05.01.2013 Aufrufe

m/w - Alumni - Boku

m/w - Alumni - Boku

m/w - Alumni - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geschaut, dass sich das Rad weiter dreht. Klar, dass dazwischen<br />

schon auch wieder mal korrigiert werden muss, aber<br />

bei weitem nicht mehr so, wie am Anfang.<br />

Wie würden Sie sich selber beschreiben?<br />

Wenn ich mich zu einer Idee oder einer Entscheidung durchgerungen<br />

habe, dann verfolge ich sie und lasse mich eigentlich<br />

durch nichts und niemanden davon abbringen. Wenn ich<br />

von der Familie oder den Behörden Gegenteiliges höre, behindert<br />

mich das überhaupt nicht und ist kein Grund für<br />

mich aufzugeben. Und in der Regel hat es auch immer funktioniert,<br />

was ich mir vorgenommen habe.<br />

Können Sie Beispiele für negative und positive Erlebnisse<br />

nennen?<br />

Negative Beispiele gibt es nur wenige, da ich solange weitermache,<br />

bis es funktioniert. Dafür habe ich viele positive Erinnerungen,<br />

wie die erfolgreichen Umsetzungen bei den<br />

Behörden, die vielen Bauvorhaben, die in kürzester Zeit<br />

durchgesetzt wurden… Es sind sehr viele kleine Details, die<br />

mich gefreut haben, dass ich gar nicht so einzelne Projekte<br />

rausfiltern kann. Der schönste Zeitpunkt ist sicherlich, wenn<br />

ein Lokal neu eröffnet wird und man mit 300 – 400 Gästen<br />

feiert. Man ist erleichtert und erschöpft zugleich, so dass einige<br />

Tage Abstand und Erholung eingeschoben werden. Danach<br />

geht es wieder aktiv weiter, anhand dieser Phasen merke<br />

ich auch, dass jetzt etwas besonders gut gelungen ist.<br />

Nigri-Sushi<br />

Auf deutsch heisst Nigri-Sushi ‚Ballen-Sushi’. Im Gegensatz<br />

zu Maki wird der Reis nicht gerollt: er wird zu zwei<br />

Finger breiten Rollen geformt und mit Fisch, Meeresfrüchten<br />

u.s.w. belegt. Man kann sie auch zusätzlich mit<br />

einem dünnen Bund aus Nori zusammenbinden.<br />

Sushi Wörterbuch<br />

Nori-Blätter: quadratische Platten<br />

aus getrocknetem und geröstetem grünem<br />

Seetang<br />

Sushi-zu: würzmischung(reisessig,<br />

Zucker, Salz, evt. mirin) für den reis<br />

Wasabi: scharfe Paste aus grünem<br />

meerrettich, würzmittel<br />

Gari: feingeschnittene Scheiben von<br />

eingelegtem ingwer für die neutralisation<br />

des Gaumens.<br />

Fisch: muss so frisch sein, dass er geruchlos<br />

ist. häufig wird lachs, thunfisch<br />

u.v.m. verwendet.<br />

Wie gehen Sie mit der Verantwortung um?<br />

Die Aufgabe kommt und die Aufgabe wächst. Man wird ja<br />

nicht von heute auf morgen in den Job gestoßen, sondern<br />

wie der Job selbst, wächst man nach und nach mit. Erst im<br />

Resümee betrachtet, bemerkt man das Ausmaß der Verantwortung.<br />

Im Arbeitsalltag wird diese selbstverständlich<br />

wahrgenommen. Das ist das Selbe, wie eine Mutter mit 4<br />

Kindern: Alle auf einmal zu bekommen, ist weitaus schwieriger,<br />

als wenn sie nach und nach kommen.<br />

Ausgabe 02/2008<br />

Das „witzigste“ Erlebnis<br />

Ich war mit meiner Frau und meiner Schwiegermutter in<br />

Korea essen. Als wir das Restaurant betraten, waren wir<br />

umgeben von vielen Aquarien mit diversen Meerestieren<br />

und -früchten. Das Essen wird mittels Fingerzeige auf<br />

das Tier ausgesucht und im 5. Stock zubereitet und gegessen.<br />

Damals bestellten wir eine Krake, die wie Regenwürmer,zerstückelt<br />

werden können und die Einzelteile<br />

dann trotzdem weiterleben. Meine Schwiegermutter<br />

nahm den ersten Bissen in den Mund und war ganz entzückt.<br />

Auf meine Frage warum, antwortete sie: „Die Krake<br />

ist noch ganz frisch, die saugt sich an meinem Gaumen<br />

fest.“<br />

Maki-Sushi<br />

Maki-Sushi werden mit Hilfe einer Bambusmatte zusammengrollt<br />

und zu mundgerechten Stücken geschnitten.<br />

So verwundert nicht der deutsche Name:<br />

‚Rollen-Sushi’. Diese Form ist hierzulande die Bekannteste.<br />

Meist wird es in Nori-Blättern eingerollt.<br />

meist wird er roh serviert, nur Süßwasserfische<br />

werden teilweise aufgrund<br />

der Parasitengefahr gekocht, gegrillt<br />

oder eingelegt.<br />

Gemüse: besonders maki wird oft mit<br />

Gemüse gefüllt: Gurke, Karotte, Klettenwurzel,<br />

rettich, Avovado und Kürbis.<br />

portrait<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!