06.01.2013 Aufrufe

Das comeback der agrarrohstoffe - EXtra-Magazin

Das comeback der agrarrohstoffe - EXtra-Magazin

Das comeback der agrarrohstoffe - EXtra-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

langjährige historische Durchschnitt<br />

liegt bei einem KGV von 15. Darüber<br />

hinaus lassen auch ökonomische Faktoren<br />

wie niedrige Arbeitslosenzahlen,<br />

ein soli<strong>der</strong> Immobilienmarkt, eine stabile<br />

Binnenwirtschaft sowie die Innovationskraft<br />

<strong>der</strong> Unternehmen helvetische<br />

Aktien als attraktiv erscheinen.<br />

gefahr für den Export?<br />

Ein sicherer Hafen ist die Börse in Zürich<br />

allerdings nicht. Und das liegt ausgerechnet<br />

auch an <strong>der</strong> Frankenstärke.<br />

Die Schweiz ist eine Exportnation mit<br />

zahlreichen international aufgestellten<br />

Konzernen wie Roche (Pharma), Nestlé<br />

(Nahrungsmittel) o<strong>der</strong> Richemont (Luxusgüter).<br />

Deren Wettbewerbsfähigkeit<br />

ist durch eine nachhaltige Aufwertung<br />

des Franken gegenüber dem Euro gefährdet.<br />

So kommen die Analysten <strong>der</strong><br />

Bank Vontobel zu dem Schluss, dass<br />

EtFs auf den Schweizer aktienmarkt<br />

ANZEIGE<br />

FlUcht iN dEN FraNKEN<br />

die Bewertungen für 2011 zwar mo<strong>der</strong>at<br />

erscheinen mögen, doch seien die<br />

darin enthaltenen Gewinnschätzungen<br />

auch mit mehr Unsicherheit behaftet.<br />

An<strong>der</strong>e Kenner des Schweizer Marktes<br />

sind etwas zuversichtlicher: „Die<br />

Schweizer Exportwirtschaft ist regional<br />

wie auch nach Branchen viel besser<br />

diversifiziert als früher“, sagt Martin<br />

Neff, Chefökonom bei Credit Suisse.*<br />

Die Abhängigkeit von <strong>der</strong> Eurozone sei<br />

nicht mehr so gravierend. Schon über<br />

40 Prozent <strong>der</strong> Schweizer Ausfuhren<br />

gehen in Märkte, die nicht in Euros<br />

abrechnen. Während sich 2008 zum<br />

Beispiel die Ausfuhren nach Deutschland<br />

um lediglich 1,5 Prozent erhöhten,<br />

schnellten die Exporte nach China um<br />

knapp 13 Prozent und nach Brasilien<br />

sogar um 29 Prozent nach oben. Dieser<br />

Trend, so Neff, setze sich fort.<br />

index KaG iSiN vvG Kurs Spread<br />

www.extra-funds.de<br />

Keine insel<br />

<strong>der</strong> glückseligen<br />

Und Anleger sollten sich auch noch eines<br />

an<strong>der</strong>en Risikos bewusst sein. Als<br />

bedeuten<strong>der</strong> Finanzplatz mit zahlreichen<br />

Bank- und Versicherungskonzernen<br />

würde eine durch die europäische<br />

Schuldenproblematik ausgelöste Finanzmarktkrise<br />

die Eidgenossenschaft<br />

überproportional hart treffen. So liegt in<br />

den drei genannten Aktienindizes (SMI,<br />

SLI und MSCI Switzerland) <strong>der</strong> Anteil<br />

<strong>der</strong> Finanzwerte jeweils über 22 Prozent.<br />

Von daher sollten Investitionen<br />

mit Augenmaß erfolgen. Die Schweiz<br />

mag zwar wie ein Hort <strong>der</strong> Stabilität erscheinen,<br />

eine Insel <strong>der</strong> Glückseligen<br />

ist sie aber nicht.<br />

* im Schweizer Wirtschaftsmagazin Bilanz, 04.06.2010<br />

volumen<br />

in Mio.<br />

EUr<br />

daS Swap Fwhrg<br />

MSCI Switzerland Amundi FR0010655753 0,25 % 127,39 0,35 % 16,37 TS Ja EUR<br />

SLI Swiss Lea<strong>der</strong> Index db x-trackers LU0322248146 0,35 % 71,91 0,24% 11,66 AS Ja CHF<br />

SMI iShares DE0005933964 0,50 % 47,29 0,35 % 59,36 TS Nein CHF<br />

Quelle: www.extra-funds.de, Stand: 22.06.2010<br />

Unsere American All Stars!<br />

ComStage ETFs auf WKN Pauschalgeb. p. a.<br />

Dow Jones Industrial AverageTM * ETF 010 0,45 %<br />

Nasdaq-100 ® * ETF 011 0,25 %<br />

S&P 500* ETF 012 0,18 %<br />

MSCI North America TRN* ETF 113 0,25 %<br />

MSCI USA TRN* ETF 120 0,25 %<br />

* Fondswährung USD; Die Verkaufsprospekte <strong>der</strong> ComStage ETFs sind kostenlos bei <strong>der</strong> Commerzbank AG,<br />

Kaiserplatz, 60261 Frankfurt a. M. erhältlich. Bei ComStage ETF handelt es sich um einen luxemburger<br />

Investmentfonds (SICAV), <strong>der</strong> als Umbrella-Fonds den Bestimmungen <strong>der</strong> europäischen Fondsregulierung<br />

bezüglich UCITS III unterliegt.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.comstage.de<br />

Juli 2010 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!