05.01.2013 Aufrufe

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2-<strong>2007</strong>-48.qxd 03.09.<strong>2007</strong> 08:42 Seite 22<br />

22<br />

S EMINARE<br />

• Kölsch-Diplom<br />

Auf dem Kölsch-Examen aufbauend haben die Absolventen die<br />

Möglichkeit, an Fortbildungsseminaren mit meist selbstgewählten<br />

Schwerpunkten teilzunehmen und nach gründlicher Studienzeit<br />

durch eine Diplomarbeit das Kölsch-Diplom zu erwerben,<br />

die höchste Auszeichnung, die die <strong>Akademie</strong> <strong>för</strong> <strong>uns</strong> <strong>kölsche</strong><br />

Sproch zu vergeben hat. Die Diplomarbeit kann allein oder in<br />

kleinen Gruppen geschrieben werden. Dafür ist eigene Kreativität<br />

der Studierenden gefragt. Anregungen findet man in den Seminaren<br />

oder in der hauseigenen Bibliothek. Auch die neuen Medien<br />

(Internet) können bei der Recherche miteinbezogen werden.<br />

• Semesterbeginn<br />

Die Seminare im Wintersemester beginnen Anfang <strong>bis</strong> Mitte<br />

Januar, die im Herbstsemester Anfang <strong>bis</strong> Mitte September. Das<br />

nächste Semester beginnt in der Woche vom 07. - 10.01.<strong>2008</strong>.<br />

• Anmeldungen<br />

im Sekretariat der <strong>Akademie</strong>:<br />

mo - do von 9 - 14 Uhr, Tel. 0221 226 5791<br />

und am Empfang der SK Stiftung Kultur:<br />

mo - fr von 14 - 18 Uhr, Tel. 0221 226 2433.<br />

Die Anmeldefristen sind<br />

für das Herbstsemester ab 15. Juli<br />

für das Wintersemester ab 15. November<br />

Vor dem 15.07. bzw. 15.11. sind keine Anmeldungen möglich!<br />

Ist ein Seminar belegt, besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste<br />

setzen zu lassen, da wir häufig die Erfahrung machen, dass<br />

sich Leute anmelden und dann nicht zum Seminar erscheinen. Deshalb<br />

wird jeder von der regulären Liste gestrichen, dessen Kursgebühr<br />

<strong>bis</strong> 14 Tage vor Seminarbeginn nicht eingegangen ist. Die Ersten<br />

auf der Warteliste bekommen deren Plätze. Wenn Sie also auf<br />

der Warteliste stehen, rufen Sie bitte 14 Tage vor Seminarbeginn<br />

an und fragen, ob Sie für den Kurs angenommen werden konnten.<br />

• Kursdauer<br />

Jeder Kurs dauert 12 Doppelstunden (1 Stunde = 45 Min.). Die im<br />

September <strong>2007</strong> beginnenden Kurse enden zwischen dem 14.<br />

und 17.04.<strong>2008</strong>. Sie finden statt am:<br />

Mo: 07., 14., 21., 28.01.; 11., 18., 25.02.; 03., 10., 31.03.;07., 14.04.<br />

Di: 08., 15., 22., 29.01.; 12., 19., 26.02.; 04., 11.03.; 01., 08., 15.04.<br />

Mi: 09., 16., 23., 30.01.; 13., 20., 27.02.; 05., 12.03.; 02., 09., 16.04.<br />

Do: 10., 17., 24.01.; 07., 14., 21., 28.02.; 06., 13.03.; 03., 10., 17.04.<br />

Osterferien: 17. - 29.03.<strong>2008</strong>; Karneval: 31.01. - 06.02.<strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!