30.12.2012 Aufrufe

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

IT-Konzept und Rahmenlehrplanbezug - Herman-Nohl-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herman</strong>-<strong>Nohl</strong>-<strong>Schule</strong> Berlin<br />

Anhang 4: Erstellung eines Briefes nach DIN<br />

5008<br />

Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat eine Richtlinie für Korrespondenz erstellt. Es<br />

handelt sich hierbei um die DIN 5008.<br />

Wichtige Maße der DIN 5008<br />

Seitenmaß: DIN A4: Länge: 29,7 cm, Breite: 21,0 cm.<br />

Seitenränder: Links: 2,41 cm, rechts: mindestens 0,81 cm.<br />

Briefkopf: Maximale Höhe 4,5 cm (vom Seitenrand gemessen).<br />

Schriftgröße: Mindestens 10, maximal 12 Punkte.<br />

Adressfeld: Position: Links: 2,41 cm, rechts: 10,03 cm, oben: 5,08 (die Cursorposition in<br />

der Statusleiste<br />

steht bei 5,1 cm) .<br />

Das Adressfeld ist 9-zeilig.<br />

. Versendungsform<br />

2.<br />

3.<br />

4. Firma<br />

5. Abteilung<br />

6. Ansprechpartner<br />

7. Straße, Postfach<br />

8. Landeskürzel, PLZ <strong>und</strong> Bestimmungsort<br />

9. Land<br />

Infozeile: Die Infozeile besteht aus 4 Spalten <strong>und</strong> meistens aus 2 Zeilen. Der Abstand<br />

zum oberen Rand beträgt 9,74 cm. Die Positionen der 4 Spaltenüberschriften<br />

betragen: 2,41 cm, 7,49 cm, 12,57 <strong>und</strong> 17,65 cm vom linken Seitenrand.<br />

Falzmarken: Positionen vom oberen Blattrand: 10,5 <strong>und</strong> 21cm.<br />

Hinweis:<br />

Fast alle Drucker können einen gewissen Seitenrand nicht bedrucken. Damit<br />

Falz- <strong>und</strong> Lochmarken sichtbar sind, müssen sie im bedruckbaren Bereich des<br />

Druckers liegen. Sollten Sie Ihre Markierungen außerhalb des bedruckbaren<br />

Bereiches gesetzt haben, werden Sie vor dem Druckvorgang darauf<br />

hingewiesen.<br />

Lochmarke: Position vom oberen Blattrand: 14,85 cm, 1 cm Breite<br />

Betreffzeile: Position: 2 Leerzeilen unterhalb der Infozeile.<br />

Anrede: Position: 2 Leerzeilen Abstand zur Betreffzeile, eine Leerzeile zwischen<br />

Anredezeile <strong>und</strong> Brieftext.<br />

Grußzeile: Abstand: Eine Leerzeile zum Brieftext.<br />

Name: Abstand: Drei Leerzeilen zur Grußzeile.<br />

Unterschrift: Die Unterschrift wird zwischen der Grußzeile <strong>und</strong> der Namensnennung platziert.<br />

Fußzeile: Für die Fußzeile gibt es keine Richtlinien in der DIN 5008.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!