04.01.2013 Aufrufe

Minijobs im Einzelhandel - Zur Beschäftigungssituation in Bremen und

Minijobs im Einzelhandel - Zur Beschäftigungssituation in Bremen und

Minijobs im Einzelhandel - Zur Beschäftigungssituation in Bremen und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellungnahme Arbeitnehmerkammer <strong>Bremen</strong><br />

Übersicht 8:<br />

Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen <strong>und</strong> der ger<strong>in</strong>gfügig entlohnten<br />

Beschäftigung nach Wirtschaftsabschnitten <strong>im</strong> Land <strong>Bremen</strong><br />

(2003 bis 2008)<br />

sonstige Dienstleistungen<br />

Ges<strong>und</strong>heits-, Veter<strong>in</strong>är- <strong>und</strong><br />

Sozialwesen<br />

Erziehung <strong>und</strong> Unterricht<br />

öffentliche Verwaltung<br />

Gr<strong>und</strong>stückswesen, Vermietung,<br />

Dienstleistungen<br />

Kredit- <strong>und</strong> Versicherungsgewerbe<br />

Verkehr <strong>und</strong> Nachrichtenübermittlung<br />

Gastgewerbe<br />

Handel, Reparatur Kfz <strong>und</strong><br />

Gebrauchsgüter<br />

Baugewerbe<br />

verarbeitendes Gewerbe<br />

Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft, Fischerei<br />

-6.507<br />

-2.048<br />

-2.132<br />

-1.293<br />

-1.657<br />

-678<br />

-143<br />

-120<br />

40<br />

1<br />

662<br />

660<br />

276<br />

51<br />

321<br />

1.318<br />

942<br />

1.087<br />

1.375<br />

-8000 -6000 -4000 -2000 0 2000 4000 6000 8000 10000 12000<br />

2.100<br />

3.401<br />

4.795<br />

4.957<br />

sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ger<strong>in</strong>gfügig entlohnte Beschäftigung<br />

Quelle: Statistik-Service Nordost, B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit, 2009.<br />

Dass die Bremer Betriebe <strong>M<strong>in</strong>ijobs</strong> zulasten von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen<br />

aufgebaut haben, belegen auch die Zahlen des IAB-Betriebspanels für das Land <strong>Bremen</strong>. Bei<br />

knapp 40 Prozent der Betriebe, die ihre ger<strong>in</strong>gfügige Beschäftigung ausgeweitet haben, hat sich<br />

<strong>in</strong> der gleichen Zeit die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung verr<strong>in</strong>gert. 7<br />

2 <strong>M<strong>in</strong>ijobs</strong> <strong>im</strong> <strong>E<strong>in</strong>zelhandel</strong><br />

Der <strong>E<strong>in</strong>zelhandel</strong> weist die für e<strong>in</strong>en hohen M<strong>in</strong>ijob-Anteil typischen Merkmale auf: e<strong>in</strong>en hohen<br />

Frauenanteil <strong>und</strong> niedrige St<strong>und</strong>enlöhne. H<strong>in</strong>zu kommt, dass viele Beschäftigte wegen des hohen<br />

Anteils an Teilzeitarbeitsplätzen <strong>in</strong>sgesamt über e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ges Monatse<strong>in</strong>kommen verfügen 8 ,<br />

2005). Anhand dieser Branche kann besonders plakativ dargestellt werden, wie sich der Anstieg<br />

der ger<strong>in</strong>gfügig entlohnten Beschäftigung auf die Wettbewerbssituation der Unternehmen <strong>und</strong> die<br />

<strong>Beschäftigungssituation</strong> der Arbeitnehmer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Arbeitnehmer auswirkt.<br />

7 Landsberg (2007).<br />

8 Voss-Dahm (2005).<br />

9<br />

9.308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!