30.12.2012 Aufrufe

Numerologische Aspekte - Aeon Akademie

Numerologische Aspekte - Aeon Akademie

Numerologische Aspekte - Aeon Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schicksalszahlen<br />

Wir möchten aber nicht nur wissen wie sich die Energien in unserem<br />

Leben entwickeln, sondern auch, wann entscheidende Entwicklungen<br />

anstehen. Und mit welchen Energien sie uns dann<br />

konfrontieren.<br />

Deshalb ist der nächste Schritt in der Numerologie das Aufschlüsseln<br />

des Geburtsdatums, um wichtige Lebensabschnitte<br />

und Wendezeiten zu ermitteln.<br />

Beispiel: 24. 3. 1948 = 4/31 Typus, Karmapunkt im Stier.<br />

In unserem Beispiel sind Grund- (4) und Persönlichkeitstypus<br />

(4/31) im Alter von 31 Jahren erreicht. Ein Persönlichkeitstypus<br />

0/28 wird demnach im Alter von 28 erreicht. Beinahe jeder (95%<br />

der Fälle) erlebt mit dem Erreichen seines Typus große berufliche,<br />

partnerschaftliche, gesundheitliche oder andere Veränderungen.<br />

In den restlichen 5% der Fälle geschieht dieser grundlegende<br />

Wandel ein Jahr früher oder später.<br />

Aber es gibt auch vor und nach Erreichen des Typus Jahre, in<br />

denen sich viel in unserem Leben bewegt.<br />

Grundlage zur Berechnung der Schicksalszahlen ist das Geburtsdatum,<br />

das Zahl um Zahl von rechts nach links aufaddiert<br />

wird, wobei wir nach jeder Addition eine Summe bilden. Dann<br />

wird die nächste Zahl addiert. Das Ergebnis jeder Summenbildung<br />

notieren wir uns: Wir notieren zuerst die 8, addieren 4 und<br />

notieren die Summe 12. Zu der 12 addieren wir die 9 und notieren<br />

die Summe 21. Zu der 21 addieren wir die 1 und notieren die<br />

Summe 22 usw., bis alle Zahlen des Geburtsdatums aufaddiert<br />

sind. Mit der letzten Addition erhalten wir natürlich wieder die<br />

Quersumme des Geburtsdatums, also unseren Persönlichkeitstypus.<br />

Es gibt auch nach Erreichen des Typus noch Veränderungen<br />

im Leben, die dann aber rhythmisch verlaufen.<br />

Unser Beispiel: 24. 3. 1948, Typus 4/31<br />

8<br />

8 + 4 = 12<br />

12 + 9 = 21<br />

21 + 1 = 22<br />

22 + 3 = 25<br />

25 + 4 = 29<br />

29 + 2 = 31<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!