03.01.2013 Aufrufe

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

BGI 5100.pdf - arbeitssicherheit.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BGI</strong> 5100<br />

Bild 14: Vorrichtung zum Verpressen von Schlaucharmaturen<br />

Merke: Schlauchleitungen sollten nur fertig konfektioniert<br />

vom Schlauchleitungshersteller gekauft wer<strong>de</strong>n.<br />

4.3.4 Einbau <strong>de</strong>r Schlauchleitungen<br />

36<br />

Um die Funktionsfähigkeit von Schlauchleitungen sicherzustellen<br />

und <strong>de</strong>ren Verwendungsdauer nicht durch zusätzliche Beanspruchungen<br />

zu verkürzen, ist folgen<strong>de</strong>s zu beachten:<br />

1. Schlauchleitungen sind so einzubauen, dass ihre natürliche Lage<br />

und Bewegung nicht behin<strong>de</strong>rt wird (Scheuerstellen sind zu vermei<strong>de</strong>n).<br />

2. Schlauchleitungen dürfen beim Betrieb durch äußere Einwirkung<br />

nicht auf Zug, Torsion und Stauchung beansprucht wer<strong>de</strong>n.<br />

3. Der kleinste vom Hersteller angegebene Biegeradius <strong>de</strong>s Schlauches<br />

darf nicht unterschritten wer<strong>de</strong>n.<br />

4. Schlauchleitungen sind nach Möglichkeit gegen Beschädigung<br />

durch von außen kommen<strong>de</strong> mechanische, thermische o<strong>de</strong>r<br />

chemische Einwirkungen zu schützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!