30.12.2012 Aufrufe

Boreout-Strategien - FinanzBuch Verlag

Boreout-Strategien - FinanzBuch Verlag

Boreout-Strategien - FinanzBuch Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boreout</strong>-<strong>Strategien</strong>: Bewährtes und Neues<br />

nicht, ob alle richtig belastet sind. Aber so ab und zu fällt mir Herr<br />

Simmler auf. Er kommt immer sehr knapp in die Meetings, schleppt<br />

immer stapelweise Papier mit, wirkt auch immer leicht gestresst und<br />

hört sehr aufmerksam zu. Meistens macht er sich Notizen. Das hat<br />

mich vor ein paar Tagen zum ersten Mal hellhörig gemacht: Er hat<br />

sich Dinge aufgeschrieben, die für ihn gar nicht von Bedeutung waren.<br />

Zudem sagte er kaum ein Wort in der Sitzung.“<br />

Herr Simmler leidet aller Wahrscheinlichkeit nach an einem <strong>Boreout</strong>.<br />

Frau Dammann hat folgende Indizien erkannt:<br />

� Knapp in die Sitzung: Wer früh vor Ort ist, macht den Eindruck,<br />

viel Zeit zu haben. Wer knapp kommt, muss gestresst sein. Ein<br />

einfacher Weg, Stress vorzutäuschen.<br />

�<br />

�<br />

16<br />

Viel Papier dabei: Das sieht nach Arbeit und Fachkenntnissen<br />

aus. Und ist ein einfaches Täuschungsmanöver.<br />

Wirkt leicht gestresst: Wie kann man Stress einfacher vortäuschen,<br />

als einfach gestresst zu tun?<br />

� Aufmerksam zuhören und Notizen machen: Meist sind das<br />

zwei Widersprüche. Wer aufmerksam zuhört, macht sich wohl<br />

eher am Schluss Notizen. Zumal sind solche Notizen meist<br />

nutzlos. Ganz nutzlos sind sie, wenn es vom Meeting ein Protokoll<br />

gibt.<br />

Frau Dammann ist auf Herrn Simmler aufmerksam geworden und<br />

hat seine Manipulationsversuche durchschaut. Sie stellt ihm heiße<br />

Fragen: „Herr Simmler, bei Ihnen ist scheinbar recht viel los. Was<br />

machen Sie denn gerade so?“ Oder „Herr Simmler, Sie haben sich<br />

doch in der letzten Sitzung Notizen gemacht. Würden Sie mir diese<br />

überlassen? Blöderweise gibt es kein Protokoll davon.“ Oder, während<br />

einer Sitzung „Herr Simmler, Sie haben in Ihren Unterlagen<br />

nicht zufällig das Protokoll der letzten Sitzung und das Konzeptpapier?<br />

Ich hab’s wieder mal im Büro liegen gelassen.“<br />

All diese Fragen können zur Entlarvung des Bluffs beitragen. Sie führen<br />

nie zu Beweisen, aber zu Indizien. Sollte sich der Verdacht von<br />

© des Titels »Die <strong>Boreout</strong>-Falle« (ISBN 978-3-636-01593-8)<br />

2008 by Redline Wirtschaft, <strong>FinanzBuch</strong> <strong>Verlag</strong> GmbH, München<br />

Nähere Informationen unter: http://www.redline-wirtschaft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!