30.12.2012 Aufrufe

Numerologische Aspekte - Aeon Akademie

Numerologische Aspekte - Aeon Akademie

Numerologische Aspekte - Aeon Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Opposition: Herausfordernde Wechselwirkung zweier sich direkt<br />

gegenüberstehenden Zahlenprinzipien. Es stehen sich immer<br />

eine gerade weibliche Zahl und eine ungerade, männliche Zahl<br />

gegenüber. Diese gegensätzlichen Zahlen, die dadurch grundsätzlich<br />

ein befruchtendes Spannungsverhältnis eingehen, werden rot<br />

gezeichnet. Ein dadurch bezeichnetes Lernthema ist oft gleichzeitig<br />

auch eine Lebensaufgabe. Eine Opposition ist ein Aspekt, der<br />

erarbeitet werden muss. In der Hermetischen Numerologie existieren<br />

insgesamt fünf Möglichkeiten einer Opposition. Oppositionen<br />

fordern beständig zur Änderung unserer Energie– und Verhaltensmuster<br />

auf.<br />

Elemente–Verbindung: Eine Verbindung von ebenfalls zwei<br />

Zahlen, die sich waagerecht im Numeroskop gegenüberstehen. Es<br />

handelt sich hier um bereits gelöste und harmonisierte <strong>Aspekte</strong>.<br />

Die vier Aspektmöglichkeiten verbinden entweder zwei gerade<br />

oder zwei ungerade Zahlenprinzipien miteinander. Elemente–<br />

Verbindungen sind gleichzeitig einem der vier klassischen Elemente<br />

zugeordnet. Hieraus folgernd geben uns die Elemente–<br />

Verbindungen Aufschluss über das Temperament und das Reaktionsvermögen<br />

des Menschen. Meistens ist die vorhandene Elemente–Verbindung<br />

ein Hinweis darauf, auf welcher Bewusstseinsebene<br />

sich der Typus bis zum Erreichen befindet.<br />

Trigon: Zeichnerisch baut das Trigon auf der Grundlage einer<br />

Elemente–Verbindung auf. Diese zeigt sich schlicht als waagerechte<br />

Verbindung im Numeroskop. Ihr wird eine dritte Zahl hinzufügt<br />

wird. Die jeweilige Elemente–Verbindung wird entweder<br />

mit dem Geistpol der Zahl 1 oder dem Kraftpol der Zahl 6 verbunden.<br />

Aus dieser Erklärung heraus ergibt sich die Bedeutung<br />

von selbst: Entweder orientiert sich die Bedeutung einer Elemente–Verbindung<br />

in Richtung praktischer Realisierung (6), oder sie<br />

deutet die geistige Dynamik zur spirituellen oder religiös–<br />

philosophischen Seite der Geistpolverbindung an (1). Trigone<br />

bewirken ein leichtes Fließen mit seinen Zielen, einem dynamischen,<br />

aber sanften Kraftstrom vergleichbar. Je häufiger ein Trigon<br />

auftaucht, desto ausgeprägter ist das Selbstbewusstsein des<br />

betreffenden Menschen. Wir können sagen, Trigone sind stabilisierende<br />

und fördernde <strong>Aspekte</strong>, wenn wir unsere Ziele erreichen<br />

wollen.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!