02.01.2013 Aufrufe

Naturkindergarten Ulmenstrasse 28 37124 Rosdorf - Kinderhaus e.V.

Naturkindergarten Ulmenstrasse 28 37124 Rosdorf - Kinderhaus e.V.

Naturkindergarten Ulmenstrasse 28 37124 Rosdorf - Kinderhaus e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sofern Bedarf bei Familien besteht, kann ein Elterncafé oder eine Eltern-Kind-Gruppe<br />

in den Räumen stattfinden. Die Termine werden entsprechend der bestehenden<br />

Nutzung eingeplant. Regelmäßig finden Kreativ- und Kochkurse für Eltern im<br />

Kindergarten oder in der Wohnung statt, die von Eltern als Experten angeleitet<br />

werden.<br />

Unser Außengelände<br />

Entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse können sich Kinder morgens in der Zeit bis<br />

10.00 Uhr draußen aufhalten. Sofern Kinder das Gelände und die Regeln kennen,<br />

können sie in einer kleinen Gruppe allein auf dem unteren Geländeteil spielen. Auch<br />

nach der Besprechungszeit und dem Mittagessen gehen Kinder regelmäßig in den<br />

Außenbereich. Neben dem freien Spiel finden auch gezielte Aktivitäten und Angebote<br />

statt.<br />

Naturnahes Außengelände: Was lernen die Kinder?<br />

Modelliertes und bepflanztes Gelände<br />

auf der Tiefgarage mit großem Sand-<br />

Wasser-Bereich mit Handschwengel-<br />

Wasserpumpe und Gartenhaus,<br />

Weidentipis,<br />

Verschiedene Hölzer und Bretter zum<br />

Bauen,<br />

Sitzgelegenheiten.<br />

Auf dem unteren Geländeteil befinden<br />

sich:<br />

Doppelrutsche mit Kletterrampe und<br />

Rutschbahn,<br />

Hängemattenschaukel,<br />

Frühstücksterrasse,<br />

Terrasse zum Sitzen und Gestalten,<br />

Frühbeet,<br />

Büsche, Bäume, Hecken,<br />

Angebote mit z.B. Materialien wie<br />

Gips, Ton, Mosaik, Speckstein, Farben<br />

Körperkoordination, Überwindung<br />

unterschiedlicher Höhen, Geschicklichkeit in<br />

Bewegungsabläufen,<br />

Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten,<br />

Gefahrenbewußtsein entwickeln,<br />

Buddeln, Baggern und Bauen<br />

Kennen lernen von verschiedenen Materialien und<br />

ihrer Beschaffenheit,<br />

Kennen lernen der Elemente Erde, Wasser, Luft<br />

Motorische Fertigkeiten,<br />

Krafteinsatz und Geschick,<br />

Techniken beim Rutschen u. Schaukeln<br />

Rollenspiel, kreatives Spielen und Bauen,<br />

Entdecken, Beobachten und Experimentieren<br />

Umgang mit Pflanzen und Kleintieren<br />

Gartenpflege, Ernten und Verarbeiten von Obst<br />

und Gemüse,<br />

Rückzug,<br />

Umgang mit Material und kreative Gestaltung<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!