05.01.2013 Aufrufe

SCHRIFTLICHE ARBEIT ZUR 2. DIPLOMPRÜFUNG - Filmton Rösner

SCHRIFTLICHE ARBEIT ZUR 2. DIPLOMPRÜFUNG - Filmton Rösner

SCHRIFTLICHE ARBEIT ZUR 2. DIPLOMPRÜFUNG - Filmton Rösner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Einleitung 3<br />

mit dem Begriff „Acht“, sowie Druckgradientenempfänger mit dem<br />

Feldübertagungsfaktor � � � � �� � �1 � ��� �� mit dem Begriff „Niere“. 2<br />

5. Der Begriff „Mikrofonarray“ bezeichnet eine Mikrofonkonstellation mit<br />

festgelegten Abständen und/oder Winkeln.<br />

6. Als „Triplet“ oder „Front-Triplet“ werden die Mikrofone oder Lautsprecher<br />

für die vorderen Kanäle L, R und C bezeichnet.<br />

7. Als „Aufnahmewinkel“ wird jener maximale Ausschnitt des Schallfeldes<br />

bezeichnet, der in einer stereophonen Lautsprecherbasis annähernd<br />

richtungsgetreu abgebildet wird; als „Abdeckungswinkel“ jedoch wird jener<br />

maximale Ausschnitt eines Schallfeldes bezeichnet, der zwischen zwei<br />

benachbarten Lautsprechern einer Mehrkanalanlage annähernd<br />

richtungsgetreu abgebildet wird.<br />

8. Der „Öffnungswinkel“ bezeichnet den Winkel zwischen zwei Mikrofon-<br />

Hauptachsen eines Mikrofonsystems.<br />

9. „Parasitäre Phantomschallquellen“ entstehen aufgrund von<br />

Übersprechen in nicht benachbarte Mikrofone eines Surround-Systems, was zu<br />

Mehrfachabbildungen zwischen benachbarten und nicht benachbarten<br />

Lautsprechern führt.<br />

2 ��� ist der Feldübertragungsfaktor bei senkrechtem Schalleinfall auf die Membran, � ist der<br />

Schalleinfallswinkel. Siehe [Boré et al. 1999]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!