02.01.2013 Aufrufe

Naturkindergarten Ulmenstrasse 28 37124 Rosdorf - Kinderhaus e.V.

Naturkindergarten Ulmenstrasse 28 37124 Rosdorf - Kinderhaus e.V.

Naturkindergarten Ulmenstrasse 28 37124 Rosdorf - Kinderhaus e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Büro mit Kinderbüro /<br />

Schreibwerkstatt<br />

Schreibmaschine, PC mit Drucker<br />

Buchstabenplakate, Alphabet in<br />

verschiedenen Sprachen,<br />

Spiele zum Lesen, Schreiben<br />

Stempel<br />

Schablonen<br />

Stifte und Papier<br />

Räume in der Wohnung über dem<br />

Kindergarten:<br />

Experimentierraum<br />

Experimentiermaterial (Pipetten,<br />

Gefäße, Schläuche Lupenschalen,<br />

Reagenzgläser, Schalen u. Gläser,<br />

Löffel, Messbecher, Mikroskope,<br />

Waage, Thermometer, Lebensmittel,<br />

chemische Substanzen, Farben)<br />

Bücher zum Experimentieren und<br />

Dokumentations-Material<br />

Bauraum<br />

Holzbausteine in verschiedenen<br />

Größen und Formen,<br />

Holzeisenbahn, Autos, Tiere<br />

Baufix<br />

Glassteine<br />

Tücher, Naturmaterialien<br />

Montessorimaterial<br />

Was lernen die Kinder?<br />

Umgang mit Zeichen und Symbolen und<br />

Buchstaben,<br />

Experimentelle Nutzung von Zeichen- und<br />

Schreibutensilien, Buchstaben und Zahlen,<br />

Formen u. Symbole erfassen,<br />

Grundverständnis für geometrische Formen,<br />

Fingerfertigkeit , Präzision, Spaß<br />

Abstraktionsvermögen, Arbeitsatmosphäre<br />

Was lernen die Kinder?<br />

Umgang mit dem Material, besonderer und<br />

kreativer Umgang, Regeln aufstellen u. beachten,<br />

ausprobieren, weiter entwickeln, sich anderen<br />

mitteilen, beobachten, das Tun mit Worten<br />

begleiten,<br />

Entdeckungen machen, Spaß und Freude,<br />

Begeisterung, naturwissenschaftliche<br />

Zusammenhänge erkennen, Fragen stellen und<br />

Erklärungen suchen.<br />

Beschreiben, vergleichen, bewerten, Dingen auf<br />

den Grund gehen, eigene Antworten finden,<br />

Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten, Kooperation<br />

mit Anderen,<br />

Ursache-Wirkung kennen lernen, Dokumentieren.<br />

Planen und Konstruieren, Ideen miteinander<br />

entwickeln, Ursache und Wirkung kennen lernen<br />

(Stabilität, Tragfähigkeit....) Feinmotorik,<br />

Konzentration, Bauen in die Breite und Höhe,<br />

Verbindungen und Techniken, Nachbauen der<br />

Realität, Absprachen und Regeln einhalten,<br />

Wertschätzung der eigenen Leistung und der<br />

Anderer,<br />

Gefühl für Formen, Farben und Flächen, Zutrauen<br />

entwickeln,<br />

Einbeziehen von verschiedenen Materialien,<br />

Phantasie, Kreativität, Rollenspiel, Freude,<br />

Begeisterung, Spannung, Kommunikation,<br />

Weiterbauen an einem Bauwerk über mehrere<br />

Tage, Aufräumen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!