05.01.2013 Aufrufe

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

INFO-HEFT Oktober 2007 bis März 2008 - Akademie för uns kölsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2-<strong>2007</strong>-48.qxd 03.09.<strong>2007</strong> 08:42 Seite 27<br />

KÖLSCH AGs<br />

"Mer welle, dat de Pänz ald liere, Kölsch zo schwaade.<br />

Egal, ov <strong>kölsche</strong>, türkische oder afrikanische Pänz."<br />

In Kooperation mit der SK Stiftung Kultur werden ab dem Schuljahr<br />

<strong>2007</strong>/<strong>2008</strong> Kölsch-AGs an den Offenen<br />

Ganztagsschulen (OGS) angeboten.<br />

Über Computer bauen Kinder virtuelle Kontakte<br />

zu anderen Kulturen auf. Viele Schulen pflegen<br />

z. B. Partnerschaften mit Schulen anderer Kontinente.<br />

Gleichzeitig gibt es das Bedürfnis nach<br />

Heimatgefühl, Geborgenheit und Einzigartig-<br />

keit. Wer bin ich, wo komme ich her, wer<br />

gehört zu <strong>uns</strong> dazu und warum?<br />

Die Kölsch AG trägt dazu bei, Kinder mit ihrer<br />

Heimat zu identifizieren. Auf dem Programm stehen Alltagssituationen<br />

"op Kölsch": Enkaufe gonn, en der KVB, om Foßballplatz,<br />

om Spillplatz, em Fastelovend.<br />

Außerdem lernen die Kinder köl-<br />

Bahn für Kinder im Rheinpark<br />

F ORUM K ÖLN<br />

Ene Besoch em Zoo<br />

Test Kölsch-AGs in<br />

den Osterferien<br />

sche Lieder, damit sie verstehen,<br />

was sie singen. Zusätzlich werden<br />

Exkursionen für die Ferienbetreuung zusammengestellt. Welches<br />

andere Viertel kann man erkunden, wie kölsch sind<br />

türkische, afrikanische und von persischer Kultur beeinflusste<br />

Straßenzüge?<br />

Die <strong>Akademie</strong> <strong>för</strong> <strong>uns</strong> <strong>kölsche</strong> Sproch bildet die Kölsch AG-Leiter<br />

kontinuierlich aus und stellt Unterrichtsmaterial zur Verfügung.<br />

In der Bibliothek der <strong>Akademie</strong> können alle Bücher und Tonträger<br />

kostenlos vier Wochen lang ausgeliehen werden. Explizit für die<br />

Kölsch AGs hat die SK Stiftung Kultur mit Grundschulrektor<br />

Wolfgang Jaegers und Köbes Underground-Bassist Carlos Neisel<br />

ein Playback für <strong>kölsche</strong> Lieder produziert: Karaoke “op Kölsch” in<br />

der Tonlage der Grundschüler.<br />

Damit die Kölsch AGs in den Grundschulen anlaufen können, unterstützt<br />

die SK Stiftung Kultur die Träger der OGS finanziell.<br />

Ab dem Schuljahr <strong>2007</strong>/<strong>2008</strong> gibt es in den OGS je eine Kölsch<br />

AG à 60 Minuten für 20 Kinder.<br />

Projektleitung Kölsch-AG: Priska Höflich:<br />

Tel: 0221 226 5939 • Fax: 0221 226 5919<br />

hoeflich@sk-kultur.de • www.sk-kultur.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!