03.01.2013 Aufrufe

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BGI</strong> 5100<br />

2.1.1 Arbeitskleidung<br />

18<br />

Für <strong>de</strong>n Hydraulik-Instandhalter ist keine beson<strong>de</strong>re Schutzkleidung<br />

vorgeschrieben. Arbeitsanzüge, die in Ergänzung o<strong>de</strong>r zum Schutz<br />

<strong>de</strong>r Privatkleidung getragen und verschmutzt wer<strong>de</strong>n, müssen<br />

regelmäßig gereinigt wer<strong>de</strong>n. Für je<strong>de</strong>n Instandhalter sollten min<strong>de</strong>stens<br />

zwei, besser drei Anzüge zur Verfügung stehen, um auch<br />

bei unvorhersehbaren Verschmutzungen mit Hydraulikflüssigkeiten<br />

immer einen sofortigen Wechsel sicher zu stellen.<br />

Merke: Verschmutze Kleidung muss sofort gewechselt wer<strong>de</strong>n.<br />

Verschmutze Putzlappen dürfen nicht in die Hose gesteckt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Naturgemäß haben die Hän<strong>de</strong> meistens <strong>de</strong>n intensivsten Kontakt<br />

zu <strong>de</strong>n – möglicherweise schädigen<strong>de</strong>n Arbeitsstoffen. Den besten<br />

Schutz bieten geeignete Schutzhandschuhe (siehe Bild 5). Geeignet<br />

be<strong>de</strong>utet, dass sie gegenüber <strong>de</strong>n Stoffen, gegen die sie schützen<br />

sollen, beson<strong>de</strong>rs standhaft sind. Für <strong>de</strong>n Umgang mit Hydraulik-,<br />

Maschinen-, Motoren- und Getriebeölen gelten Handschuhe aus<br />

folgen<strong>de</strong>m Material als geeignet:<br />

– Acrylnitril-Butadien, Rubber, Nitrilkautschuk, Nitrillatex (NBR),<br />

– Chloroprenkautschuk (Neopren) (CR),<br />

– Isobutylen-Isopropen-Rubber (Gummi) = Butylkautschuk, Butyl<br />

(IIR).<br />

Unterschiedliche Aufgabenstellungen bei <strong>de</strong>r Instandhaltung erfor<strong>de</strong>rn<br />

Ergänzungen <strong>de</strong>r normalen Schutzkleidung, z.B.<br />

– Überkopfarbeiten: Handschuhe mit Stulpen,<br />

– Fehlersuche und<br />

Dichtigkeitsprüfungen: Helm mit Visier,<br />

– Komponentenaustausch: Einweghose Typ 4.<br />

Merke: In <strong>de</strong>r Nähe drehen<strong>de</strong>r Teile dürfen keine Handschuhe<br />

getragen wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!