05.01.2013 Aufrufe

in Thannhausen - Auflage - printdesign

in Thannhausen - Auflage - printdesign

in Thannhausen - Auflage - printdesign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE WOCHE<br />

Ersche<strong>in</strong>t wöchentlich und wird<br />

kos ten los an alle Haushalte im<br />

Vertriebsgebiet ver teilt.<br />

42.12<br />

18. Okt. 2012<br />

Aufl age 10.500 Exemplare · Herausgeber, Redaktion: Verlag Günther Me<strong>in</strong>dl · Layout: Günter Ott · Druck: Deni Druck & Verlags GmbH · Anzeigenannahme siehe Impressum Seite 7<br />

ZeiTUNG FÜR ThANNhAUSeN, BALZhAUSeN, MÜNS TeR hAU SeN, BURTeNBAch, URSBeRG, ZieMeTShAUSeN UND JeTTiNGeN-SchePPAch<br />

DIE WOCHE ist<br />

10 Jahre alt<br />

Unsere Zeitung darf e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>es Jubiläum feiern –<br />

Erstmals erschienen am<br />

17. Oktober 2002<br />

<strong>Thannhausen</strong>. „Wie doch<br />

die Zeit vergeht“. Viel strapaziert<br />

ist dieser Satz <strong>in</strong> der Tat,<br />

gleichwohl ist er wahr. Am 17.<br />

Oktober 2002 erschien hierzulande<br />

erstmals e<strong>in</strong>e neue<br />

Zeitung mit dem Namen DIE<br />

WOCHE, im Untertitel trug sie<br />

den Zusatz „Aktuelles aus<br />

<strong>Thannhausen</strong> und Umgebung“.<br />

E<strong>in</strong> brisanter „Aufmacher“<br />

war für die Titelseite an<br />

besagtem Oktobertag vor<br />

zehn Jahren auch schon gefunden:<br />

„Moscheebau erregt<br />

<strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong> die Gemüter“,<br />

hieß es da auf Seite 1, und<br />

dieses Thema sollte uns noch<br />

über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum<br />

h<strong>in</strong>weg Stoff liefern.<br />

E<strong>in</strong>e Wochenzeitung für alle<br />

Verteilt wurde DIE WOCHE<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Aufl age von zunächst<br />

5.000 Exemplaren schon damals<br />

jeweils am Donnerstag.<br />

Das hat sich bis heute – im<br />

Jahr 2012 – nicht geändert.<br />

Die Zielgruppe waren bereits<br />

2002 alle Haushalte im Vertriebsgebiet,<br />

und das s<strong>in</strong>d anfangs<br />

neben <strong>Thannhausen</strong><br />

auch die Geme<strong>in</strong>den Münster-<br />

Fortsetzung Seite 2<br />

Der<br />

Kastanien-<br />

knaller<br />

Bio-Lift<strong>in</strong>g<br />

auf Naturbasis<br />

Aktion verlängert bis 31.10 2012<br />

für e<strong>in</strong> pralles, rosiges<br />

und gestrafftes Hautbild<br />

COSMETIC-STUDIO<br />

Uta Zeis<strong>in</strong>g<br />

Postgasse 2a · <strong>Thannhausen</strong><br />

Tel. 0 82 81-99 09 940 o. 0151-23 23 44 52<br />

Bis zu<br />

6 Jahre Garantie<br />

Im Krautgarten 15<br />

auf alle Jung- & Neuwagen Neuwagen86470<br />

<strong>Thannhausen</strong><br />

Im Krautgarten Tel: (0 82 81) 1599<br />

77 -0<br />

86470 Fax: <strong>Thannhausen</strong><br />

(0 82 81) 99 77 -33<br />

Ursberger Str. 17 · <strong>Thannhausen</strong> · ☎ 08281/9900960<br />

www.autohaus-landherr.de<br />

Quad- und Roller Center<br />

Telefon 0 8281/40 50<br />

Besuchen Sie<br />

unseren Marktplatz<br />

www.hgv-jett<strong>in</strong>gen-scheppach.de<br />

Dekorative Grabfloristik<br />

mit vielen Neuheiten zu Allerheiligen<br />

Renate<br />

Marschall<br />

Stadlerstraße 16<br />

<strong>Thannhausen</strong><br />

Tel. 0 82 81/52 24<br />

Außenanlagen<br />

www.hbw-bau.de<br />

Projektentwicklung<br />

www.hbw-bau.de<br />

Aus dem Inhalt<br />

DIE WOCHE<br />

feiert Jubiläum<br />

Benefi zball<br />

<strong>in</strong> Ursberg<br />

Meisterwerke<br />

<strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong><br />

Nordic Walk<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> Burtenbach<br />

Gemüsebau M. ALTHAMMER<br />

Telefon: 01 73/3 56 81 48<br />

Wir s<strong>in</strong>d am Samstag von 7-12 Uhr<br />

auf dem Wochenmarkt <strong>in</strong> der Postgasse <strong>Thannhausen</strong><br />

Gemüse, Obst, Kartoffel, Land ei er und Futterkarotten<br />

Wir gratulieren unserem ehemaligen<br />

Wir gratulieren Stadtpfarrer unserem Herbert ehemaligen Schuler<br />

herzlichst Stadtpfarrer<br />

Wir gratulieren<br />

zum goldenen Herbert<br />

der WOCHE zum<br />

Priesterjubiläum<br />

Schuler<br />

10-Jährigen<br />

herzlichst zum goldenen Priesterjubiläum<br />

Ab sofort neue RED-Tarife verfügbar!<br />

für nur €<br />

38,-<br />

Gewaltige Erdbewegungen<br />

Münsterhausens Umgehungsstraße soll <strong>in</strong> bemerkenswerter Höhe über<br />

dem bisherigen Geländeniveau verlaufen<br />

Münsterhausen. Die Planungen<br />

für die seit langem<br />

anvisierte und von nahezu allen<br />

Bewohnern des Marktes<br />

Münsterhausen gewünschte<br />

Westumfahrung s<strong>in</strong>d seit längerem<br />

<strong>in</strong> vollem Gange. Und<br />

doch ist jüngst <strong>in</strong> den Geme<strong>in</strong>derat<br />

e<strong>in</strong> Bürgerantrag e<strong>in</strong>gebracht<br />

worden, der e<strong>in</strong>iges Aufsehen<br />

erregt hat. Er bezieht sich auf den<br />

Trassenverlauf und die damit verbundenen<br />

Straßenhöhen.<br />

Den Antragstellern geht es darum,<br />

mittels zweier Stangengerüste<br />

der Bevölkerung die Höhe<br />

der Trassenführung zu verdeutlichen.<br />

Die geplante Straße weise<br />

im Süden Münsterhausens und im<br />

weiteren Verlauf nach dem neu zu<br />

errichtenden Kreisverkehr enorme<br />

Steigungen und Straßenhöhen<br />

auf. Im Bereich dieses Kreisverkehrs<br />

bis zum oberen Riedweg<br />

werde auf e<strong>in</strong>er Länge von etwa<br />

350 Metern e<strong>in</strong> Dammbauwerk<br />

notwendig. Der höchste Punkt<br />

liege bei den Krautgärten mit e<strong>in</strong>er<br />

Straßenhöhe von 6,80 Metern sowie<br />

e<strong>in</strong>er Dammbreite von circa<br />

37 Metern.<br />

Im Umfeld der neuen Brücke an<br />

Im Krautgarten 15<br />

86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

Tel: (0 82 81) 99 77 -0<br />

Tel: (0 82 81) Fax: 99 (0 7782 -0 81) 99 77 -33<br />

Fax: (0 82 81) 99 77 -33<br />

Jetzt im Schaufenster: Werte erhalten durch Neubezug<br />

Polsterwerkstätte<br />

Bahnhofstraße 46<br />

86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

Tel.: 0 82 81/34 25<br />

der Hagenrieder Straße seien es<br />

bei e<strong>in</strong>er Breite von rund 35 Metern<br />

und bei etwa derselben Länge<br />

wie im Süden immerh<strong>in</strong> auch<br />

noch ungefähr sechs Meter Höhe.<br />

Man habe es hier also für die Realisierung<br />

des Projekts mit enormen<br />

Dammschüttungen zu tun,<br />

was das M<strong>in</strong>deltal nicht gerade<br />

verschönere. Das Material für die<br />

Dammschüttungen, das komplett<br />

angefahren werden müsse, belaufe<br />

sich laut Auskunft des Planungsbüros<br />

auf etwa 90.000 Ku-<br />

Bodenbeläge · Tapeten · Gard<strong>in</strong>en · Sonnen- und Insektenschutz<br />

Dies ist e<strong>in</strong>es der beiden Stangengerüste mit e<strong>in</strong>er Höhe von 6,80 Metern,<br />

die über die Höhe der neuen Straße Auskunft geben sollen.<br />

bikmeter, was ungefähr 8.000<br />

Vierachser-LKW-Ladungen entspreche.<br />

Der Marktrat hat dem Aufstellen<br />

der beiden Stangengerüste, was<br />

mittlerweile auch geschehen ist,<br />

unter der Vorgabe, dass die Bürger<br />

die rechtliche Verantwortung<br />

übernehmen und die Gerüste<br />

selbst errichten, zugestimmt. Über<br />

die Straßenhöhe und die Trassenführung<br />

kann sich die Bevölkerung<br />

noch bis zum kommenden Sams-<br />

VODAFONE-SHOP<br />

THANNHAUSEN<br />

Robby’s Handywelt<br />

Bahnhofstraße 41 · <strong>Thannhausen</strong><br />

Tel. 0 82 81/79 01 49 · Fax 79 01 51<br />

Hoch- und Tiefbau<br />

Hoch- und Tiefbau<br />

E-Mail: robbys-handywelt@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Industrie- und Gewerbebau<br />

Industrie- undSchlüsselfertiges Gewerbebau<br />

Hoch- und Tiefbau Bauen<br />

Schlüsselfertiges Industrie- Sanierungsarbeiten<br />

Bauen und Gewerbebau<br />

Sanierungsarbeiten<br />

Schlüsselfertiges AußenanlagenBauen<br />

Sanierungsarbeiten<br />

Außenanlagen<br />

tag e<strong>in</strong> Bild machen.<br />

Die ersten Kostenberechnungen<br />

für die Umfahrung von<br />

Münsterhausen aus dem Jahr<br />

2006 habe bei etwa 5,8 Millionen<br />

Euro gelegen. E<strong>in</strong>er fundierten Kostenermittlung<br />

des Planers vom<br />

Mai 2012 gemäß, sei man <strong>in</strong>zwischen<br />

bei rund 10,9 Millionen Euro<br />

angekommen. Allerd<strong>in</strong>gs würden<br />

dabei noch die wasserdichte Fahrbahn<br />

im Wasserschutz- und Vorranggebiet<br />

sowie der Lärmschutz<br />

für die Bewohner von Münsterhausen<br />

fehlen.<br />

Die Antragsteller me<strong>in</strong>en auch,<br />

dass es s<strong>in</strong>nvoller gewesen wäre,<br />

die Bürger schon nach dem ersten<br />

Artenschutzgutachten vom Juni<br />

2008 über Kosten und Ausmaße<br />

der Umgehungsstraße im Westen<br />

zu <strong>in</strong>formieren, anstatt sie nun vor<br />

vollendete Tatsachen zu stellen.<br />

Günther Me<strong>in</strong>dl<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 08.30 - 13.00 Uhr<br />

Angebot der Woche<br />

3 Krapfen 2,50 E • Meistersemmel 1 St. 0,50 E<br />

Sonnenkornbrot (500g) 1,95 E<br />

Bäckerei<br />

Kraus Johann<br />

Konditorei<br />

Stehcafé<br />

Hauptstraße 35<br />

89349 Burtenbach<br />

Filiale Röf<strong>in</strong>gen<br />

Augsburger Straße 48<br />

Telefon 0 8285/2 35 Telefon 0 8222/41 34 10<br />

Filiale <strong>Thannhausen</strong> Filiale Burgau<br />

Bahnhofstraße 9 Ulmer Str. 36 (Netto-Markt)<br />

Telefon 0 8281/ 23 21 Telefon 0 82 22/41 47 69<br />

Wir haben durchgehend geöffnet!<br />

Filiale <strong>Thannhausen</strong> und Burtenbach auch<br />

Sonntags von 8 - 11 Uhr geöffnet!<br />

www.kraus-burtenbach.de · e-mail: <strong>in</strong>fo@kraus-burtenbach.de


Seite 2 Die Woche<br />

KW 42/12<br />

hausen, Balzhausen und Ursberg<br />

mit all ihren Ortsteilen gewesen.<br />

DIE WOCHE wurde und<br />

wird – f<strong>in</strong>anziert alle<strong>in</strong> über Anzeigen<br />

– also nicht verkauft,<br />

sondern im gesamten Bereich<br />

kostenlos <strong>in</strong> alle Briefkästen<br />

oder Zeitungsrollen gesteckt.<br />

Redaktionell aktuell,<br />

aber auch e<strong>in</strong> Werbeträger<br />

Dennoch wollte DIE WOCHE<br />

nie e<strong>in</strong> re<strong>in</strong>es Anzeigenblatt se<strong>in</strong><br />

(was sie zu ke<strong>in</strong>em Zeitpunkt<br />

war), vielmehr e<strong>in</strong>e aktuelle Zeitung,<br />

die über alles Wesentliche<br />

aus der Region berichtet. Seit<br />

jeher beträgt der Werbeanteil<br />

maximal rund e<strong>in</strong> Drittel des Inhalts,<br />

und daran soll sich auch<br />

künftig nichts ändern. Trotzdem<br />

ist DIE WOCHE über die Jahre<br />

h<strong>in</strong>weg zu e<strong>in</strong>em nicht unbedeutenden<br />

Werbeträger für die heimische<br />

Wirtschaft geworden,<br />

und so hat hier eben im sprichwörtlichen<br />

S<strong>in</strong>ne – wie es im<br />

Leben immer ist oder se<strong>in</strong> sollte<br />

– „e<strong>in</strong>e Hand die andere gewaschen“.<br />

Für <strong>Thannhausen</strong> und<br />

die Nachbarschaft<br />

Wenngleich diese Wochenzeitung<br />

stets zur Gänze e<strong>in</strong> „Thannhauser<br />

Produkt“ war und noch<br />

immer ist (Redaktion, Satz, Layout,<br />

Druck und Fertigung erfolgen<br />

seit zehn Jahren <strong>in</strong> der M<strong>in</strong>delstadt),<br />

hat sie sich Schritt für<br />

Schritt <strong>in</strong> die Nachbarschaft<br />

ausgeweitet, auf dem nicht e<strong>in</strong>fachen<br />

Zeitungsmarkt behauptet<br />

und bis heute e<strong>in</strong>e stattliche<br />

<strong>Auflage</strong> von 10.600 Exemplaren<br />

erreicht. Darauf dürfen<br />

wir nach zehn erfolgreichen<br />

Jahren mit Fug und Recht auch<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong> wenig stolz se<strong>in</strong>.<br />

Schon bald gesellten sich der<br />

WOCHE, die damals noch <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em größeren Format, allerd<strong>in</strong>gs<br />

mit e<strong>in</strong>em deutlich ger<strong>in</strong>geren<br />

Seitenumfang als heute<br />

erschien, nach und nach die<br />

Geme<strong>in</strong>den Burtenbach und<br />

Ziemetshausen dem Vertriebsgebiet<br />

h<strong>in</strong>zu. Als dann im Juni<br />

2005 der <strong>in</strong> Jett<strong>in</strong>gen lebende,<br />

gebürtige Thannhauser Helmut<br />

Wiedemann als me<strong>in</strong> <strong>in</strong> der<br />

Hauptsache für das Anzeigenwesen<br />

zuständiger Partner „mit<br />

<strong>in</strong>s Boot stieg“, war die Zeit reif,<br />

um DIE WOCHE, nachdem sich<br />

zwischenzeitlich noch Edelstetten<br />

h<strong>in</strong>zu gesellt hatte, fort-<br />

Tanzen bei der VHS<br />

<strong>Thannhausen</strong><br />

<strong>Thannhausen</strong>. Am Freitag, 19.<br />

Oktober, f<strong>in</strong>det ab 19 Uhr im<br />

Thannhauser Hotel Sonnenhof<br />

e<strong>in</strong> offener Übungsabend der<br />

Volkstanzfreunde statt. Tanzleiter<br />

ist Manfred Gemkow aus Marktoberdorf.<br />

Geübt werden Rhe<strong>in</strong>länder-,<br />

Dreher - und Ländlerfiguren.<br />

Anmelden kann man sich bei der<br />

VG unter (08281) 901-17. (gzw)<br />

an auch auf Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

samt Ortsteilen auszudehnen.<br />

So s<strong>in</strong>d wir zu unserer<br />

heutigen Größe gelangt, die aller<br />

Voraussicht nach auch nicht<br />

mehr verändert wird, weil das<br />

Vertriebsgebiet e<strong>in</strong>e Region bildet,<br />

die – über Alt-Landkreisgrenzen<br />

h<strong>in</strong>weg ausgerichtet –<br />

e<strong>in</strong> schönes Stück des M<strong>in</strong>deltals<br />

und damit unsere Heimat<br />

perfekt verb<strong>in</strong>det.<br />

E<strong>in</strong> Produkt Vieler<br />

Was wäre e<strong>in</strong> Jubiläum ohne<br />

e<strong>in</strong> paar Worte des Dankes, an<br />

all jene, die mit dazu beigetragen<br />

haben, dass „aus dieser<br />

Sache auch etwas werden<br />

konnte“. Es s<strong>in</strong>d beileibe nicht<br />

nur die zuständigen Personen<br />

der Deni Druck & Verlags GmbH<br />

sowie der Firma pr<strong>in</strong>tdesign,<br />

denen <strong>in</strong> diesem Zusammenhang<br />

gedankt werden muss,<br />

sondern viele weitere Menschen,<br />

die sich <strong>in</strong> den verschiedensten<br />

Funktionen um DIE<br />

WOCHE verdient gemacht haben.<br />

Um niemanden zu vergessen,<br />

soll me<strong>in</strong> pauschaler Dank<br />

ihnen allen gelten. Ke<strong>in</strong>esfalls<br />

vergessen werden dürfen natürlich<br />

auch unsere Kunden, die mit<br />

ihren Anzeigen das Ersche<strong>in</strong>en<br />

dieser Zeitung erst ermöglichen.<br />

Um <strong>in</strong> den Worten unseres<br />

stets nörgelnden „Kurt“ zu sprechen,<br />

dessen Kolumne auf der<br />

Rückseite auch zu e<strong>in</strong>em Markenzeichen<br />

der WOCHE geworden<br />

ist, möchte ich mit dem<br />

Satz schließen: „Unsere Zeitung<br />

hat ihre ersten zehn Jahre gut<br />

und anständig überstanden.<br />

Stimmt´s oder hab ich recht!“.<br />

Diesmal nicht Euer Kurt,<br />

sondern Ihr Günther Me<strong>in</strong>dl<br />

Blaue TSG-Tonne<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Die Blaue<br />

TSG-Altpapiertonne wird <strong>in</strong> der<br />

kommenden Woche wieder geleert<br />

– am Mittwoch, 24. Oktober,<br />

im Bereich „Ost“, am Donnerstag,<br />

25. Oktober, im Bereich<br />

„Süd“ und am Freitag, 26. Oktober,<br />

im Bereich „West“. Die Tonnen<br />

müssen ab 6 Uhr zur Leerung<br />

bereit stehen. Alle Term<strong>in</strong>e<br />

für 2012 und die drei Stadtbereiche<br />

samt Straßenverzeichnissen<br />

s<strong>in</strong>d auf der TSG-Internetseite<br />

www.tsg-thannhausen.de<br />

ersichtlich. (eb)<br />

We<strong>in</strong>fest im Sportheim<br />

Neuburg. Der Sportvere<strong>in</strong><br />

Neuburg lädt am Samstag, 20.<br />

Oktober, ab 18.30 Uhr <strong>in</strong>s Sportheim<br />

zu e<strong>in</strong>em „guten Tropfen“<br />

und zu e<strong>in</strong>igen geselligen Stunden.<br />

Im Angebot stehen erlesene<br />

We<strong>in</strong>e aus deutschen, französischen<br />

und italienischen We<strong>in</strong>bergen.<br />

Dazu werden kul<strong>in</strong>arische<br />

Genüsse wie Pizza, Pasta,<br />

W<strong>in</strong>zerplatte oder Zwiebelkuchen<br />

serviert. (dje)<br />

Gartenfreunde <strong>Thannhausen</strong><br />

E<strong>in</strong>ladung zum Vortrag<br />

„Stärken Sie Ihr Immunsystem mit Kräutern<br />

und Sie kommen gut durch den W<strong>in</strong>ter“<br />

Freitag, 26. Oktober 2012 um 19 Uhr im Barbarahof <strong>Thannhausen</strong><br />

Anni Böck hält diesen <strong>in</strong>teressanten Kräutervortrag. Es s<strong>in</strong>d alle Mitglieder<br />

sowie Nichtmitglieder herzlich e<strong>in</strong>geladen. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro.<br />

Projektchor-Probe<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Jürgen Steber,<br />

Robert Sittny und Mart<strong>in</strong>a<br />

Pawlitschko-Lidl laden alle, die<br />

gerne s<strong>in</strong>gen, zur Mitwirkung<br />

beim Projektchor für den am 28.<br />

Oktober von der KJT gestalteten<br />

Missio-Gottesdienst e<strong>in</strong>. Dazu<br />

trifft man sich am Sonntag, 21.<br />

Oktober, 18 Uhr, im Pfarrheim<br />

zum E<strong>in</strong>üben der Lieder aus<br />

dem Jugendgotteslob. E<strong>in</strong>geladen<br />

s<strong>in</strong>d Jugendliche und besonders<br />

auch Erwachsene. (eb)<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Ambulanten<br />

Krankenpflege<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Die Ambulante<br />

Krankenpflege e.V. <strong>Thannhausen</strong><br />

hält am Donnerstag, 25.<br />

Oktober, um 14 Uhr im katholischen<br />

Pfarrheim die Jahreshauptversammlung<br />

für das abgelaufene<br />

Jahr 2011 ab. Alle<br />

Mitglieder s<strong>in</strong>d dazu herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen. (eb)<br />

Vortrag über Kartoffeln<br />

Ziemetshausen. Der Vere<strong>in</strong><br />

für Gartenbau und Landespflege<br />

Ziemetshausen lädt alle Mitglieder<br />

und Interessierten am Dienstag,<br />

23. Oktober, 19.30 Uhr, zu<br />

e<strong>in</strong>em Vortrag über Kartoffeln mit<br />

dem „Kartoffelkönig“ Christian<br />

Müller aus Aletshofen <strong>in</strong>s Gasthaus<br />

Adler. Der Referent stellt<br />

e<strong>in</strong>ige von se<strong>in</strong>en jährlich wechselnden<br />

200 Kartoffelsorten vor<br />

und br<strong>in</strong>gt gekochte Kartoffeln<br />

zum Probieren mit. (eb)<br />

Mostsaison geht<br />

zu Ende<br />

Oberrohr. Zum Monatsende<br />

wird die Mostsaison <strong>in</strong> Oberrohr<br />

für 2012 beendet. Die verbleibenden<br />

Resttage s<strong>in</strong>d schon ausgebucht.<br />

Leider konnte man heuer<br />

nicht alle Anfragen annehmen<br />

und abarbeiten. Der OGV Oberrohr<br />

bedankt sich für das Verständnis<br />

<strong>in</strong> der Bevölkerung. (eb)<br />

Bibelsem<strong>in</strong>ar<br />

<strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong><br />

<strong>Thannhausen</strong>. Die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

„Mariä Himmelfahrt“<br />

lädt am Dienstag, 23. Oktober,<br />

20 Uhr, zum Bibelsem<strong>in</strong>ar „Jesus<br />

Christus ist der Herr“ Phil<br />

2,6-11 mit Pfarrer Hermann<br />

Drischberger <strong>in</strong>s Pfarrheim. (eb)<br />

Ü30-Party <strong>in</strong> der Taferne<br />

Samstag, 27. Oktober, ab 21 Uhr<br />

Ziemetshausen. Nach dem<br />

großen Erfolg vom letzten Jahr<br />

darf auch heuer wieder gefeiert<br />

und getanzt werden. Zum zweitenmal<br />

veranstaltet der Chor<br />

„Common Voices“ <strong>in</strong> der Taferne<br />

im Ortskern von Ziemetshausen<br />

e<strong>in</strong>e Ü30-Party. Das Team der<br />

„Common Voices“ sorgt für e<strong>in</strong>en<br />

reibungslosen Service während<br />

der Veranstaltung, und an<br />

den kle<strong>in</strong>en Hunger zwischendurch<br />

hat man natürlich auch<br />

gedacht.<br />

Tickets gibt es an der Abendkasse<br />

ab 20 Uhr für 7 Euro. Unter<br />

18-Jährige können leider<br />

nicht e<strong>in</strong>gelassen werden.<br />

Claudia Liesenfeld<br />

Jobpaten immer gefragter<br />

Unser Bild zeigt (von l<strong>in</strong>ks) Monika Drexel (Jobpat<strong>in</strong>), Sude Cam (Schüler<strong>in</strong>),<br />

Christ<strong>in</strong>e Stuhler-Seitel (Jobpat<strong>in</strong>), R<strong>in</strong>ore Mema (Schüler<strong>in</strong>), Daniel<br />

Abuska (Schüler), Irma Erdmann (Schüler<strong>in</strong>), Hans Kohler (Jobpate), Davor<br />

Grmaca (Schüler), Christian Rupp (Klassenlehrer 9a), Manfred Göttner<br />

(Jobpate), Katr<strong>in</strong> Arif (Klassenlehrer<strong>in</strong> 9b), Sandro Güttner (Schüler).<br />

Nicht auf dem Bild s<strong>in</strong>d die Paten Johannes Schropp, Christiana Leitenmaier<br />

und Josef Miller.<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Bereits im<br />

dritten Jahr <strong>in</strong> Folge werden<br />

Abschlussschülern der Mittelschule<br />

<strong>Thannhausen</strong> Jobpaten<br />

zur Seite gestellt. Der<br />

Sprung von der Schulbank <strong>in</strong><br />

die Berufswelt ist nicht e<strong>in</strong>fach.<br />

Besonders Mittelschüler<br />

müssen sich schon <strong>in</strong> jungen<br />

Jahren entscheiden, welchen<br />

Beruf sie erlernen wollen. Ist<br />

der Berufswahlprozess erfolgreich<br />

beendet, beg<strong>in</strong>nt die<br />

Suche nach e<strong>in</strong>em passenden<br />

Ausbildungsbetrieb.<br />

Hier helfen die Jobpaten.<br />

Diese s<strong>in</strong>d erfahrene und engagierte<br />

Erwachsene, die<br />

Schüler auf dem Weg <strong>in</strong> die<br />

Arbeitswelt an die Hand nehmen<br />

und ihnen gezielt helfen.<br />

Bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit<br />

unterstützen und begleiten<br />

sie die Schüler tatkräftig<br />

bei der Suche nach e<strong>in</strong>em<br />

Ausbildungsplatz und stehen<br />

für Fragen rund um die Berufswelt<br />

gerne zur Verfügung,<br />

etwa wenn es darum geht,<br />

anstehende Bewerbungsunterlagen<br />

zu sichten und zu<br />

verbessern, Kontakte zu Firmen<br />

aufzunehmen oder Be-<br />

Brotbacken beim Heimatvere<strong>in</strong><br />

<strong>Thannhausen</strong>. Am Freitag, 19.<br />

Oktober, ab 17 Uhr lädt Petra<br />

Müller im Backhäuschen des<br />

Thannhauser Heimatmuseums<br />

(Tuchmacherhaus) an der Edmund-Zimmermann-Straße<br />

16<br />

zum Brotbacken. Mitzubr<strong>in</strong>gen<br />

s<strong>in</strong>d Schürze und Vorratsbehälter.<br />

Es werden verschiedene<br />

Teige und deren Herstellung gezeigt:<br />

vom Flammkuchen über<br />

Pizza, Brot und Baguette bis h<strong>in</strong><br />

zu Süßspeisen. Beim Brot heißt<br />

es: Übung macht den Meister!<br />

Die Kurskosten betragen 20 Euro<br />

Niederraunau. Sie werden<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich den Kopf schütteln<br />

ob dieser Aussage. Aber ich<br />

kann Ihnen erzählen, was ich erlebt<br />

habe. Entscheiden Sie selbst,<br />

ob Sie mir glauben möchten. Ich<br />

kam am 21. Januar 1995 bei<br />

e<strong>in</strong>em schweren Autounfall ums<br />

Leben. Die Ärzte erklärten mich<br />

für tot und bedeckten me<strong>in</strong>en<br />

Körper mit e<strong>in</strong>em Tuch. Doch<br />

nach fünf Stunden, am 22. Januar<br />

um 2 Uhr morgens, wachte ich<br />

wieder auf. Der Chirurg, der bei<br />

mir war, rannte entsetzt davon.<br />

Ich weiß, dass es immer wieder<br />

werbungsgespräche zu simulieren.<br />

Nicht nur für die Schüler<br />

s<strong>in</strong>d die Jobpaten e<strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>n.<br />

Auch die Resonanz seitens<br />

der Jobpaten war bislang<br />

durchweg positiv. Denn die<br />

Zusammenarbeit und die Begleitung<br />

junger Menschen<br />

beim Berufse<strong>in</strong>stieg eröffnet<br />

den Paten neue E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong><br />

die Sichtweisen junger Erwachsener.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

macht es ihnen Freude, mit<br />

den Jugendlichen zusammenzuarbeiten.<br />

Das Modell „Jobpaten“<br />

erfreut sich an der Mittelschule<br />

<strong>Thannhausen</strong> also<br />

immer größerer Beliebtheit<br />

und wird von den Schülern<br />

gerne angenommen.<br />

Da der Bedarf an Jobpaten<br />

jedoch größer ist als ihre derzeitige<br />

Anzahl, würde sich die<br />

Schulleitung freuen, wenn<br />

weitere Männer und Frauen<br />

am Ehrenamt als Jobpate Interesse<br />

f<strong>in</strong>den. Anmeldungen<br />

können über das Sekretariat<br />

der Mittelschule <strong>Thannhausen</strong><br />

(08281-2610) vorgenommen<br />

werden.<br />

Klaus Mader, Rektor<br />

Das Brotbackhaus im Garten des<br />

Heimatmuseums<br />

plus Verzehrkosten. Anmeldung<br />

unter 0170-4856227. (eb)<br />

Vortrag mit dem Thema: „Ich war tot”<br />

den Fall gibt, dass Menschen nur<br />

sche<strong>in</strong>tot s<strong>in</strong>d und wieder erwachen<br />

Aber ich war wirklich tot. Ich<br />

habe gesehen, was danach<br />

kommt – und es hat me<strong>in</strong> Leben<br />

verändert.<br />

Ich möchte Sie gerne e<strong>in</strong>laden,<br />

Ihnen von me<strong>in</strong>em Erlebnis zu erzählen.<br />

Es ist mir wichtig, weil ich<br />

möchte, dass Sie vorbereitet s<strong>in</strong>d,<br />

wenn Sie selbst an der Reihe se<strong>in</strong><br />

werden. Hören Sie e<strong>in</strong>fach zu und<br />

entscheiden selbst - am Samstag,<br />

20. Oktober, 19.30 Uhr, im Hotel<br />

Grüner Baum <strong>in</strong> Niederraunau.<br />

Ihr Andreas Berglesov


KW 42/12<br />

TSV Burtenbach lädt zum Theater<br />

Diese beiden werden heuer bei der Premiere am 3. November geehrt:<br />

Petra L<strong>in</strong>denmayer (l<strong>in</strong>ks) für ihr 20-jähriges Mitwirken auf der Bühne und<br />

Nad<strong>in</strong>e Juschka für 10 Jahre auf jenen Brettern, die dem Schauspieler im<br />

sprichwörtlichen S<strong>in</strong>ne „die Welt bedeuten“.<br />

Burtenbach. In der M<strong>in</strong>deltalgeme<strong>in</strong>de<br />

Burtenbach wird wieder<br />

„Theater gemacht“, und zwar<br />

im besten S<strong>in</strong>ne des Wortes,<br />

nämlich von der dafür zuständigen<br />

Abteilung des Turn- und<br />

Sportvere<strong>in</strong>s. „Tango zum Leichenschmaus“<br />

lautet der Titel<br />

des diesjährigen Stücks, e<strong>in</strong>er<br />

Gaunerkomödie, die an den<br />

Samstagen, 3. November, 10.<br />

November und 17. November,<br />

jeweils ab 19.30 – wie immer <strong>in</strong><br />

der örtlichen Burggrafenhalle –<br />

zur Aufführung kommt.<br />

Der Vorverkauf beg<strong>in</strong>nt am<br />

heutigen Donnerstag, 18. Okto-<br />

Sparwoche 2012<br />

ber. Karten für alle Veranstaltungen<br />

können ab sofort unter<br />

der Rufnummer 0172-9432519<br />

reserviert oder an der Abendkasse<br />

erworben werden.<br />

Nach der kle<strong>in</strong>en „Auszeit“, die<br />

sich Regisseur<strong>in</strong> Gerda Schnitzle<strong>in</strong><br />

und ihr Mann, der altbewährte<br />

komödiantische Rout<strong>in</strong>ier Erw<strong>in</strong><br />

Schnitzle<strong>in</strong>, im vergangenen Jahr<br />

genommen haben, s<strong>in</strong>d heuer<br />

beide <strong>in</strong> ihren bewährten Funktionen<br />

wieder mit von der Partie.<br />

Auf die Besucher warten wie immer<br />

e<strong>in</strong> paar vergnügliche Stunden <strong>in</strong><br />

angenehmer Theateratmosphäre.<br />

Günther Me<strong>in</strong>dl<br />

Für K<strong>in</strong>der und Jugendliche!<br />

Zu dieser Sparwoche, für die wir auch heuer tolle Geschenküberraschungen<br />

bereithalten, laden wir alle jungen Sparer<strong>in</strong>nen<br />

und Sparer recht herzlich e<strong>in</strong>.<br />

Leerungsterm<strong>in</strong>e:<br />

<strong>Thannhausen</strong>: 23.10. bis 30.10.2012<br />

Balzhausen: 23.10. bis 24.10.2012<br />

Münsterhausen: 29.10. bis 30.10.2012 ganztags<br />

Ursberg: 25.10. bis 26.10.2012<br />

Obergessertshausen: 18.10.2012 (14 bis 17 Uhr)<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Bahnhofstraße 14 · 86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

E<strong>in</strong>gang zwischen Foto Ziche und Hypobank<br />

Term<strong>in</strong> nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Telefon (0 82 81) 7 99 52 45<br />

Telefax (0 82 81) 7 99 52 46<br />

Mobil (01 72) 8 15 27 23<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

Raiffeisenbank <strong>Thannhausen</strong> eG<br />

mit den Zweigstellen Balzhausen, Münsterhausen und Ursberg<br />

Die Woche Seite 3<br />

Benefizball<br />

<strong>in</strong> Ursberg<br />

Sally Du Randt tritt als Stargast der<br />

Veranstaltung auf.<br />

Thannhauser Heimatvere<strong>in</strong><br />

lädt anlässlich se<strong>in</strong>es Brauhaus-Projekts<br />

zu e<strong>in</strong>em Gala-Abend<br />

<strong>Thannhausen</strong>/Ursberg. Der<br />

Heimatvere<strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong> lädt<br />

am Samstag, 17. November, 19<br />

Uhr (E<strong>in</strong>lass 18 Uhr), alle Interessierten<br />

zu e<strong>in</strong>er ganz besonderen<br />

Veranstaltung <strong>in</strong> den Saal<br />

des Ursberger Klosterbräuhauses.<br />

Dort dürfen die Besucher<br />

e<strong>in</strong> paar unvergessliche<br />

Stunden bei Musik, Tanz und<br />

e<strong>in</strong>em festlichen 5-Gänge-Menue<br />

erleben. „Schauen, Staunen<br />

und Genießen“ verspricht e<strong>in</strong><br />

Programm voller Glanz und mit<br />

bester Unterhaltung. An diesem<br />

Abend werden die Gäste natürlich<br />

auch über den derzeitigen<br />

Stand der Planungen bezüglich<br />

des anvisierten Brauhaus-Projekts<br />

auf dem Gelände des<br />

Thannhauser Heimatmuseums<br />

<strong>in</strong>formiert.<br />

Für den musikalischen Part<br />

sorgen „The Young Old Men“ -<br />

Mitglieder des legendären<br />

„Horst Heise Sextetts“ – sowie<br />

Markus Schmid am Piano und<br />

als Stargast die weith<strong>in</strong> bekannte<br />

südafrikanische Opernsänger<strong>in</strong><br />

„Sally du Randt“, die Ehefrau<br />

des im März 2011 leider verstorbenen,<br />

überall geschätzten Musikers<br />

und Enterta<strong>in</strong>ers Ralf<br />

Gollmitzer aus <strong>Thannhausen</strong>,<br />

die an diesem Abend Lieder der<br />

unterschiedlichsten Stilrichtungen<br />

präsentiert.<br />

Ab sofort können E<strong>in</strong>trittskarten<br />

für den Benefizball zum<br />

Preis von 59 Euro reserviert werden.<br />

Im Preis <strong>in</strong>begriffen ist e<strong>in</strong><br />

5-Gänge-Menue aus der Küche<br />

des Klosterbräuhauses. Ansprechpartner<br />

für Kartenbestellungen<br />

oder weitere Informationen<br />

ist Manfred Göttner, der 1.<br />

Vorsitzende des Thannhauser<br />

Heimatvere<strong>in</strong>s, unter Telefon<br />

0171-351 31 85, Fax 08281-<br />

798347 oder e-mail: manfredgoettner@t-onl<strong>in</strong>e.de.<br />

(eb)<br />

Balzhauser feiert Oktoberfest<br />

Balzhausen. In München wurden<br />

die Zelte des Oktoberfests<br />

bereits abgebaut, <strong>in</strong> Balzhausen<br />

öffnen sich h<strong>in</strong>gegen erst am kommenden<br />

Wochenende die Tore<br />

des Ziegelstadels zum 3. Oktoberfest<br />

des TSV. Am Freitag, 19. Oktober<br />

(E<strong>in</strong>lass 21 Uhr), warten auf<br />

Jung und Jungebliebene beim<br />

Dipl.Bau<strong>in</strong>g.(FH) Stefan Rosner<br />

Schlosbergstr. 4 · 86424 D<strong>in</strong>kelscherben<br />

Tel: 082 92/18 10 · Fax: 082 92/18 01<br />

E-Mail: Rosner-Massivhaus@gmx.de<br />

Vertrieb Vertrieb | Montage | Montage Vertrieb | Kundendienst<br />

| Montage Kundendienst | Kundendienst<br />

•<br />

• Fenster • Fenster •<br />

Fenster Fenster • Überdachungen<br />

• Überdachungen<br />

• Überdachungen<br />

• Haustüren•<br />

Haustüren • •<br />

•<br />

Zimmertüren<br />

Haustüren • Haustüren • Zimmertüren<br />

Zimmertüren<br />

• Vordächer • Zimmertüren<br />

• Vordächer • • Ganzglastüren<br />

•<br />

Ganzglastüren<br />

Vordächer •<br />

• Vordächer • Ganzglastüren<br />

Rolladen •<br />

• Rolladen • • Ganzglastüren<br />

Insektenschutz Insektenschutz<br />

• Rolladen • • Jalousien • Dachfenster<br />

• Insektenschutz<br />

Jalousien Rolladen • Insektenschutz<br />

Dachfenster<br />

• • Markisen • Jalousien • Garagentore<br />

• Markisen Dachfenster<br />

•<br />

Jalousien • Dachfenster<br />

Garagentore<br />

• Markisen •<br />

Dorfplatz Garagentore<br />

3 | 86470 <strong>Thannhausen</strong>/Burg<br />

• Dorfplatz Markisen 3 | 86470 Telefon: • Garagentore<br />

(0 <strong>Thannhausen</strong>/Burg<br />

82 81) 9 90 87- 0 | Fax: (0 82 81) 9 90 87- 60<br />

Telefon: (0 82 81) <strong>in</strong>fo@bauelemente-kusterer.de 9 90 87- 0 | Fax: (0 | 82 www.bauelemente-kusterer.de<br />

Dorfplatz 3 | 86470 <strong>Thannhausen</strong>/Burg 81) 9 90 87- 60<br />

Dorfplatz<br />

Telefon: <strong>in</strong>fo@bauelemente-kusterer.de 3 · 86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

(0 82 81) 9 90 87- 0 | Fax: | www.bauelemente-kusterer.de / Burg<br />

(0 82 81) 9 90 87- 60<br />

<strong>in</strong>fo@bauelemente-kusterer.de Telefon: (0 82 81) | 9www.bauelemente-kusterer.de 90 87-0 Fax: (0 82 81) 9 90 87-60<br />

<strong>in</strong>fo@bauelemente-kusterer.de www.bauelemente-kusterer.de<br />

„Summer-Revival“ mit den DJ Luis<br />

Saranda und Black Ice Schlager<br />

aus den verschiedenen Epochen.<br />

Am Samstagabend, 20. Oktober,<br />

heißt es dann „O-zapft is!“, wenn<br />

die Balzhauser Musikkapelle mit<br />

fetzigen volkstümlichen Melodien<br />

jung und alt <strong>in</strong> ausgelassene Oktoberfeststimmung<br />

versetzt. (al)<br />

Deni Druck & Verlags GmbH<br />

86470 <strong>Thannhausen</strong> · Telefon 0 82 81/30 69<br />

STEMPEL-<br />

AUTOMATEN<br />

HOLZSTEMPEL<br />

HOLZSTEMPEL<br />

<strong>in</strong> vielen Größen,<br />

Formen und Farben!<br />

… und vieles mehr!<br />

Der Rieder Sprachendienst Sprachendiens<br />

Sie haben Probleme beim Verstehen fremder<br />

Sie haben Probleme beim Verstehen fremder Sprachen<br />

Sprachen oder beim Lesen fremdsprachiger Texte?<br />

oder beim Lesen fremdsprachlicher Texte?<br />

Dann s<strong>in</strong>d Sie bei mir an der richtigen Adresse.<br />

Dann s<strong>in</strong>d Sie bei mir an der richtigen Adresse<br />

Büro:<br />

Büro:<br />

Hauptstr.<br />

328,<br />

328,<br />

OT<br />

OT<br />

Ried,<br />

Ried,<br />

89343<br />

89343<br />

Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

E-Mail: buero@der-rieder-sprachendienst.de Term<strong>in</strong><br />

Telefon: E-Mail: +49 buero@der-rieder-sprachendienst.de<br />

(0)8225 3071400 nach<br />

Web: www.der-rieder-sprachendienst.de Term<strong>in</strong><br />

Telefon: +49 (0) 82 25/30 71 400<br />

Vere<strong>in</strong>barung<br />

nach<br />

Web: www.der-rieder-sprachendienst.de Vere<strong>in</strong>barung<br />

Breite: ca. 9 cm<br />

Höhe: ca. 4,5 cm<br />

In Farbe wie Muster


Seite 4 Die Woche<br />

KW 42/12<br />

WERNER<br />

KNOLL<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

24 h Bergungs- und Abschleppservice<br />

• Kfz-Reparaturwerkstatt • Zertifizierte Autoverwertung<br />

• Reparaturen aller Art<br />

• Altautoentsorgung<br />

• HU/AU-Abnahme<br />

• An- und Verkauf<br />

• Fehlerdiagnose<br />

von Unfallfahrzeugen<br />

• Klimaservice<br />

• Gebrauchtteile-Verkauf<br />

Jeden Mittwoch HU-Abnahme<br />

Lehlestraße 7 · 86483 Balzhausen<br />

Tel. (0 82 81) 23 64 · Fax 30 58 · www.autoverwertung-knoll.de<br />

Denken Sie jetzt schon an Ihre W<strong>in</strong>terreifen!<br />

Komplett - Räder ab 150,- E<br />

Wir machen, dass es fährt<br />

1a autoservice<br />

kfz-Meisterbetrieb<br />

Autogastankstelle<br />

Dieselstraße 3 · 89343 Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

Tel. 0 82 25 - 30 80 90<br />

Fax 0 82 25 - 30 80 915<br />

email: <strong>in</strong>fo@auto-stegherr.de<br />

Messerschmittstraße 29<br />

89343 Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

Tel. 0 82 25 /30 84 85 · Fax 30 84 87<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@1a-kisa.de<br />

www.1a-kisa.de<br />

W & D AUTO-SERVICE<br />

Robert Weber · Kfz-Meister · Christian Drexel<br />

Industriestraße 42 · 89349 Burtenbach<br />

Tel. 0 82 85 /4 40 · Fax 0 82 85 /92 84 41<br />

E-Mail <strong>in</strong>fo@WundDauto.de · www.WundDauto.de<br />

Reparatur aller Fahrzeugmarken<br />

Karosserie & & Lackierarbeiten<br />

Autowaschanlage<br />

KFZ-Elektrik & & Elektronik<br />

Jeden Dienstag und Donnerstag HU HU<br />

Reparatur aller Fahrzeugmarken<br />

F<strong>in</strong>anzierung,<br />

Karosserie & WINTERREIFEN<br />

Leas<strong>in</strong>g & & Mobilitätsgarantie<br />

Neu- und Gebrauchtwagenverkauf<br />

Lackierarbeiten<br />

Autowaschanlage zu günstigen Preisen<br />

KFZ-Elektrik & Elektronik<br />

Robert-Bosch-Str. 16 16 86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

Jeden Dienstag Robert-Bosch-Str. und Donnerstag 16 · <strong>Thannhausen</strong> HU<br />

Telefon 08281/4598 www.auto-miller.com<br />

F<strong>in</strong>anzierung, Fax Tel. Fax Leas<strong>in</strong>g 0 08281/5997 8208281/5997 81/45 98 & · Mobilitätsgarantie<br />

<strong>in</strong>fo@auto-miller.com<br />

Fax <strong>in</strong>fo@auto-miller.com 0 82 81/59 97<br />

Neu- und Gebrauchtwagenverkauf<br />

www.auto-miller.com · <strong>in</strong>fo@auto-miller.com<br />

Es wird W<strong>in</strong>ter – Ist Ihr Auto bereit?<br />

Die Nächte werden spürbar länger<br />

und die Temperaturen s<strong>in</strong>d<br />

nicht mehr weit vom Gefrierpunkt<br />

entfernt. Die kalte Jahreszeit hat<br />

uns zum<strong>in</strong>dest während der<br />

Nacht bereits voll im Griff. So dürfte<br />

der e<strong>in</strong>e oder andere <strong>in</strong> den<br />

frühen Morgenstunden vielleicht<br />

schon se<strong>in</strong>e Autoscheiben vom<br />

ersten Frost befreit haben. Mittags<br />

liegen die Temperaturen zwar<br />

meist noch leicht über der Zehn-<br />

Grad-Marke, doch seit Dezember<br />

2010 ist <strong>in</strong> Deutschland offiziell<br />

die neue Regelung zur W<strong>in</strong>terreifenpflicht<br />

<strong>in</strong> Kraft, die besagt,<br />

dass Autos bei Glatteis, Schneeglätte,<br />

Schneematsch, Eis- oder<br />

Reifglätte nur noch mit den dafür<br />

geeigneten Reifen bewegt werden<br />

dürfen.<br />

Ab Plus 7 Grad<br />

wird’s gefährlich<br />

Da die Gummimischung der<br />

Sommerreifen schon bei Plus sieben<br />

Grad zu hart wird, verlieren<br />

selbst die besten Reifen die ge-<br />

Grüner<br />

geht’s nicht!<br />

Große Auswahl an<br />

W<strong>in</strong>terreifen und<br />

Kompletträdern.<br />

Schauen Sie bei uns<br />

vorbei, wir beraten<br />

Sie gerne!<br />

Heiße<br />

Reifenpreise<br />

mit 24 Monaten Garantie<br />

• Komplett-<br />

räder<br />

• Reifen<br />

• Montage<br />

• Wuchten<br />

• Re<strong>in</strong>igen<br />

• E<strong>in</strong>lagern<br />

• u. vieles mehr<br />

KFZ-Reparatur<br />

Autolackierungen<br />

TÜV-Abnahme<br />

Reifenservice<br />

wohnte Bodenhaftung. Und wenn<br />

man se<strong>in</strong>e Räder schon jetzt<br />

wechselt, halten die Sommerpneus<br />

im nächsten Jahr dafür umso<br />

länger. Sollte man aber e<strong>in</strong>en Unfall<br />

verursachen, bei dem es im<br />

günstigsten Fall zu e<strong>in</strong>em leichten<br />

Blechschaden, im schlimmsten<br />

Inklusive<br />

24 Monaten<br />

Garantie bei<br />

Gebrauchsschäden<br />

Ihr freundlicher Reifenpartner <strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong><br />

www.reifen-ihle.de<br />

Reifen Ihle Service GmbH<br />

86470 <strong>Thannhausen</strong>, Messerschmittstr. 9<br />

Telefon 0 82 81/99 65-0 · Fax 0 82 81/99 65-50<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Carl-Zeiss-Straße 8<br />

D - 86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

Tel. 0 82 81/98 41 007<br />

Fax 0 82 81/98 41 009<br />

AUTO-RITTER<br />

86483 Balzhausen<br />

Tel.: 08281/2532<br />

Fall zu e<strong>in</strong>em Personenschaden<br />

kommt, weil man se<strong>in</strong> Auto nicht<br />

rechtzeitig zum Stehen gebracht<br />

hat oder unsanft aus der Kurve<br />

getragen wurde, übersteigen die<br />

Reparaturkosten, von den mentalen<br />

Folgen ganz abgesehen,<br />

den Kaufpreis von vier neuen W<strong>in</strong>terreifen<br />

um e<strong>in</strong> Vielfaches.<br />

Der richtige Reifen<br />

Laut EU-Verordnung müssen<br />

ab dem 1. November 2012 alle<br />

neu produzierten Reifen anhand<br />

e<strong>in</strong>es Labels (wie etwa bei e<strong>in</strong>er<br />

Waschmasch<strong>in</strong>e oder e<strong>in</strong>em<br />

Kühlschrank) über ihre Wirtschaftlichkeit<br />

<strong>in</strong>formieren. Dabei<br />

erfährt der Kunde allerd<strong>in</strong>gs nur<br />

etwas über den Rollwiderstand,<br />

das Nassbremsverhalten und die<br />

Lautstärke des Abrollgeräuschs,<br />

über die W<strong>in</strong>tertauglichkeit h<strong>in</strong>gegen<br />

lässt der Aufkleber ke<strong>in</strong>e<br />

Rückschlüsse zu. Auch die Kennzeichnung<br />

mit dem „M+S“ Kürzel<br />

für die Bezeichnung „Matsch+<br />

Schnee“ sowie jene, mit dem<br />

Symbol e<strong>in</strong>er Schneeflocke auf<br />

der Flanke, die die W<strong>in</strong>tertauglichkeit<br />

signalisiert, hilft den Autofahrern<br />

nicht unbed<strong>in</strong>gt weiter,<br />

da nicht jeder Marken-Reifen<br />

auch für jeden Autotyp die erste<br />

Wahl ist. Deshalb sollte man hier<br />

wirklich auf die Erfahrung des<br />

Reifenhändlers oder der Werkstatt<br />

se<strong>in</strong>es Vertrauens zurückgreifen<br />

und sich die neuen Pneus<br />

nur dort besorgen und gleich aufziehen,<br />

wuchten und montieren<br />

lassen.<br />

Auch wenn neue Reifen im Internet<br />

oft günstiger angeboten<br />

werden, muss man wissen, dass<br />

hier genügend „Scharlatane“ am<br />

Werk s<strong>in</strong>d, die sich um die Sicherheit<br />

des Kunden ke<strong>in</strong>e großen<br />

Gedanken machen. Dabei hat<br />

schon mancher Schnäppchenjäger<br />

se<strong>in</strong> „Lehrgeld“ teuer bezahlt.<br />

4 Millimeter ist die Grenze<br />

Selbst bei den besten gebrauchten<br />

Reifen lauert e<strong>in</strong> weiterer<br />

Gefahrenpunkt. Zwar<br />

schreibt der Gesetzgeber bei den<br />

W<strong>in</strong>terpneus e<strong>in</strong>e Profiltiefe von<br />

1,6 Millimetern vor, doch schon<br />

ab 4 Millimetern „Resttiefe“ verliert<br />

der Reifen se<strong>in</strong>e Fähigkeit,<br />

sich selbst vom Schnee zu befreien.<br />

Auch die Gefahr, durch Aquaplan<strong>in</strong>g<br />

die Kontrolle über das<br />

Fahrzeug zu verlieren, steigt <strong>in</strong><br />

den Herbst- und W<strong>in</strong>termonaten<br />

oft durch das unvermutete Aufkommen<br />

von Schneematsch erheblich<br />

an


KW 42/12<br />

Ihre Werkstatt wartet.<br />

W<strong>in</strong>tercheck<br />

Dabei ist es doch so e<strong>in</strong>fach.<br />

Nachdem e<strong>in</strong> Term<strong>in</strong> vere<strong>in</strong>bart<br />

wurde, setzt man sich <strong>in</strong>s Auto,<br />

fährt zu se<strong>in</strong>er Werkstatt und lässt<br />

dort die Reifen oder die kompletten<br />

Räder wechseln. Das hat<br />

den Vorteil, dass der Fachmann<br />

auch die Reifen des letzten W<strong>in</strong>ters<br />

begutachtet und mögliche<br />

Beschädigungen bereits im Vorfeld<br />

erkennt. Danach werden die Räder<br />

komplett gewuchtet, was eventuellen<br />

Lenkungs- oder Stoßdämpferschäden<br />

vorbeugt. Auch die<br />

Aufbewahrung der abmontierten<br />

Räder ist bei den meisten Werkstätten<br />

ke<strong>in</strong> Problem. Sie verstauen<br />

die Sommerräder nach der<br />

Kontrolle und der Säuberung für<br />

e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen Obolus <strong>in</strong> ihren Regalen,<br />

bis sie im Frühjahr wieder<br />

benötigt werden.<br />

Zudem kann das Auto beim<br />

Werkstattbesuch gleich e<strong>in</strong>em<br />

empfehlenswerten W<strong>in</strong>tercheck<br />

unterzogen werden, bei dem der<br />

Spezialist unter anderem das<br />

Scheibenwisch- und das Motorenkühlwasser<br />

sowie die Batterie auf<br />

ihre W<strong>in</strong>tertauglichkeit h<strong>in</strong> überprüft.<br />

Auch eventuelle Blessuren,<br />

die die Karosserie im Sommer abbekommen<br />

hat, können schnell<br />

und fachmännisch behoben werden,<br />

damit das nun wieder e<strong>in</strong>ge-<br />

4 x Audi A4 Avant z.B. EZ : 08/2008<br />

bis 10/2009 von 143 PS bis 170 PS,<br />

Diesel ab 15.900 €<br />

Merc.-Benz C200 T CDI DPF<br />

EZ: 08/2008, 136 PS 17.900 €<br />

4 x Seat Leon 1.4 TSI z.B. EZ: 06/2011,<br />

105 PS bis 125 PS, Benz<strong>in</strong> und<br />

Diesel ab 12.600 €<br />

Seat Ibiza 1.4 16V Style EZ:05/2011<br />

86 PS 10.700 €<br />

2 x VW Polo 1.4 z.B. EZ: 06/2011<br />

86 PS ab 11.500 €<br />

VW Tiguan 2.0 TDI EZ: 09/2008<br />

140 PS 19.900 €<br />

Weitere Fahrzeuge unter<br />

www.spengler-kfz.de!<br />

Gerne beraten wir Sie <strong>in</strong> allen<br />

Fragen rund ums Auto.<br />

Jetzt auf W<strong>in</strong>terreifen<br />

wechseln!<br />

• Reparaturen aller Art<br />

• Unfall<strong>in</strong>standsetzung • HU/AU<br />

• Abschleppdienst<br />

• Neuwagen • An- und Verkauf<br />

von Unfall- und Gebrauchtwagen<br />

G. & G. Spengler GbR<br />

Hauptstraße 68<br />

86505 Münsterhausen<br />

Tel. 0 82 81-29 90 · Fax 54 74<br />

www.spengler-kfz.de<br />

setzte Streusalz erst gar ke<strong>in</strong>en<br />

Ansatzpunkt für e<strong>in</strong>e Rostauslösung<br />

f<strong>in</strong>det.<br />

BESTPREIS-GARANTIE<br />

für W<strong>in</strong>terreifen und Felgen<br />

Quad- und Roller-Center<br />

Bürgermeister-Raab-Straße 35 · 86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

Fon 0 82 81/40 50 · Fax 0 82 81/18 25<br />

<strong>in</strong>fo@Mayer-Automobile.de · www.Mayer-Automobile.de<br />

Unsere Marken:<br />

Tun<strong>in</strong>g-Center<br />

Vertragshändler<br />

Die Woche Seite 5<br />

Lichttest<br />

Da es jetzt länger dunkel ist,<br />

sollte jedes Auto e<strong>in</strong>em Lichttest<br />

unterzogen werden. Dabei stellt<br />

der Fachmann die Sche<strong>in</strong>werfer<br />

so e<strong>in</strong>, dass sie den Gegenverkehr<br />

oder den Vordermann auch bei<br />

Nebel oder nasser Fahrbahn nicht<br />

blenden und die Fahrbahn dennoch<br />

optimal ausgeleuchtet wird.<br />

Als besonderer Service werden<br />

beim meist kostenlosen Lichttest<br />

neben den Sche<strong>in</strong>werfern auch<br />

alle anderen Beleuchtungskörper<br />

e<strong>in</strong>er Prüfung unterzogen und bei<br />

Bedarf gleich erneuert.<br />

Helmut Wiedemann<br />

Vertragshändler<br />

Wir kodieren und programmieren<br />

die neuesten BMW-Modelle<br />

AUTO CHECK ALLE MARKEN<br />

Nah und<br />

Preiswert,<br />

testen Sie uns!<br />

Freier Kfz-Meisterbetrieb · Kundendienst · Neuwagen · Gebrauchtwagen<br />

Gewerbestraße 1<br />

86473 Ziemetshausen<br />

Tel. 0 82 84/99 798-0<br />

Fax 0 82 84/99 798-29<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@autohaus-seefried.de<br />

Web: www.autohaus-seefried.de<br />

RIEDLER & LANGER GmbH<br />

Gewerbestraße 8 · 86473 Ziemetshausen<br />

Tel. 08284/99 84 23 · Fax 08284/99 84 25<br />

Service und Verkauf für 4 Marken<br />

GÜNSTIGER<br />

TIEFPREIS-<br />

GARANTIE 1<br />

G I BT’S N ICHT!<br />

OPEL SERVICE KOMPLETTPREIS-OFFENSIVE<br />

1.000 PREISKNALLER<br />

ZUM KOMPLETTPREIS.<br />

Abb. beispielhaft.<br />

Produkt kann abweichen.<br />

Die Opel Tiefpreisgarantie 1 : Günstiger gibt’s nicht!<br />

Dieses Teil haben Sie <strong>in</strong>klusive Montage woanders billiger<br />

gesehen? Dann erhalten Sie denselben Preis bei uns. 2 Mehr<br />

als 1.000 Komplettpreis-Angebote für ausgewählte Opel<br />

Modelle der Modelljahre 1993 bis 2008 f<strong>in</strong>den Sie auf<br />

www.myOpelService.de.<br />

JETZT REGISTRIEREN AUF: www.myOpelService.de<br />

UNSER ANGEBOT<br />

Bremsbeläge, vorn<br />

Komplettpreis <strong>in</strong>klusive Montage,<br />

für den Opel Astra G 1.2/1.4 Benz<strong>in</strong>er und Diesel<br />

bis EZ 06/1999<br />

für 69,– € 3<br />

1 Die Opel Tiefpreisgarantie gilt nur bei Montage durch uns am Fahrzeug und nur bei<br />

Verwendung von Opel Orig<strong>in</strong>al Teilen.<br />

2 Voraussetzung ist die Vorlage e<strong>in</strong>es schriftlichen Wettbewerbsangebots: gesondert<br />

ausgewiesene Kalkulation von Teilen und Arbeitslohn, nicht älter als 14 Tage, Standort<br />

des Wettbewerbers <strong>in</strong>nerhalb der BRD und <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es 30-km-Radius zu uns.<br />

3 Komplettpreis <strong>in</strong>klusive Teile und Lohn. Das Angebot ist gültig vom 01. September bis<br />

30. November 2012.<br />

www.myOpelService.de<br />

Messerschmittstr. 11 • 89343 Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach • www.automobile-nickmann.de • post@automobile-nickmann.de<br />

Service Nutzfahrzeuge<br />

Autohaus Köpf GmbH<br />

89365 Röfi ngen · Telefon (0 82 22)40 95-0<br />

www.autohaus-koepf.de<br />

Autohaus Birkner<br />

89343 Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

Telefon (0 82 25) 8 88, www.opel-birkner.de<br />

Schicken Sie lhre Reifengröße an post@automobile-nickmann.de<br />

und Sie erhalten das passende W<strong>in</strong>terreifenangebot speziell für Ihr Auto.<br />

Service mit<br />

KÖPFchen<br />

Ihr persönliches W<strong>in</strong>terreifenangebot per E-Mail!<br />

Wir bewegen Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach


Seite 6 Die Woche<br />

KW 42/12<br />

EasyCredit-Auszeichnung erhalten<br />

Die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Jett<strong>in</strong>gen Scheppach, Josef<br />

Knöpfle (l<strong>in</strong>ks) und Markus Deubler (rechts), freuen sich zusammen mit<br />

Kundenberater Bernd Henkel (Zweiter von rechts) über die Auszeichnung,<br />

die ihnen von Johannes Palmer, dem Marktgebietsleiter der easy-<br />

Credit, überreicht wurde.<br />

Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach. Für<br />

ihre Förderung der f<strong>in</strong>anziellen<br />

Bildung der K<strong>in</strong>der und Jugendlichen<br />

wurde die Raiffeisenbank<br />

Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach kürzlich mit<br />

dem „easyCredit-Preis“ für f<strong>in</strong>anzielle<br />

Bildung ausgezeichnet. Das<br />

Ziel des Projekts, an dem sich<br />

rund 500 Genossenschaftsbanken<br />

* Angebot nur bis zum<br />

30.11.2012 gültig!<br />

Festgeld<br />

2,25 % p.a.<br />

Laufzeit:<br />

180 Tage<br />

beteiligt hatten, ist es gewesen,<br />

K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen aus der<br />

Region den richtigen Umgang mit<br />

ihren F<strong>in</strong>anzen aufzuzeigen. Insgesamt<br />

werden dabei die Projekte<br />

der Partnerbanken <strong>in</strong> Deutschland<br />

und Österreich mit knapp 1,4 Millionen<br />

Euro gefördert.<br />

Helmut Wiedemann<br />

Unser besonderes Angebot zur<br />

Sparwoche<br />

+<br />

Raiffeisenbank<br />

Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach eG<br />

www.rb-jett<strong>in</strong>gen.de<br />

Immobilienfonds<br />

der<br />

z.B. UniImmo:<br />

Deutschland<br />

Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen<br />

noch weitere, attraktive Sparanlagen.<br />

Mitglieder unserer Bank erhalten außerdem noch<br />

viele Bonusvorteile.<br />

Sprechen Sie mit uns!<br />

Sonnenkraft aus au Leidenschaft<br />

Kosten sparen –<br />

Strom selber machen!<br />

Bis 80 % Unabhängigkeit von Strompreiserhöhungen<br />

durch Sonnenkraftspeicher.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.energeticum.<strong>in</strong>fo . Tel. (0 82 81) 79 93 03 - 0<br />

E<strong>in</strong>kehrtag<br />

<strong>in</strong> Ziemetshausen<br />

Ziemetshausen. Am 20. Oktober,<br />

f<strong>in</strong>det ab 9.30 Uhr im Pfarrheim<br />

von Ziemetshausen unter<br />

dem Motto „Das Herz des Vaters<br />

...“ e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>kehrtag mit Pfarrer<br />

Werner Fimm aus dem Exercitienhaus<br />

Hochaltr<strong>in</strong>gen statt.<br />

Der Programmablauf: Lobpreis,<br />

Vortrag, 12.15 Uhr Mittagessen,<br />

14 Uhr gestaltete Anbetung und<br />

Beichtgelegenheit <strong>in</strong> der Kirche,<br />

15 Uhr Lobpreisgottesdienst <strong>in</strong><br />

der Kirche, circa 16.15 Uhr Kaffee,<br />

ca. 16.45 Uhr Vortrag und Zeit für<br />

Fragen. (Infos gibt es bei Doris<br />

Eisele unter 08284-775 oder Christa<br />

Dunkel unter 08284-998380).<br />

DE<br />

BY 70109<br />

EG<br />

zugelassener<br />

zugelassener EU-Betrieb<br />

EU-Betrieb<br />

Wir empfehlen zur Kirchweih<br />

Angebot der Woche<br />

vom 18.10. bis 24.10.2012<br />

Schwe<strong>in</strong>ebraten<br />

vom Hals oder Schlegel<br />

Portionswürste:<br />

1 kg 7,95 €<br />

Lyoner, Gelbwurst,<br />

Paprika- u. Sch<strong>in</strong>kenwurst 100 g 0,88 €<br />

Altbay. Leberkäse 100 g 0,89 €<br />

Rauchfrische Wiener 100 g 0,98 €<br />

Menüangebot<br />

im Lebistro<br />

vom 22.10. bis 27.10.2012<br />

MONTAG<br />

Schwe<strong>in</strong>esteak mit Zwiebeln<br />

und Emmentaler überbacken,<br />

dazu Rahmsoße und Wedges ..... 4.80 €<br />

Spaghetti Bolognese<br />

mit Parmesan ......................... 3.80 €<br />

DIENSTAG<br />

Ofenfrischer Schwe<strong>in</strong>ebraten<br />

mit fe<strong>in</strong>er Duneklbiersoße,<br />

dazu Kroketten oder Spätzle,<br />

wahlweise Speckrosenkohl ........ 4.80 €<br />

Wurstgulasch mit Nudeln ........3.80 €<br />

MITTWOCH<br />

Szeged<strong>in</strong>er Gulasch<br />

mit Semmelknödel ................... 4.80 €<br />

Penne all‘ Arrabiata ......... 3.80 €<br />

DONNERSTAG<br />

Zwiebelschnitzel mit Zwiebelsahnesoße<br />

und Röstkartoffeln ...... 4.80 €<br />

Cordon Bleu mit Pommes Frites<br />

u. hausgemachtem Gurkensalat ..... 4.80 €<br />

FREITAG<br />

Fischfilets mit Kräuterkartoffeln<br />

und Sommergemüse .............. 4.80 €<br />

Apfelstrudel mit Vanillesoße ...3.80 €<br />

Kaiserschmarrn mit Apfelmus ...3.80 €<br />

SAMSTAG nach Tageskarte!<br />

Jeden Tag weitere Tagesmenüs!<br />

Alles auch zum Mitnehmen!<br />

Geöffnet: Mo. - Fr. 8.00 - 19.00<br />

Sa. 7.30 - 14.00 Uhr<br />

THANNHAUSEN<br />

Frühmeßstraße 15 · Tel. 08281/3413 · Fax 5883<br />

FILIALE +<br />

BISTRO THANNHAUSEN<br />

Bürgermeister-Raab-Str. 27 · Tel. 08281/4437<br />

FILIALE KRUMBACH<br />

Bahnhofstraße 26 · Tel. 08282/829643<br />

PENNY-MARKT KRUMBACH<br />

Raunauer Str. 3 · Tel. 08282/881186<br />

URSBERG<br />

Prämonstratenserstr. 16 · Tel. 08281/3710<br />

Trikots für die Junioren<br />

Burtenbach/Kemnat. Die D-<br />

Junioren des FC M<strong>in</strong>deltal bedanken<br />

sich recht herzlich für die<br />

großzügige Spende neuer Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsanzüge<br />

bei der Firma Bot-<br />

Wir stehen Ihnen <strong>in</strong> allen Steuer fragen zuverlässig<br />

Wir Wir stehen stehen und Ihnen Ihnen kompetent <strong>in</strong> <strong>in</strong> allen allen Steuer zur<br />

Steuer Verfügung. fragen zuverlässig<br />

und und kompetent zur Verfügung.<br />

Dipl.-Kffr. Evel<strong>in</strong>e Botzenhart<br />

Verfügung.<br />

Dipl.-Kffr. Wirtschaftsprüfer<strong>in</strong><br />

Dipl.-Kffr. Evel<strong>in</strong>e / Steuerberater<strong>in</strong><br />

Botzenhart<br />

Wirtschaftsprüfer<strong>in</strong> Dipl.-Kfm. Thomas / / Steuerberater<strong>in</strong><br />

Maier<br />

Steuerberater<br />

Dipl.-Kfm. / Landwirtschaftliche<br />

Thomas Maier<br />

Buchstelle<br />

Steuerberater Wir / / Landwirtschaftliche freuen uns auf Sie! Buchstelle<br />

Uhlandstraße Wir 2 freuen · 89343 uns Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

auf Sie!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon<br />

Uhlandstraße 0 82 25 / 3<br />

2 09<br />

· 89343 09-0 ·<br />

Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

Fax 0 82 25 / 3 09 09-40<br />

Telefon <strong>in</strong>fo@stb-botzenhart.de Uhlandstraße<br />

0 82 25 /<br />

2<br />

3<br />

·<br />

09<br />

89343<br />

09-0 · Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach<br />

www.stb-botzenhart.de<br />

· Fax 0 82 25 / 3 09 09-40<br />

Telefon <strong>in</strong>fo@stb-botzenhart.de 0 82 25 / 3 09 09-0 · · www.stb-botzenhart.de<br />

Fax 0 82 25 / 3 09 09-40<br />

<strong>in</strong>fo@stb-botzenhart.de · www.stb-botzenhart.de<br />

Spende aus dem Straßenfest<br />

Da strahlten die „Kids“ des Scheppacher K<strong>in</strong>dergartens mit ihrer Leiter<strong>in</strong><br />

Irmgard Stumpf (l<strong>in</strong>ks) um die Wette, als sie von (weiter von l<strong>in</strong>ks) Anneliese<br />

Tögel von der Metzgerei Tögel, Christian Göttl vom Sport Profimarkt,<br />

Fabian Rieder von Subway und Lisa W<strong>in</strong>ter von W<strong>in</strong>ter Heizung,<br />

Solar und Photovoltaik 210 Euro für neue Spiele erhielten.<br />

Scheppach. Da freuten sich<br />

neben K<strong>in</strong>dergartenleiter<strong>in</strong> Irmgard<br />

Stumpf vor allem die Kle<strong>in</strong>en,<br />

als sie neulich die Firmen<strong>in</strong>haber<br />

der Siemensstraße <strong>in</strong><br />

ihrem schönen K<strong>in</strong>dergarten St.<br />

Ulrich begrüßen durften. Denn<br />

alle Erwachsenen hatten e<strong>in</strong>e<br />

tolle Überraschung für die kle<strong>in</strong>en<br />

Scheppacher dabei.<br />

So durfte Irmgard Stumpf un-<br />

zenhart & Maier, Partnerschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft, <strong>in</strong><br />

Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach. Rechts im<br />

Bild ist Sponsor Thomas Maier<br />

aus Kemnat zu sehen. (eb)<br />

ter großem Jubel die Spenden <strong>in</strong><br />

Höhe von 210 Euro entgegennehmen,<br />

die aus den Spielen und<br />

Aktionen stammen, die die Metzgerei<br />

Tögel, der Sport Profimarkt,<br />

der Fast Food-Spezialist Subway<br />

und die Firma W<strong>in</strong>ter Heizung,<br />

Solar und Photovoltaik<br />

beim 1. Scheppacher Straßenfest<br />

für sie ausgerichtet hatten.<br />

Text und Bild: Helmut Wiedemann<br />

HEIZUNG – SOLAR – PHOTOVOLTAIK<br />

Energiewende: Jetzt erst recht<br />

Produzieren Sie Ihren Strom doch selber!<br />

Durch Ihren eigenen Solarstrom machen Sie sich<br />

von Ihrem Energieversorger unabhängig und<br />

verdienen auch noch Geld dabei!<br />

Anton W<strong>in</strong>ter GmbH & Co. KG<br />

Gartenstr. 1 · 89343 Jett<strong>in</strong>gen-Scheppach · Tel. 0 82 25/23 52


KW 42/12<br />

Große resonanz beim Preisschafkopfen<br />

15 Partien, also 60 Teilnehmer, konnten beim Preisschafkopfen der CSU<br />

gezählt werden.<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Trotz e<strong>in</strong>es<br />

Fußball-WM-Qualifikationsspiels<br />

folgten neulich 60 Kartler der E<strong>in</strong>ladung<br />

des CSU-Ortsverbands<br />

<strong>Thannhausen</strong> zum Preisschafkopfen<br />

im Sonnenhof. Erfreulich<br />

war, dass auch fünf Frauen und<br />

15 Jugendliche teilnahmen, die<br />

den älteren „Profis“ durchaus Paroli<br />

boten. Teils verbissen und<br />

riskant, teils blauäugig und gekonnt<br />

wurde so manches Solo<br />

angegangen und auch gewonnen.<br />

Letztlich siegte Mart<strong>in</strong> Breyer<br />

aus Bellenberg mit überragenden<br />

139 „Guten“. Der CSU-Ortsvorsitzende<br />

Werner Kößler durfte<br />

dem glücklichen Gew<strong>in</strong>ner zu der<br />

von MdB Dr. Georg Nüßle<strong>in</strong> gestifteten<br />

viertägigen Berl<strong>in</strong>reise<br />

für zwei Personen gratulieren. Der<br />

Zweitplatzierte, He<strong>in</strong>z Wiedemann<br />

(90 Punkte) aus Bayersried,<br />

wird von MdL Alfred Sauter nun<br />

zu e<strong>in</strong>em Besuch für zwei Personen<br />

<strong>in</strong> den Bayerischen Landtag<br />

e<strong>in</strong>geladen. Den dritten Preis,<br />

e<strong>in</strong> 30-Liter-Bierfass der Schlossbrauerei<br />

Kaltenberg, erhielt Paul<br />

Konrad aus D<strong>in</strong>kelscherben (84<br />

Punkte).<br />

Für e<strong>in</strong>en reibungslosen Verlauf<br />

sorgte Spielleiter Josef Büchele<br />

aus Niederraunau. Die Organisatoren<br />

Johannes Schropp und<br />

Werner Kößler schätzten sich<br />

glücklich, dass so viele Kartler<br />

dem Aufruf gefolgt waren. Beide<br />

s<strong>in</strong>d sich e<strong>in</strong>ig, dass das Turnier<br />

im nächsten Jahr se<strong>in</strong>e Fortsetzung<br />

f<strong>in</strong>den müsse. Schafkopf ist<br />

im schönen Bayern e<strong>in</strong>e Tradition,<br />

und die sollte man pflegen. E<strong>in</strong>ige<br />

stimmungsvolle Bilder gibt es auf<br />

der CSU-Homepage www.csu.<br />

de/ov-thannhausen.<br />

Arm<strong>in</strong> Wiesmüller<br />

Bläserforum lädt zum landkreis-Konzert<br />

Günzburg. Besondere Jubiläen<br />

erfordern besondere „Highlights“.<br />

Das Bläserforum Krumbach-<br />

Günzburg gibt am Sonntag, 28.<br />

Oktober, 19.30 Uhr, se<strong>in</strong> 10. Landkreis-Konzert<br />

und wartet dabei mit<br />

e<strong>in</strong>em Solisten der Extraklasse<br />

auf. Gábor Tarkövi, Solotrompeter<br />

der Berl<strong>in</strong>er Philharmoniker, gastiert<br />

bereits zum zweiten Mal im<br />

Günzburger Forum am Hofgarten<br />

und wird mit den Musikern des<br />

s<strong>in</strong>fonischen Blasorchesters das<br />

virtuose Trompetenkonzert von<br />

Alexander Arutjunjan zum Besten<br />

geben.<br />

Ferner stehen sowohl bekannte<br />

populäre Werke als auch zeitgenössische<br />

Stücke für Blasorchester<br />

auf dem Programm. Michail<br />

Gl<strong>in</strong>kas Ouvertüre zu „Ruslan und<br />

Ludmilla“ sowie „Danzón No. 2“<br />

Im Angebot<br />

von Arturo Márquez werden zu<br />

hören se<strong>in</strong>. Fans der Filmmusik<br />

kommen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Medley von<br />

Melodien Charlie Chapl<strong>in</strong>s auf ihre<br />

Kosten. Das Dirigentenpult teilt<br />

sich Stefan Tarkövi, der Organisator<br />

des Projekts und Bruder des<br />

Solisten, heuer mit Franco Hänle,<br />

dem Dirigenten der Stadtkapelle<br />

Ulm.<br />

Seit 1999 bietet das Forum motivierten<br />

Bläsern aus dem Landkreis<br />

Günzburg Gelegenheit, e<strong>in</strong>en<br />

Blick über den Tellerrand des musikalischen<br />

Alltags zu werfen. Man<br />

wagt sich an Orchesterliteratur, die<br />

Ansprüche stellt, fordert und fördert.<br />

Der Zielpunkt für das Bläserforum<br />

ist <strong>in</strong> diesem Jahr also am<br />

28. Oktober, 19.30 Uhr, das Forum<br />

am Hofgarten <strong>in</strong> Günzburg.<br />

Veronika L<strong>in</strong>tner<br />

DE<br />

BY 70186<br />

EG<br />

Schwe<strong>in</strong>ebauch, gefüllt ............................................100g 0,69 �<br />

Schaschlik ................................................................100g 1,19 �<br />

Gyrostaschen .........................................................100g 0,99 �<br />

Ripple, gekocht ............................................................100g 0,85 �<br />

Leberkäseaufschnitt..................................................100g 0,99 �<br />

Schwarzwurst .........................................................100g 0,45 �<br />

Haussalami ..............................................................100g 1,19 �<br />

Lyoner im R<strong>in</strong>g .....................................................100g 0,79 �<br />

Herbstsalat .............................................................100g 0,89 �<br />

Besonders zu empfehlen<br />

auf Kirchweih:<br />

Frische Enten und<br />

Entenbrustfilet, Kalbsrollbraten<br />

und hausgem.<br />

Frischkäsesorten!<br />

86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

Bahnhofstraße 26 · Tel. 0 8281/1311<br />

EU - zugelassener Betrieb<br />

Die Woche Seite 7<br />

„Meisterwerke“<br />

<strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong><br />

Der aus <strong>Thannhausen</strong> stammende<br />

Musikprofessor Harald Harrer ist<br />

auch diesmal wieder selbst mit von<br />

der Partie.<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Der „Countdown“<br />

für die „Meisterwerke der<br />

Kammermusik“ läuft: Am Freitag,<br />

26. Oktober, 19.30 Uhr, lädt das<br />

Schubert-Oktett, bestehend aus<br />

Daniel Giglberger, Takeshi Kanazawa<br />

(beide Viol<strong>in</strong>e), Jano Lisboa<br />

(Viola), Maximilian Hornung (Violoncello),<br />

Andreas Riepl (Kontrabass),<br />

Franz Drax<strong>in</strong>ger (Horn),<br />

Karsten Nagel (Fagott) und Harald<br />

Harrer (Klar<strong>in</strong>ette), dem aus <strong>Thannhausen</strong><br />

stammenden Musikprofessor,<br />

der die Veranstaltungsreihe<br />

seit deren Beg<strong>in</strong>n im Jahre 1998<br />

<strong>in</strong>szeniert, <strong>in</strong> die Aula der Anton-<br />

Höfer-Grundschule <strong>Thannhausen</strong>.<br />

Wie es der Name der Formation<br />

schon suggeriert, ist der Abend im<br />

wesentlichen Franz Schubert gewidmet.<br />

Während nach der Pause<br />

dessen sechssätziges Oktett F-<br />

Dur für Streichqu<strong>in</strong>tett, Klar<strong>in</strong>ette,<br />

Horn und Fagott zu hören ist, erkl<strong>in</strong>gt<br />

im ersten Teil des Konzerts<br />

jenes Oktett <strong>in</strong> vier Sätzen für Klar<strong>in</strong>ette,<br />

Horn, Fagott, zwei Viol<strong>in</strong>en,<br />

Viola, Violoncello und Kontrabass,<br />

das Jean Francaix dem großen<br />

Komponisten gewidmet hat.<br />

Karten gibt es bei der geme<strong>in</strong>sam<br />

mit der Dr.-Georg-und-Lu-<br />

Zimmermann-Stiftung als Veranstalter<br />

auftretenden Raiffeisenbank<br />

<strong>Thannhausen</strong> zum Preis von<br />

18 oder 15 Euro direkt oder unter<br />

der Rufnummer 08281/9960-12.<br />

Die Abendkasse hat für eventuell<br />

noch vorhandene Restkarten am<br />

26. Oktober ab 18.30 Uhr geöffnet.<br />

Text und Bild: Günther Me<strong>in</strong>dl<br />

WErBUnG<br />

BrInGT<br />

ErfOlG<br />

Impressum<br />

Redaktion/Herausgeber:<br />

Günther Me<strong>in</strong>dl, Humboldtweg 9, 86470<br />

<strong>Thannhausen</strong>, Tel. 08281-3288, Fax -3206,<br />

e-mail: me<strong>in</strong>dl-verlag@thsn.de<br />

Anzeigen:<br />

Helmut Wiedemann, Tel. 0172/8200351<br />

oder über die Redaktion<br />

Layout: pr<strong>in</strong>tdesign, Günter Ott,<br />

Bahnhofstraße 22, 86470 <strong>Thannhausen</strong>,<br />

Tel. 08281-999440, Fax -999444,<br />

e-mail: mail@ottmedia.net<br />

Druck: Deni Druck & Verlags GmbH,<br />

Max-Planck-Str. 4, 86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

Die neue Ausgabe ersche<strong>in</strong>t<br />

am nächsten Donnerstag.<br />

Anzeigenschluss ist Dienstag,<br />

um 14 Uhr.<br />

TSG reist an die Iller<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Es war e<strong>in</strong>e<br />

Partie mit jeder Menge Zündstoff<br />

und auch reich an Toren am vergangenen<br />

Samstagnachmittag<br />

beim Aufe<strong>in</strong>andertreffen der TSG<br />

<strong>Thannhausen</strong> mit dem TSV Ottobeuren<br />

<strong>in</strong> der Fußball-Landesliga-<br />

Südwest, das letztlich 3:3 enden<br />

sollte. Die nur 120 Zuseher bekamen<br />

dabei e<strong>in</strong> Match serviert, <strong>in</strong><br />

dem e<strong>in</strong>e nicht unwesentliche<br />

Hauptrolle der Unparteiische<br />

spielte, der über weite Strecken<br />

der Begegnung zur Gänze überfordert<br />

schien.<br />

Zudem mussten die M<strong>in</strong>delstädter<br />

nach e<strong>in</strong>em Platzverweis<br />

für Philipp Englich kurz vor dem<br />

Pausenpfiff die komplette zweite<br />

Spielhälfte mit nur zehn Akteuren<br />

bestreiten. Und doch trugen sie<br />

letztlich selbst die Schuld daran,<br />

dass ihnen das Spiel nach e<strong>in</strong>er<br />

relativ beruhigend sche<strong>in</strong>enden<br />

3:1-Führung und zwei weiteren<br />

hochkarätigen Möglichkeiten<br />

noch aus den Händen glitt. Das<br />

Mittelfeld wurde <strong>in</strong> der Folge weitgehend<br />

kampflos preisgegeben.<br />

So schafften die Gäste noch den<br />

Ausgleich und waren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em hart<br />

umkämpften Duell, das eigentlich<br />

schon frühzeitig zu Gunsten der<br />

TSG hätte entschieden se<strong>in</strong> müssen,<br />

<strong>in</strong> den Schlussm<strong>in</strong>uten dem<br />

Sieg näher als der Gastgeber.<br />

nordic Walk<strong>in</strong>g-f<strong>in</strong>ale <strong>in</strong> Burtenbach<br />

Burtenbach. Die Nordic Walk<strong>in</strong>g-Tour<br />

2012 im Landkreis<br />

geht <strong>in</strong> die Schlussrunde. Sechste<br />

und letzte Station ist am<br />

Samstag, 20. Oktober, <strong>in</strong> Burtenbach.<br />

Gewählt werden kann zwischen<br />

e<strong>in</strong>er 15 km-Strecke mit<br />

Start um 14 Uhr und der 10 km-<br />

Strecke ab 14.30 Uhr. Start und<br />

Ziel ist das Sportgelände des<br />

TSV Burtenbach an der Burggrafenhalle.<br />

Spannend wird es zum Endspurt<br />

auf jeden Fall. Die SG Reisensburg<br />

wird sich den 1. Platz<br />

zwar kaum noch nehmen lassen,<br />

jedoch dürfte es e<strong>in</strong> spannendes<br />

Duell zwischen Burtenbach und<br />

Ziemetshausen um Rang zwei<br />

geben. Die Burtenbacher hoffen,<br />

wegen des Heimvorteils noch<br />

viele Walker mobilisieren zu können.<br />

Das TSV-Team bietet unter der<br />

Leitung von Christ<strong>in</strong>e Stöffel e<strong>in</strong>e<br />

reizvolle Streckenführung durch<br />

den Burtenbacher Wald mit der<br />

bekannt guten Verpflegung unterwegs<br />

und im Ziel. Es f<strong>in</strong>det<br />

ke<strong>in</strong>e Zeitnahme statt, um den<br />

Gesundheits- und Breitensportcharakter<br />

der Veranstaltung zu<br />

unterstreichen. Gewertet werden<br />

die gelaufenen Kilometer der<br />

Gruppen. Selbstverständlich<br />

können aber auch E<strong>in</strong>zelper-<br />

Sekunden nach diesem Schnappschuss<br />

stand es <strong>in</strong> der Partie gegen<br />

Ottobeuren 2:1 für die TSG. Michael<br />

Grötz<strong>in</strong>ger (hier im Bild) bediente<br />

mustergültig Michael Geldhauser,<br />

der den Ball zum Führungstreffer<br />

<strong>in</strong>s Netz hämmerte.<br />

Am kommenden Sonntag steht<br />

den Schützl<strong>in</strong>gen von Markus<br />

Deibler nun der gleichfalls nicht<br />

leichte Gang zur zweiten Mannschaft<br />

des Regionalligisten FV<br />

Illertissen bevor, der auf Platz<br />

sechs rangiert und mit vier Zählern<br />

Vorsprung auf die TSG als<br />

Zehntplatziertem zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>e<br />

leichte Favoritenrolle e<strong>in</strong>nimmt.<br />

Mit e<strong>in</strong>er weiteren Punkteteilung<br />

könnten die Mannen von der M<strong>in</strong>del<br />

daher wohl ganz gut leben.<br />

Text und Bild: Günther Me<strong>in</strong>dl<br />

sonen teilnehmen. Nach dem<br />

Lauf ist für das leibliche Wohl<br />

bestens gesorgt. Unter allen anwesenden<br />

Teilnehmern werden<br />

Sachpreise verlost. Außerdem<br />

f<strong>in</strong>det die Gruppenwertung statt.<br />

Gruppen mit mehr als 200 Gesamtkilometern<br />

werden mit<br />

Geldpreisen ausgezeichnet, die<br />

bei der Siegerehrung persönlich<br />

abzuholen s<strong>in</strong>d.<br />

Auch heuer s<strong>in</strong>d wieder Teilnehmerkarten<br />

ausgegeben worden,<br />

die bei den e<strong>in</strong>zelnen Veranstaltungen<br />

abgestempelt wurden.<br />

Alle Nordic Walker mit<br />

m<strong>in</strong>destens fünf Veranstaltungsstempeln<br />

nehmen an e<strong>in</strong>er Verlosung<br />

von wertvollen Sachpreisen<br />

teil. Deshalb sollten die Teilnehmerkarten<br />

mitgebracht<br />

werden.<br />

Um dem Organisationsteam<br />

die Vorbereitung zu erleichtern,<br />

ist e<strong>in</strong>e Voranmeldung bis Donnerstag,<br />

18. Oktober, erwünscht.<br />

Die Gebühr beträgt sechs Euro<br />

und wird vor dem Start erhoben.<br />

Nachmeldungen s<strong>in</strong>d am Veranstaltungstag<br />

gegen e<strong>in</strong>e zusätzliche<br />

Gebühr von zwei Euro möglich.<br />

Anmeldung und weitere Infos<br />

bei Christ<strong>in</strong>e Stöffel, Telefon<br />

08285/1258 oder per E-mail an<br />

chris.stoeffel@gmx.de.<br />

Christ<strong>in</strong>e Stöffel


Seite 8 Die Woche<br />

KW 42/12<br />

Sängerbund lädt zum Konzert<br />

Von l<strong>in</strong>ks Chorleiter Bernhard Miller, Pianist<strong>in</strong> Olga Onganer und der Sängerbund-Vorsitzende<br />

Guido Zieher<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Am Sonntag,<br />

28. Oktober, lädt der Thannhauser<br />

Sängerbund um 17 Uhr unter<br />

dem Motto „Leben ist Lachen<br />

und S<strong>in</strong>gen“ zu e<strong>in</strong>em<br />

Konzert <strong>in</strong>s örtliche Pfarrheim.<br />

Gegründet 1893 als re<strong>in</strong>er Männerchor,<br />

geht der Sängerbund<br />

2013 <strong>in</strong>s 120. Jahr se<strong>in</strong>es Bestehens.<br />

Derzeit setzt er sich<br />

aus 35 Aktiven, davon 11 Männern<br />

und 24 Frauen zusammen.<br />

Chorleiter ist Bernhard Miller,<br />

der am Klavier tatkräftig von<br />

Olga Onganer unterstützt wird.<br />

Die Probenarbeit f<strong>in</strong>det jeden<br />

Mittwoch von 19.30 bis 21 Uhr<br />

im Pfarrheim statt. Schon zum<br />

<strong>Thannhausen</strong>. Der <strong>in</strong> der<br />

Hauptsache von Helmut Wiedemann,<br />

dem Vorsitzenden des<br />

örtlichen Wirtschaftskreises, organisierte<br />

Bürgermarkt vom vergangenen<br />

Sonntag, der den<br />

gewohnten Kirchweihmarkt ablöste,<br />

hat – und dies war auch<br />

der Tenor der zahlreichen Besucher<br />

– vom Konzept her <strong>in</strong> die<br />

richtige Richtung gewiesen.<br />

Neben den Angeboten der Fieranten<br />

und dem obligatorischen<br />

nachmittäglichen Öffnen der Geschäfte<br />

an der Bahnhofstraße<br />

hat sich <strong>in</strong>sbesondere die Beteiligung<br />

zahlreicher Unternehmer<br />

aus <strong>Thannhausen</strong> und Umgebung<br />

ausgezahlt, warteten letztere<br />

doch mit attraktiven Offerten<br />

letzten Muttertag erfreute man<br />

das Publikum <strong>in</strong> der voll besetzten<br />

Stadionkapelle mit Marien-<br />

und Frühl<strong>in</strong>gsliedern.<br />

Bei e<strong>in</strong>em kurzen Interview<br />

sprachen wir mit Chorleiter<br />

Bernhard Miller über dessen<br />

musikalischen Werdegang und<br />

se<strong>in</strong>e Ansichten über den Chorgesang<br />

<strong>in</strong> der heutigen Zeit.<br />

Miller ließ dabei Folgendes verlauten:<br />

„Ich komme eigentlich aus<br />

dem Metier Blasmusik, b<strong>in</strong> ausgebildeter<br />

Dirigent mit staatlicher<br />

Anerkennung (B-Dirigent)<br />

und staatlich anerkannter Musiklehrer.<br />

35 Jahre lang habe ich<br />

Bürgermarkt auf dem richtigen Weg<br />

auf, wobei auch und gerade der<br />

kunsthandwerkliche Aspekt<br />

nicht ausgespart wurde.<br />

So gab es jede Menge an Bekanntem<br />

sowie an Neuheiten zu<br />

sehen, viele kul<strong>in</strong>arische Bedürfnisse<br />

konnten befriedigt<br />

werden, und natürlich bestand<br />

für die Besucher reichlich Gelegenheit<br />

zum netten Plausch,<br />

was natürlich auch zu e<strong>in</strong>em<br />

solchen Markt gehört. Für die<br />

kl<strong>in</strong>gende Umrahmung e<strong>in</strong>er<br />

Veranstaltung, die darüber h<strong>in</strong>aus<br />

bei herbstlich-angenehmer<br />

Witterung verlaufen konnte,<br />

sorgte die Musikvere<strong>in</strong>igung<br />

<strong>Thannhausen</strong> mit ihrem zweistündigen<br />

Auftritt.<br />

Günther Me<strong>in</strong>dl<br />

die Musikkapellen Münsterhausen<br />

und Edelstetten dirigiert, b<strong>in</strong><br />

seit 1983 bis heute Chorleiter<br />

beim Gesangvere<strong>in</strong> Münsterhausen<br />

und seit 2009 auch beim<br />

Sängerbund <strong>Thannhausen</strong>.<br />

Das S<strong>in</strong>gen im Chor soll <strong>in</strong><br />

erster L<strong>in</strong>ie Freude machen. Alle<br />

sollen gerne zur Probe kommen<br />

und dabei für zwei Stunden entspannen<br />

können. E<strong>in</strong> gewisses<br />

Maß an Leistungsbereitschaft<br />

muss allerd<strong>in</strong>gs schon dabei<br />

se<strong>in</strong>. Es geht darum, immer wieder<br />

zu fordern, aber nicht zu<br />

überfordern. Das ausgewählte<br />

Liedgut soll Sängern wie Zuhörern<br />

„<strong>in</strong>s Ohr“ gehen. Unterhaltungsliteratur<br />

ist also angesagt,<br />

Bekanntes aus Funk und Fernsehen,<br />

wie es so schön heißt.<br />

Etablierte Chöre, wozu ich<br />

auch den Sängerbund <strong>Thannhausen</strong><br />

zähle, müssen dies beachten,<br />

um weiter bestehen zu<br />

können. Die Nachwuchsentwicklung<br />

ist <strong>in</strong> der Chorlandschaft<br />

„kränkelnd“ – im Gegensatz<br />

zur Blasmusik, die sich<br />

über Nachwuchs nicht beklagen<br />

muss. Auch der Sängerbund<br />

<strong>Thannhausen</strong> kann also stets<br />

neue Mitglieder brauchen. Daher<br />

versuchen wir, uns durch<br />

Konzerte wie dem bevorstehenden<br />

zu präsentieren und mit<br />

dem Liedgut Interessierte zum<br />

Mitmachen zu animieren. Dabei<br />

dürfen sich vor allem jüngere<br />

Sänger angesprochen fühlen.“<br />

Text und Bild: Günther Me<strong>in</strong>dl<br />

Kle<strong>in</strong>anzeigen<br />

Hole Alteisen - Schrott kostenlos<br />

ab. Telefon 08283-928266.<br />

Kle<strong>in</strong>e Putzstelle frei:<br />

Wöchentlich 1- 1,5 Std. für<br />

Hausflur und Vorbau <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Vier-Parteienhaus; ab und zu<br />

nach Absprache Fenster putzen;<br />

wo: <strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong> am<br />

Gigelesberg; Info unter 0177 –<br />

744 82 29.<br />

Kle<strong>in</strong>anzeigenannahme<br />

unter Telefon 0 82 81-32 88<br />

Wir bedanken uns für den großen Zuspruch<br />

und die Geduld bei unserer Eröffnung<br />

Bahnhofstraße 75 · 86470 <strong>Thannhausen</strong> · Telefon 0 82 81/ 99 97 600<br />

Kurt’s<br />

Geschichten<br />

Was ist die Steigerung von flüssig?<br />

Überflüssig! So hat der<br />

Thannhauser Bürgermeister<br />

Schwarz die L<strong>in</strong>ksabbiegespur<br />

im E<strong>in</strong>mündungsbereich der<br />

Bahnhofstraße <strong>in</strong> die B 300 bezeichnet.<br />

Ich me<strong>in</strong>e, wenn e<strong>in</strong><br />

Bürgermeister den L<strong>in</strong>ksabbiegeverkehr<br />

dreie<strong>in</strong>halb Stunden<br />

lang beobachtet und dann feststellt,<br />

er sei überflüssig, muss es<br />

auch stimmen, nicht wahr.<br />

Außerdem kandidiert Georg<br />

Schwarz nicht mehr für den Bezirkstag,<br />

weil er se<strong>in</strong>e Arbeit als<br />

1. Bürgermeister von <strong>Thannhausen</strong><br />

nicht vernachlässigen will<br />

– schließlich wolle er „vernünftige<br />

Arbeit“ abliefern, erklärte er<br />

der Presse gegenüber. So, wie<br />

eben die versuchsweise Abschaffung<br />

besagter L<strong>in</strong>ksabbiegespur.<br />

Dazu mal e<strong>in</strong>e Frage:<br />

Hat Schwarz die ganze Zeit über<br />

als Bezirksrat se<strong>in</strong>en Bürgermeisterposten<br />

vernachlässigt – oder<br />

warum führt er das nun an?<br />

Jetzt ist man <strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong> ja<br />

auch <strong>in</strong>s neue Rathaus e<strong>in</strong>gezogen,<br />

um dort e<strong>in</strong>e neue Ratspolitik<br />

zu machen, me<strong>in</strong>te me<strong>in</strong><br />

Freund Adi. Da wird dann auch<br />

der f<strong>in</strong>ale Fe<strong>in</strong>schliff für die Neue<br />

Stadtmitte getätigt und wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

kaum noch danach<br />

gefragt, was all das kostet. Da<br />

ja alles neu gemacht wird, ist’s<br />

eh wurscht, was es kostet. Sie<br />

me<strong>in</strong>en, das stimmt nicht und<br />

ich irre mich? Mag ja se<strong>in</strong> – aber<br />

es wird ja alles teurer, doch uns<br />

wird immer gesagt, es wäre nur<br />

e<strong>in</strong>e „gefühlte“ Verteuerung.<br />

Da gibt’s noch was, das ich als<br />

wichtig erachte – e<strong>in</strong>en neuen<br />

Drogeriemarkt <strong>in</strong> <strong>Thannhausen</strong>.<br />

Es gibt es ja immer wieder Supermarkt<strong>in</strong>vestoren,<br />

die gerne<br />

e<strong>in</strong>en Lebensmittelmarkt auf<br />

dem Gelände der Spedition Kolbe<br />

erstellen wollen. Vielleicht<br />

wäre da ja auch e<strong>in</strong> Drogeriemarkt<br />

zu <strong>in</strong>tegrieren. Natürlich<br />

muss das erst e<strong>in</strong>mal mit dem<br />

Stadtrat besprochen werden.<br />

Mal sehen, ob es möglich gemacht<br />

werden kann.<br />

Also, liebe Bürger, am 24. November<br />

wird das neue Rathaus<br />

offiziell se<strong>in</strong>er Bestimmung<br />

übergeben, und ich hoffe, da<br />

gibt’s dann auch Freibier, wie<br />

sich das gehört. Und es soll „erfreulich“<br />

viel Platz im neuen Rathaus<br />

geben, wie der Bürgermeisters<br />

letztens äußerte. Da muss<br />

man ja glatt danach suchen, wo<br />

und wie man alles unterbr<strong>in</strong>gen<br />

kann, ohne dass es großzügig<br />

verschw<strong>in</strong>det. Deshalb sucht<br />

der Rathauschef jetzt schon<br />

nach „optimalen“ Plätzen, wo er<br />

se<strong>in</strong>e ganze Technik aufstellt –<br />

denn ohne fe<strong>in</strong>ste Technik geht’s<br />

bei Georg Schwarz nicht. Dem<br />

sche<strong>in</strong>t ja das Handy bereits ans<br />

Ohr gewachsen zu se<strong>in</strong>, wie ich<br />

neulich beobachten konnte.<br />

Wir Bürger s<strong>in</strong>d jedenfalls gespannt<br />

auf die neuen Räumlichkeiten<br />

im neuen Rathaus – und<br />

ganz besonders auf den neuen<br />

Sitzungssaal, wo jetzt e<strong>in</strong>e wohl<br />

noch <strong>in</strong>tensivere Stadtpolitik gemacht<br />

wird.<br />

Stimmt´s oder hab ich recht!<br />

Euer Kurt<br />

Gasthof zum Adler<br />

Familie Zott · Mittelneufnach · Kirchweg 2<br />

Unsere nächsten Schlemmerterm<strong>in</strong>e:<br />

Freitag, 26. Oktober: Kartoffelbuffet<br />

Samstag, 10. November: Muschelessen<br />

Tischreservierung unter Tel. 08262/96030<br />

10 JAHRE IN THANNHAUSEN<br />

FAHR-<br />

SCHULE<br />

Jubiläumsangebot Klasse B/BF17<br />

•Grundbetrag: 180,- •Lehrmittel: GRATIS<br />

•Übungsfahrstunde je 36,- •Sonderfahrstunde je 48,-<br />

•Vorstellung zur<br />

•Vorstellung zur<br />

Theorieprüfung: 40,- Praktischen Prüfung: 130,-<br />

Nobody is perfect<br />

ROBERT<br />

GESSLER<br />

Edm.-Zimmermann-Str. 31 · 86470 <strong>Thannhausen</strong><br />

www.Fahrschule-Gessler.de · Tel.: 0 82 81/790 190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!