30.12.2012 Aufrufe

Empirische Sozialforschung als problemlösendes Handeln - Prof. Dr ...

Empirische Sozialforschung als problemlösendes Handeln - Prof. Dr ...

Empirische Sozialforschung als problemlösendes Handeln - Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© DÖBLER 07<br />

<strong>Empirische</strong> <strong>Sozialforschung</strong><br />

� Elemente der Erhebungssituation<br />

� Anlass / Legitimation der Erhebung<br />

» Sind Personen einverstanden? Kann das Ziel verdeutlicht werden?<br />

� Zeitpunkt<br />

» Sind Beobachtungen abhängig von Tageszeit? Wird Rückkehr der<br />

Kinder erwartet? Paßt Befragung in Tagesrhythmus?<br />

� Ort der Erhebung: Ist der Ort richtig gewählt? Zu Hause!?<br />

� Dauer<br />

» Wie viel Zeit erfordert Erhebung? Ermüdung<br />

� Medien: Werden Fragen verstanden?<br />

� Anwesende: <strong>Dr</strong>itte!<br />

Anschreiben!<br />

� Rollen:<br />

» Werden Interviewer akzeptiert? Beeinflussbarkeit der<br />

Befragungssituation durch Anschreiben, Auftreten, Kleidung ....

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!