03.01.2013 Aufrufe

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BGI</strong> 5100<br />

Schadhafte Einbindung, Alterung, mechanische Beschädigung<br />

können zum Bersten <strong>de</strong>r Schlauchleitungen führen. Daher ist bei<br />

Auswahl, Montage, Einbau und Betrieb mit entsprechen<strong>de</strong>r Sorgfalt<br />

vorzugehen.<br />

Ein Schlauch muss wie folgt gekennzeichnet sein, siehe BG-Regel<br />

„Hydraulik-Schlauchleitungen“ (BGR 237):<br />

– Herstellerkennzeichen,<br />

– Schlauchtyp,<br />

– Nennweite,<br />

– Herstellungsdatum (Quartal und Jahr) sowie mit <strong>de</strong>m Normenzeichen.<br />

Eine Schlauchleitung muss wie folgt gekennzeichnet sein:<br />

– Name <strong>de</strong>s Herstellers o<strong>de</strong>r Kurzzeichen,<br />

– maximaler Arbeitsdruck in Bar,<br />

– Herstellungsdatum (Jahr/Monat), siehe auch DIN EN 982.<br />

Merke: Schläuche und Schlauchleitungen unbekannter<br />

Herkunft o<strong>de</strong>r unvollständiger Kennzeichnung<br />

dürfen nicht verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n!<br />

4.3.2 Auswahl von Schlauch, Armatur und Schlauchleitung bei Austausch<br />

34<br />

Prinzipiell muss <strong>de</strong>r Austausch von Schläuchen nach Herstellerangaben<br />

erfolgen. Sollten keine Herstellerangaben verfügbar sein, ist<br />

wie folgt vorzugehen:<br />

Schlauch, Armatur, und Schlauchleitung sind so auszuwählen, dass<br />

– die zulässigen Beanspruchungen <strong>de</strong>r Bauteile bei <strong>de</strong>n zu erwarten<strong>de</strong>n<br />

Betriebsdrücken nicht überschritten wer<strong>de</strong>n,<br />

– dabei jene Betriebsdrücke Beachtung fin<strong>de</strong>n, für die die Steuerung<br />

konzipiert wur<strong>de</strong>,<br />

– die Querschnitte ausreichend bemessen sind, so dass sich keine<br />

unzulässigen Staudrücke ergeben, die z.B. <strong>de</strong>n freien Rückfluss<br />

zum Tank behin<strong>de</strong>rn können,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!