

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 20: Mathematik<br />

Ergebnisse:<br />

36<br />

o Vorlage einer Rechnung für die Schülerfirma (siehe Anhang 2)<br />

Zielgruppe Inhalte Werkzeuge<br />

9/10<br />

SL<br />

� Prüfungsvorbereitung Mathematik im Blended Learning:<br />

� Excel 2003: Rechnung erstellen:<br />

1) Starten von Excel<br />

2) Neue Arbeitsmappe erstellen<br />

3) Der Bildschirm von Excel<br />

4) Menü- <strong>und</strong> Symbolleisten<br />

5) Excel Hilfe<br />

6) Spalten- <strong>und</strong> Zeilenbezeichnungen<br />

7) Texte <strong>und</strong> Zahlen eingeben<br />

8) Die Funktion SUMME<br />

9) Grafik (Logo) einfügen<br />

10) Rahmen <strong>und</strong> Füllfarbe<br />

Modul 21: Arbeitslehre<br />

Ergebnisse:<br />

� Laptop<br />

� Proson moodlebasierte Lernsoftware mit<br />

ergänzenden Printmedien. Lernplattform<br />

(Offline- <strong>und</strong> Onlineangebote).<br />

� www.lernzentrum-schule.de<br />

� MS Excel<br />

� Lernprogramm Oriolus Mathematik 7-9<br />

� Lernprogramm Budenberg (Differenzierung)<br />

� Lernprogramm Klett Mathetrainer<br />

� Laserpointer<br />

Zu 16: Von den Schülern wird im z.B. im Rahmen Schülerfirmenarbeit eine Powerpointpräsentation erstellt, die folgende<br />

Anforderungen erfüllt:<br />

<strong>Herman</strong>-<strong>Nohl</strong>-<strong>Schule</strong> Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!