04.01.2013 Aufrufe

Deutscher - Sievert AG + Co.

Deutscher - Sievert AG + Co.

Deutscher - Sievert AG + Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtiger Schritt für den<br />

Einstieg in den Hochbau<br />

Musterhaus auf dem Gelände der <strong>Sievert</strong> Werke<br />

Das Anbahnen von Geschäftsbeziehungen<br />

und Aufträgen hat<br />

in China einen längeren Vorlauf,<br />

als wir es in Deutschland gewohnt<br />

sind. Wichtig ist zunächst, sich<br />

gegenseitig kennenzulernen und<br />

Vertrauen zu gewinnen. Um<br />

diesem Ziel weitere Impulse zu<br />

verleihen, war auf Einladung der<br />

<strong>Sievert</strong> Baustoffgruppe vom 12.<br />

bis 15. Juli 2010 eine hochrangige<br />

chinesische Delegation zu Gast in<br />

Osnabrück.<br />

Neben Changhuai Zhang, Generalsekretär<br />

der Zentralregierung Hefei,<br />

gehörten weitere Regierungsvertreter,<br />

Unternehmer und Professoren der<br />

Besuchergruppe an.<br />

Das Programm beinhaltete auch einen<br />

Empfang durch den Osnabrücker<br />

Oberbürgermeister Boris Pistorius, der<br />

im Rathaus viele alte Bekannte begrüßen<br />

konnte: „Die Freundschaft zu<br />

Hefei ist uns sehr wichtig, nicht nur,<br />

weil es eine besonders gute Freundschaft<br />

ist, sondern weil sie von großer<br />

Bedeutung für die Zukunft ist.“ Und<br />

weiter: „Man muss Mut haben, um<br />

den weiten Schritt nach China zu<br />

gehen, aber dieses Treffen zeigt, dass<br />

man diesen Schritt wagen kann, wenn<br />

man Freunde hat.“<br />

Für die <strong>Sievert</strong> Baustoffgruppe resultieren<br />

aus diesem Besuch wichtige<br />

Ergebnisse. Es wurden die Weichen<br />

gestellt, um auch im Hochbau mit<br />

dem Angebot von Bauelementen<br />

erfolgreich zu sein. Konkret bedeutet<br />

dies: <strong>Sievert</strong> erhält in China eine<br />

staatliche Förderung in Höhe von<br />

2,0 Mio. RMB (das entspricht etwa<br />

200.000 EUR), um ein fünfgeschossiges<br />

Musterhaus aus Bauelementen<br />

zu errichten. Dieses Gebäude entsteht<br />

bis Januar 2011 auf dem Gelände der<br />

<strong>Sievert</strong> Werke in Hefei. Ziel ist es, die<br />

hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit<br />

des Einsatzes von Bauelementen unter<br />

Beweis zu stellen. Überzeugt das<br />

Musterhaus die örtlichen Entscheider,<br />

Wird das Know-how der <strong>Sievert</strong> <strong>Co</strong>ncrete<br />

Precast Elements (Hefei) auch für den<br />

Hochbau unter Beweis stellen: Das derzeit<br />

entstehende Musterhaus auf dem <strong>Sievert</strong><br />

Werksgelände.<br />

stehen die Aussichten gut, künftig<br />

auch Bauelemente für die Errichtung<br />

18-geschossiger Hochhäuser zu<br />

liefern.<br />

Begrüßte im Osnabrücker Rathaus alte Freunde:<br />

OB Boris Pistorius im Gespräch mit Changhuai<br />

Zhang, Generalsekretär der Zentralregierung<br />

Hefei (rechts). Dritter von rechts: Herr Fan Hua,<br />

Vice-GM der fdu in Hefei.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!