04.01.2013 Aufrufe

Montage- und Bedienungsanleitung Funk-Wandthermostat ... - ELV

Montage- und Bedienungsanleitung Funk-Wandthermostat ... - ELV

Montage- und Bedienungsanleitung Funk-Wandthermostat ... - ELV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In einem zyklischen Zeitraster, mit einer Zykluszeit zwischen 120<br />

<strong>und</strong> 184 Sek<strong>und</strong>en, überträgt der <strong>Wandthermostat</strong> Befehle zu<br />

dem am Heizkörper montierten Stellantrieb. Der Stellantrieb bestätigt<br />

den übertragenen <strong>Funk</strong> Befehl <strong>und</strong> steuert die zugeführte<br />

Wärmeträgermenge entsprechend.<br />

Über die HomeMatic Zentrale ist es möglich Veränderungen der<br />

Temperaturvoreinstellung oder des Zeitprogramms im <strong>Wandthermostat</strong>en<br />

bequem über eine grafische Oberfläche vorzunehmen.<br />

Die Regelung wird weiterhin im entsprechenden Raum autark<br />

vom <strong>Wandthermostat</strong> durchgeführt.<br />

Durch Anlernen eines oder mehrerer Tür-Fensterkontakte bzw.<br />

Fenster-Drehgriffkontakte am <strong>Wandthermostat</strong>, kann die Fensterstellung<br />

(offen/geschlossen) ausgewertet werden <strong>und</strong> in den<br />

Regelalgorithmus einfließen.<br />

(A) Stellrad (zur Dateneingabe)<br />

(B) Geräte-LED<br />

(C) Display<br />

(D) Bedientasten (Menu, OK, Tag-/Nachtumschaltung)<br />

(E) Aufnahme Wandhalter<br />

(F) Batteriefach<br />

(G) Wandhalter<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!