01.01.2013 Aufrufe

als PDF downloaden - Computern im Handwerk

als PDF downloaden - Computern im Handwerk

als PDF downloaden - Computern im Handwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

co m p utern<br />

11-12/12<br />

i m H a n d w e r k<br />

S oftware<br />

Eine <strong>Handwerk</strong>slösung<br />

sollte den Betriebsalltag<br />

erleichtern und mehr Zeit<br />

für das Tagesgeschäft lassen.<br />

Jörg Frey (52), Geschäftsführer<br />

von Haufe-Lexware, hält dafür<br />

aber nicht nur die richtige<br />

Software für wichtig, sondern<br />

auch schnelle Internetverbindungen<br />

und kurze Einarbeitungszeiten<br />

…<br />

Wie sieht die klassische<br />

IT-Infrastruktur eines <strong>Handwerk</strong>ers<br />

aus, und wer kümmert<br />

sich darum?<br />

Ein kleiner Ein- bis Zwe<strong>im</strong>ann-Betrieb<br />

verfügt meist<br />

über ein bis zwei PCs. Typisch:<br />

Für die Korrespondenz<br />

wird MS-Word<br />

genutzt, um<br />

Zahlen kümmert<br />

sich Excel.<br />

Damit läßt sich<br />

viel erledigen,<br />

aber wenig planen.<br />

Der Sup-<br />

Jörg Frey,<br />

Geschäftsführer<br />

von Haufe-<br />

Lexware<br />

port läuft in Kleinstbetrieben<br />

viel über Mundpropaganda:<br />

„Ich kenne da jemand, der ist<br />

gut und preiswert“. Das sind<br />

dann oft auch Ein-Mann-IT-<br />

Dienstleister, die – wenn´s mal<br />

klemmt – nicht sofort verfügbar<br />

sind.<br />

Gibt es regionale Unterschiede?<br />

Die gibt es noch in Sachen<br />

Internet-Verbindung: In ländlichen<br />

Gebieten steht <strong>im</strong>mer<br />

noch vereinzelt nur langsames<br />

Internet zur Verfügung. Das<br />

sollte sich aber allmählich ändern.<br />

Unterscheidet sich die Ausstattung<br />

bei Existenzgründern?<br />

Das kommt darauf an.<br />

„Min<strong>im</strong>alisten“ nutzen vorhan-<br />

dene IT-Infrastruktur und versuchen<br />

viel in Handarbeit, um<br />

Kosten so niedrig wie möglich<br />

zu halten. Andere wiederum<br />

klotzen: Sie investieren sofort<br />

in spezifische Anwendungen,<br />

um opt<strong>im</strong>al gerüstet zu sein.<br />

Das birgt die Gefahr, daß sie<br />

sich gleich am Anfang finanziell<br />

übernehmen. Ideal dagegen<br />

sind Lösungen, die mitwachsen.<br />

Das unterstützen auch<br />

die Ergebnisse einer aktuel-<br />

<strong>Handwerk</strong>er-Lösungen:<br />

Software für den Alltag<br />

len Studie, der zufolge gerade<br />

junge Unternehmen weniger<br />

Berührungsängste gegenüber<br />

modernen webbasierten Softwaresystemen<br />

haben. Lexware<br />

wird diesem Trend gerecht<br />

– und setzt zunehmend auf<br />

Online-Anwendungen und<br />

-Content.<br />

Was sind die typischen<br />

Probleme bei der „Verwaltung“<br />

eines <strong>Handwerk</strong>betriebs?<br />

Tagsüber muß sich der<br />

<strong>Handwerk</strong>er um das Kerngeschäft<br />

kümmern. Abends oder<br />

am Wochenende wird dann<br />

der zeitaufwendige Papierkram<br />

erledigt oder für den Steuerberater<br />

vorbereitet. Dabei wird<br />

dann in vielen Fällen nur das<br />

Nötigste gemacht. Das reicht<br />

jedoch nicht, um umfassend<br />

informiert und z.B. auf Gespräche<br />

mit der Bank vorbereitet<br />

zu sein. Wichtige Kennzahlen<br />

über Außenstände u. a. fehlen.<br />

Kritisch wird das Ganze auch<br />

bei Betriebsprüfungen.<br />

Wie werden die <strong>Handwerk</strong>er-Lösungen<br />

von Lexware den<br />

Problemen gerecht?<br />

Unsere Einzelplatzlösungen<br />

sind konzipiert für<br />

Einsteiger und konzentrieren<br />

sich mit ihren Funktionen zur<br />

Auftragsbearbeitung zunächst<br />

einmal auf das Wesentliche:<br />

Sie opt<strong>im</strong>ieren den Betrieb und<br />

reduzieren den Zeitaufwand für<br />

Büroarbeit. Der Nutzen liegt<br />

auf der Hand, denn mit einer<br />

verbesserten Organisation läßt<br />

sich das Geschäft effizienter<br />

führen. Das spart nicht nur Zeit<br />

und Geld, sondern verschafft<br />

darüber hinaus Transparenz<br />

bei Projektverläufen oder den<br />

Finanzen und ist zudem gut fürs<br />

Image – auch bei Gesprächen<br />

mit der Bank!<br />

Wie unter-<br />

stützt Haufe-Lex<br />

ware die Anwender<br />

bei der Implementierung und<br />

be<strong>im</strong> Betrieb der Anwendungen?<br />

Der komfortable Assistent<br />

ermöglicht auch dem<br />

Nicht-Profi die problemlose<br />

Produktinstallation. Lexware<br />

scout prüft vor Installation<br />

Hardware- und Betriebssystemvoraussetzungen<br />

und stellt<br />

sicher, daß alle benötigten<br />

Komponenten vorhanden sind.<br />

Bei Fragen steht die Hotline<br />

zur Verfügung. Im Bedarfsfall<br />

kann sich der Agent auf den<br />

Rechner des Kunden aufschalten<br />

und Probleme gemeinsam<br />

mit Anwendern quasi „vor<br />

Ort“ lösen. Über unser Partnernetz<br />

stellen wir sicher, daß<br />

<strong>im</strong> Bedarfsfall kurzfristig auch<br />

vor-Ort-Support verfügbar ist.<br />

Gewährleistet wird dies durch<br />

mehr <strong>als</strong> 100 geprüfte Lexware<br />

Programmberater und über 400<br />

anerkannte Lexware-Partner.<br />

Wie lange dauert die Implementierung<br />

der Lösung bzw.<br />

ab wann kann operativ damit<br />

gearbeitet werden?<br />

Die Installation von handwerk<br />

plus ist in weniger <strong>als</strong> 15<br />

Minuten erledigt. Nicht länger<br />

dauert die Anlage der notwendigen<br />

Firmendaten, sodaß<br />

innerhalb von 30 Minuten der<br />

operative Start möglich ist.<br />

Gibt es Aussagen von<br />

Anwendern über das Preis-/<br />

Leistungsverhältnis?<br />

Wir haben vergangenes<br />

Jahr viele Anwender dazu befragt.<br />

Hier einige Originalzitate:<br />

z Für kleine <strong>Handwerk</strong>sbetriebe<br />

aus dem Elektrohandwerk<br />

ein gutes Preis-Leistungs- Verhältnis,<br />

ein Programm, das die<br />

wichtigsten Funktionen zu<br />

einem guten Preis innehat.<br />

z Einfache Installation. Anfänger<br />

können recht schnell damit<br />

starten.<br />

z Preis-/Leistung/einfache und<br />

übersichtliche Bedienung, einfache<br />

und schnelle Formularbearbeitung.<br />

Gibt es auch Apps, die<br />

be<strong>im</strong> Kunden vor Ort oder auf<br />

der Baustelle genutzt werden<br />

können?<br />

Aktuell gibt es zwei praktische<br />

mobile Lexware Apps,<br />

den Brutto-Netto-Rechner<br />

und Lexware zeitmanagement.<br />

Zum Jahreswechsel ist mit<br />

Lexware mobile – verfügbar<br />

in allen Lexware faktura, warenwirtschaft<br />

und handwerk<br />

Lösungen – dann ein wirklich<br />

umfassender mobiler Service<br />

verfügbar, mit dem die Daten<br />

jederzeit online über alle gängigen<br />

Smartphones, Laptops<br />

oder Tablets abgerufen werden<br />

können. Somit haben die Nutzer<br />

ihre Kunden-, Artikel- und<br />

Belegdaten auch unterwegs stets<br />

parat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!