05.01.2013 Aufrufe

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2-<strong>2007</strong>-48.qxd 03.09.<strong>2007</strong> 08:41 Seite 15<br />

“FRÜNDE VUN DER A KADEMIE ...”<br />

Geschichten aus dem alten Köln sammeln<br />

Wir suchen weiterhin jemanden, der einfach mal loslegen will -<br />

oder mehrere. Der Vorstand verspricht jegliche Unterstützung!<br />

Viele ältere Menschen sitzen in Seniorenheimen und würden sich<br />

darüber freuen, wenn sie ihre Erlebnisse "us däm aale Kölle"<br />

erzählen könnten und die dann auf Tonträgern festgehalten werden.<br />

Daraus könnte bestimmt ein interessantes Buch mit CD entstehen.<br />

Wenn eine(r) den Anfang macht und die Koordination<br />

übernimmt, sollte es doch endlich gelingen! Bitte meldet euch<br />

bei Dieter Moll (s. o.)!<br />

Fotografieren von und in Köln<br />

Ein Vorschlag des Vorstands für ein sehr interessantes Projekt ist<br />

"Fotografieren von und in Köln". Wer hier mitmachen will - die<br />

Publikation eines schönen Bildbandes halten wir nicht für ausgeschlossen<br />

- , melde sich bitte bei Dieter Moll (s. o.). Der Vorstand<br />

ist selbstverständlich zu jeder Hilfestellung bereit!<br />

Malen von Kölner Motiven<br />

Ein weiterer Vorschlag des Vorstands ist das sehr interessante<br />

Projekt "Malen von Kölner Motiven". Wer Talent besitzt und gern<br />

bei diesem "Schmölzche" mitmachen möchte, melde sich bitte<br />

bei Dieter Moll (s. o.). Wir denken bereits über eine Ausstellung<br />

der besten Bilder nach. Auch hier ist der Vorstand selbstverständlich<br />

zu jeder Hilfestellung bereit!<br />

Werden Sie Mitglied!<br />

Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, an einem der hier angesprochenen<br />

Projekte teilzunehmen oder eine eigene Idee für ein<br />

<strong>kölsche</strong>s Projekt haben, dann sollten Sie so schnell wie möglich<br />

Mitglied beim Verein werden. Auf www.koelsch-akademie.de<br />

finden Sie unter “Fründe vun der <strong>Akademie</strong> …" Vereinssatzung<br />

und Mitgliedsantrag im pdf-Format zum Herunterladen. Den<br />

ausgedruckten und ausgefüllten Mitgliedsantrag schicken Sie<br />

bitte an SK Stiftung Kultur / "Fründe vun der <strong>Akademie</strong> <strong>för</strong><br />

<strong>uns</strong> <strong>kölsche</strong> Sproch", Im Mediapark 7, 50670 Köln.<br />

Oder rufen Sie die Tel.-Nr. 0221 2262433 an und hinterlassen<br />

Ihren Namen und Ihre Anschrift. Sie bekommen dann in Kürze ein<br />

Antragsformular für die Mitgliedschaft zugesandt.<br />

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt für Einzelpersonen 30 i,<br />

für Schulkinder, Studenten, Auszubildende, Köln-Pass-Inhaber,<br />

Wehr- und Zivildienstleistende, Schwerbeschädigte und Arbeitslose*<br />

20 i und für Eheleute, Pärchen und Familien 40 i.<br />

(*Bitte Ausweis/Köln-Pass/o. Ä. vorlegen oder Kopie schicken)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!