30.12.2012 Aufrufe

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herman</strong>-<strong>Nohl</strong>-<strong>Schule</strong> Berlin<br />

Medien Kompetenzen zu vermitteln, die mit tradierten Vorgehensweisen so<br />

nicht möglich wären.<br />

Wir bewerben uns als Masterplanmodellschule, um den vielschichtigen<br />

Ansprüchen an unserem Standort noch besser gerecht werden zu können.<br />

Wir bemühen uns, die schulische Entwicklung jedes Einzelnen zu begleiten,<br />

Kompetenzen im Umgang mit den neuen Medien zu vermitteln, die Freude<br />

am Lernen zu erhöhen <strong>und</strong> die Schüler bestmöglich auf ihren weiteren<br />

Lebensweg vorzubereiten. Unsere Zielsetzungen orientieren sich an den<br />

individuellen Voraussetzungen <strong>und</strong> Bedürfnissen jedes Kindes. Hierbei<br />

stehen der persönliche Entwicklungsplan <strong>und</strong> die Förderung der<br />

Selbstständigkeit <strong>und</strong> des Selbstwertgefühls im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Um die Vorgaben des eEducation Masterplans erfüllen <strong>und</strong> umsetzen zu<br />

können, haben wir zur Qualifizierung unseres Lehrer/Erzieherteams ein<br />

differenziertes <strong>und</strong> modularisiertes Angebot ausgearbeitet, das in<br />

Kooperation mit der VHS jedem Kollegen ermöglicht, unter<br />

Berücksichtigung der individuellen Vorkenntnisse im Umgang mit dem<br />

Computer alle erforderlichen Kompetenzen zu erlangen.<br />

Es wurden Angebote für die Zeit nach dem Unterricht in der Woche, am<br />

Wochenende <strong>und</strong>/oder während der Ferien unterbreitet. Die Schulungen<br />

finden in unseren Räumen statt. Dadurch entfallen Fahrzeiten, Kosten,<br />

Einstellen auf örtliche Begebenheiten etc. Die Kollegen haben die<br />

Möglichkeit, vorhandene Software vor Ort auszuprobieren, können bei<br />

Bedarf gemeinsame schulinterne Fortbildungen organisieren <strong>und</strong> sich<br />

gegenseitig unterstützen.<br />

Alle Kollegen haben diese Vorgehensweise der externen, privat zu<br />

organisierenden <strong>und</strong> zu finanzierenden Möglichkeit vorgezogen.<br />

Derzeit befinden sich alle Erzieher <strong>und</strong> Lehrer mit geringen Vorkenntnissen<br />

in der Fortbildung des Moduls 1. im Bereich Textverarbeitung <strong>und</strong><br />

Interneteinführung.<br />

Damit ist das F<strong>und</strong>ament für eine erfolgreiche Umsetzung des Masterplans<br />

an der <strong>Herman</strong> – <strong>Nohl</strong> – <strong>Schule</strong> geschaffen.<br />

Die nun folgenden Ausführungen zur Umsetzung der Vorgaben des<br />

eEducation Masterplans in einem differenzierten Medienkonzept<br />

- speziell für die HNS - basieren auf pädagogisch-didaktischen<br />

Entscheidungen einer schulinternen Arbeitsgruppe aus Mitgliedern aller<br />

Schulbereiche. In 22 Modulen werden die notwendigen Kompetenzen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!