05.01.2013 Aufrufe

D ie G ew erksch aftsen tw icklu n g - SPÖ Hainfeld

D ie G ew erksch aftsen tw icklu n g - SPÖ Hainfeld

D ie G ew erksch aftsen tw icklu n g - SPÖ Hainfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Sozialdemokratische Programme<br />

Anerkennung folgender Programm der<br />

Grundsätze: Sozialdemokratischen<br />

Arbeiterpartei in Österreich,<br />

beschlossen am Parteitag zu<br />

1. Österreich ist umzubilden<br />

W<strong>ie</strong>n 1901<br />

in einen demokratischen<br />

Nationalitäten Bundesstaat W<strong>ie</strong>ner Programm<br />

Mehr als ein Jahrzehnt nach<br />

2. Historische Kronländer<br />

bilden national abgegrenzte<br />

Selbstverwaltungskörper<br />

3. Selbstverwaltungsgeb<strong>ie</strong>te<br />

derselben Nation bilden einen<br />

einheitlichen Verband der<br />

seine nationalen<br />

Angelegenheiten völlig<br />

autonom besorgt.<br />

4. Das Recht der nationalen<br />

Minderheit wird durch ein<br />

eigenes Gesetz g<strong>ew</strong>ahrt.<br />

5. D<strong>ie</strong> Forderung nach einer<br />

Staatssprache wird verworfen.<br />

Vermittlungssprache(in der<br />

Europäischen Union gibt es 23<br />

„Amtssprachen“) wird das<br />

Reichsparlament bestimmen.<br />

<strong>Hainfeld</strong> wurde auf dem<br />

W<strong>ie</strong>ner Parteitag von 1901, das<br />

neue Parteiprogramm<br />

beschlossen.<br />

Der Wunsch das<br />

Parteiprogramm zu revid<strong>ie</strong>ren,<br />

entsprang einem praktischen<br />

Bedürfnis.<br />

Das <strong>Hainfeld</strong>er Programm war<br />

ein Kompromiss zwischen<br />

Radikalen und Gemäßigten.<br />

Es war eigentlich kein<br />

Programm sondern bestand<br />

aus einer<br />

„Prinzip<strong>ie</strong>nerklärung“<br />

D<strong>ie</strong> Völker können jeden<br />

Fortschritt ihrer Kultur nur in<br />

enger Solidarität miteinander,<br />

nicht im kleinlichen Streit<br />

gegeneinander erringen.<br />

und zwei Resolutionen, „d<strong>ie</strong><br />

Nach dem Brünner Programm politischen Rechte“ und d<strong>ie</strong><br />

von 1899 sollte Österreich „Arbeiterschutzgesetzgebung“.<br />

einen demokratischen D<strong>ie</strong>se Form führte zu<br />

Bundesstaat autonomer Völker W<strong>ie</strong>derholungen und machte<br />

bilden, w<strong>ie</strong> d<strong>ie</strong>s der junge d<strong>ie</strong>ses Programm<br />

Jurist Karl Renner(1870 1950) uneinheitlich.<br />

in versch<strong>ie</strong>denen Schriften<br />

vorgeschlagen hatte.<br />

Zurzeit des <strong>Hainfeld</strong>er<br />

Parteitages waren d<strong>ie</strong><br />

Auf Grundlage d<strong>ie</strong>ser Sozialdemokraten eine kleine<br />

leitenden Grundsätze zum Schar verfolgter Menschen.<br />

Brünner Gesamtparteitag von 1901 ist d<strong>ie</strong> Sozialdemokrat<strong>ie</strong><br />

1899 wäre eine Verständigung d<strong>ie</strong> stärkste Partei des alten<br />

der Völker möglich g<strong>ew</strong>esen. Österreichs mit 48 politischen<br />

Erst 105 Jahre später, nach Blättern, darunter 8<br />

Erweiterung der Europäischen Tageszeitungen. D<strong>ie</strong> scharfen<br />

Union in Richtung Osten Gegensätze, d<strong>ie</strong> noch 1899<br />

(Ungarn, Polen, Tschechische zwischen Radikalen und<br />

Republik, Slowakei, Gemäßigten bestanden hatten,<br />

Slowen<strong>ie</strong>n, Estland, Lettland, waren verschwunden.<br />

Litauen, Rumän<strong>ie</strong>n und<br />

Bulgar<strong>ie</strong>n), wird der Weitblick<br />

der sozialdemokratischen<br />

Visionäre bestätigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!