30.12.2012 Aufrufe

Empirische Sozialforschung als problemlösendes Handeln - Prof. Dr ...

Empirische Sozialforschung als problemlösendes Handeln - Prof. Dr ...

Empirische Sozialforschung als problemlösendes Handeln - Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© DÖBLER 07<br />

<strong>Empirische</strong> <strong>Sozialforschung</strong><br />

U n t e r s u c h u n g s a n l a s s<br />

� Untersuchungsanlass<br />

Soziales Problem Gestaltungsbedarf Forschungsinteresse<br />

Jugendgewalt<br />

Kindesmissbrauch<br />

Belastungen in der<br />

Dementenversorgung<br />

Finanzierbarkeit<br />

sozialer Leistungen<br />

Verweildauer im Beruf<br />

Familie <strong>als</strong> Lebensform<br />

Alltägliche Lebensführung<br />

Suche nach Präventions-<br />

/Interventionsansätzen<br />

Erhöhung der Akzeptanz<br />

eines Beratungsangebots<br />

Gewinnung von<br />

Ehrenamtlichen<br />

Qualität einer<br />

(sozialen) Leistung<br />

Verhinderung Burn-Out<br />

Theorien: Coping, Belastungsbewältigung,<br />

Resilienzforschung,<br />

Informationsverhalten<br />

Engagementmotive<br />

Soziale Tauschsysteme<br />

Messung von<br />

Kundenzufriedenheit<br />

Strukturwandel Erwerbsarbeit<br />

Mobilität / Flexibilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!