05.01.2013 Aufrufe

m/w - Alumni - Boku

m/w - Alumni - Boku

m/w - Alumni - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

analysen, Menschen und ihre Bedürfnisse, Richtlinien und Gesetze, Lösungen<br />

von Konflikten und Übereinstimmungen von unterschiedlichen<br />

Ansprüchen oder Wünschen, Plänen und das Erleben des (Verkehrs-)alltags<br />

vor Ort. Die Rahmenbedingungen im Büro ermöglichen<br />

ein eigenständiges Arbeiten an den Projekten und die Unterstützung<br />

durch das Team ist immer gegeben. Nebenbei sei erwähnt, dass mir<br />

dieser spannende und bunte Berufsalltag an einem Ort ermöglicht<br />

wird, wo andere Menschen Urlaub machen! Auf diesem Weg möchte<br />

ich dem Team Trafico Gmunden für ihre Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft<br />

und Unterstützung danken!<br />

David Scheurich<br />

Landschaftsplanung/Agrarverlag<br />

Obwohl ich vor meinem Studium lange<br />

und häufig über eine journalistische<br />

Laufbahn nachgedacht habe, ist mir<br />

während meiner BOKU-Zeit nicht wirklich<br />

die Idee gekommen, als Redakteur<br />

für eine Fachzeitung zu schreiben. Doch<br />

als ich im Herbst letzten Jahres das Jobangebot<br />

der Zeitschriften Garten+Haus und<br />

Gärtner+Florist auf der alumni – Homepage<br />

fand, hatte ich sofort ein gutes Gefühl.<br />

Nach meinem Diplom 2005 hatte ich zunächst die Karenz meiner<br />

Frau übernommen, um ihr den Wiedereinstieg in den Beruf zu ermöglichen.<br />

Eine Teilzeitbeschäftigung als Behindertenassistent ließ mir in<br />

den kommenden zwei Jahren viel Zeit für meine Tochter, aber auch für<br />

die Ausschau nach einer zukünftigen Festanstellung in meinem eigentlichen<br />

Berufsfeld.<br />

Die Verbindung des Hobbies Schreiben mit meiner BOKU-Ausbildung<br />

bot sich dann als genau die Herausforderung an, nach der ich gesucht<br />

hatte. Spannend ist hier nicht nur der Spagat zwischen der Publikumszeitung<br />

Garten+Haus und der Fachzeitschrift Gärtner+Florist, auch die<br />

Vielfalt der Aufgaben in einem übersichtlichen, jungen Team macht<br />

Spaß. Recherche über Produktneuheiten, Reportagen vor Ort, Fotografie<br />

inkl. Nachbearbeitung und nicht zuletzt Layoutgestaltung bereichern<br />

die eigentliche „Schreibarbeit“. Nebenbei lerne ich auch noch jedes<br />

Bundesland kennen.<br />

Ausgabe 02/2008<br />

karriere<br />

fortsetzung:<br />

Ab 1998 war er Projektleiter bei Neubauprojekten, 2003 übernahm<br />

er die Leitung des Geschäftsfeldes Planung und wurde<br />

mit dem Übergang der ÖSAG in die ASFINAG BMG im Jänner<br />

2005 Leiter dieser Abteilung. Seit 1. März 2008 ist der 38-jährige<br />

neuer Geschäftsführer der ASFI-<br />

NAG Baumanagement GmbH.<br />

Hermann Wedenig / MA25<br />

Die MA25 (Stadterneuerung und<br />

Prüfstelle für Wohnhäuser) hat einen<br />

neuen Leiter. Hermann Wedenig,<br />

der an der BOKU Kulturtechnik<br />

und Wasserwirtschaft<br />

studierte, arbeitet schon seit 1983<br />

bei der Stadt Wien und war dort<br />

schon unter anderem als Baupolizist<br />

oder Amtssachverständiger in<br />

der Baubehörde tätig. Der 53-jährige ist nun für rund 100 MitarbeiterInnen<br />

verantwortlich.<br />

Anton Zaussinger / Oberösterreichische<br />

Boden- und Baustoffprüfstelle<br />

GmbH<br />

Anton Zaussinger, Abschluss Kulturtechnik<br />

und Wasserwirtschaft<br />

2006 (Vertiefung Geotechnik und<br />

konstruktiver Ingenieurbau), ist<br />

mit Mai 2008 Leiter der Prüfgruppe<br />

Geotechnik bei der OÖ Bodenund<br />

Baustoffprüfstelle GmbH in<br />

Leonding geworden. Seine beruflichen<br />

Schwerpunkte liegen unter<br />

anderem im Bereich Grundbau, Straßenbau, Brückenbau, Hochwasserschutz<br />

und Spezialtiefbau. Nebenbei ist Anton Zaussinger<br />

als Vortragender bei OÖ Instituten beschäftigt und gibt sein<br />

Wissen im Zuge einer Lehrtätigkeit an der HTL in Linz weiter.<br />

Weitere Jobs finden Sie unter http://alumni.boku.ac.at/jobs<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!