06.01.2013 Aufrufe

Das comeback der agrarrohstoffe - EXtra-Magazin

Das comeback der agrarrohstoffe - EXtra-Magazin

Das comeback der agrarrohstoffe - EXtra-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem auslaufenden (Contango), können<br />

Rollverluste die Folge sein. Dazu ein<br />

Beispiel: An <strong>der</strong> Chicagoer Rohstoffbörse<br />

CME notiert <strong>der</strong> im September<br />

2010 fällige Future auf Mais (Corn)<br />

<strong>der</strong>zeit bei 360 Dollar. Der nächstfällige<br />

Kontrakt (Dezember 2010) kostet<br />

schon 372 Dollar. Steigt <strong>der</strong> Spotpreis<br />

für Mais bis dahin nicht in diesem Umfang<br />

an, wären Rollverluste die Folge.<br />

contango dominiert<br />

ETFs und ETCs auf Rohstoff-Indizes<br />

sind daher als Anlagevehikel nicht ganz<br />

unproblematisch, zumal die Forwardkurve<br />

<strong>der</strong> meisten nachwachsenden<br />

Rohstoffe im Augenblick in Contango<br />

verläuft. Die bekanntesten Benchmarks<br />

sind <strong>der</strong> bereits erwähnte S&P GSCI<br />

Agriculture Index, <strong>der</strong> Rogers RICI-<br />

Agriculture Index o<strong>der</strong> <strong>der</strong> DJ UBSCI<br />

Agriculture Index (siehe Tabelle). Neben<br />

diesen statischen Indizes, bei denen<br />

<strong>der</strong> Rollvorgang standardisiert erfolgt,<br />

gibt es auch Agrar-Benchmarks,<br />

die zum Ziel haben, durch Variation bei<br />

<strong>der</strong> Gewichtung und bei den Rolltermi-<br />

NachwachSENdE rohStoFFE<br />

nen Verluste in Contango-Märkten zu<br />

minimieren beziehungsweise Gewinne<br />

in Backwardation-Phasen zu maximieren.<br />

Eine solche Strategie verfolgt zum<br />

Beispiel <strong>der</strong> db Agriculture Booster<br />

USD Index ETC <strong>der</strong> Deutschen Bank<br />

(ISIN: GB00B3WKJL25). Allerdings<br />

wird <strong>der</strong> ETC <strong>der</strong>zeit nur in London gehandelt.<br />

agrar-aktien-ETfs<br />

Eine Alternative, um langfristig vom<br />

Potenzial des Agrarsektors zu profitieren,<br />

können ETFs darstellen, die an<br />

Unternehmen aus <strong>der</strong> Agrarindustrie<br />

partizipieren. <strong>Das</strong> können zum Beispiel<br />

Saatgutproduzenten, Düngemittel-<br />

und Pflanzenschutzanbieter o<strong>der</strong><br />

Hersteller von landwirtschaftlichen<br />

Maschinen sein. Denn hier kommt <strong>der</strong><br />

oben erwähnte Punkt mit den knappen<br />

Anbauflächen ins Spiel. Einer UNO-<br />

Studie zufolge wird die landwirtschaftlicher<br />

Nutzfläche pro Erdenbürger von<br />

<strong>der</strong>zeit 0,60 Acres (1 Acre entspricht<br />

rund 0,4 Hektar) bis zum Jahr 2030 auf<br />

0,45 Acres abnehmen. Um die globale<br />

Ernährung sicherzustellen, sind Produktionsverbesserungen<br />

und damit Investitionen,<br />

zum Beispiel in effektivere<br />

Erntemaschinen, unerlässlich.<br />

agrarbranche im Paket<br />

Eine entsprechende Anlagelösung<br />

stellt <strong>der</strong> S-Net ITG Global Agriculture<br />

Business ETF von ETF Securities dar.<br />

Der Index beinhaltet rund 30 weltweit<br />

tätige Agrarunternehmen, die vornehmlich<br />

im Bereich <strong>der</strong> Landwirtschaft tätig<br />

sind. Dazu zählen insbeson<strong>der</strong>e die<br />

Bereiche Saatgut, Chemikalien, Düngemittel,<br />

Ausrüstung, Bewässerung<br />

und landwirtschaftliche Produkte. Indexschwergewicht<br />

ist <strong>der</strong> US-Saat-<br />

ausgewählte EtFs und Etcs auf agrarrohstoff-indizes (rohstoff-Futures)<br />

index KaG iSiN vvG Kurs Spread<br />

www.extra-funds.de<br />

gutkonzern Monsanto mit einem In-<br />

dexanteil von rund zehn Prozent, gefolgt<br />

vom kanadischen Düngemittelproduzenten<br />

Potash und dem Schweizer<br />

Pflanzenschutzspezialisten Syngenta.<br />

Neben <strong>der</strong> Landwirtschaft ist auch die<br />

Forstwirtschaft durch einen Aktien-ETF<br />

investierbar. Der iShares S&P Global<br />

Timber & Forestry Index ETF bietet Anlegern<br />

einen Zugang zu den weltweit<br />

25 größten und liquidesten Unternehmen,<br />

die Wäl<strong>der</strong> und Forstwirtschaft<br />

besitzen, verwalten o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Holzverarbeitung<br />

tätig sind.<br />

Die schlaue alternative<br />

Im Gegensatz zu Future-Anlagen sind<br />

Investitionen in Agrar- o<strong>der</strong> Forstfirmen<br />

mit unternehmens- und aktienmarktspezifischen<br />

Risiken verbunden.<br />

Deshalb bleibt <strong>der</strong> Diversifizierungsnutzen<br />

für das Depot meist beschränkt.<br />

Was also tun? Eine Möglichkeit stellen<br />

kombinierte Strategien dar. So können<br />

Anleger in Contango-Phasen von futurebasierten<br />

Produkten in Agrar-Aktien-<br />

ETFs umschichten. Damit werden auf<br />

<strong>der</strong> einen Seite Rollverluste vermieden,<br />

während auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite eine in<br />

Contango verlaufende Forwardkurve<br />

für Agrarunternehmen durchaus positiv<br />

zu werten ist (da <strong>der</strong> Terminmarkt<br />

steigende Preise impliziert). Wechselt<br />

die Terminmarktkurve in Backwardation<br />

(spätere Futures sind billiger als<br />

<strong>der</strong> aktuelle), sollte wie<strong>der</strong> von Aktien<br />

in Rohstoff-Futures gewechselt werden.<br />

In <strong>der</strong> Vergangenheit haben solche<br />

Strategien durchaus gute Ergebnisse<br />

erzielt. Voraussetzung dafür ist<br />

allerdings eine permanente und aktive<br />

Marktüberwachung.<br />

volumen<br />

in Mio.<br />

EUr<br />

daS Swap Fwhrg<br />

Rogers RICI-Agriculture Index (ETF) RBS LU0259321452 0,85 % 83,27 0,10 % 4,76 TS Ja USD<br />

DJ UBSCI Agriculture Index (ETC) ETF Securities DE000A0SVX83 0,49 % 7,88 0,51% 37,40 TS -- USD<br />

S&P GSCI Agriculture Index (ETC) Source XS0417183406 0,49 % 40,53 0,22 % 40,53 TS -- USD<br />

Quelle: www.extra-funds.de, Stand: 22.06.2010<br />

Juli 2010 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!