06.01.2013 Aufrufe

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 Kurs<br />

Man muss ja nicht immer reden<br />

Die zwölf Sinne des Menschen - ohne Worte<br />

Walter Siegfried Hahn<br />

Obwohl die „Fünf Sinne“ noch immer ein stehender Begriff sind,<br />

geht man in der Wissenschaft doch schon seit längerem von etwa<br />

zwölf Sinnen aus – Rudolf Steiner hat sie vor genau 100 Jahren detailliert<br />

beschrieben. Die Bezeichnung „Tore des Menschen zur Welt“<br />

beschreibt ihre Bedeutung. Dadurch sind sie Grundlage jeder Schule,<br />

jeder Ausbildung, jeden Studiums und jeder Wissenschaft. Entfaltung<br />

der Sinne bedeutet Entfaltung menschlichen Potentials - und das gilt<br />

für jegliches Lebensgebiet. Der Kurs kann insofern den Anliegen der<br />

Teilnehmenden angepasst werden.<br />

Um sich einen Begriff von den Dingen zu bilden – in diesem Fall von<br />

den Sinnen – nutzen wir die Sprache. Wie aber ist es, wenn wir einen<br />

Kurs lang nicht sprechen? Findet der Sprachsinn dann überhaupt Anwendung,<br />

wie nehmen wir fremde Gedanken wahr und wie das andere<br />

Ich? Das ist die besondere Herausforderung dieses Tages: Eine<br />

Einführung in die Sinneslehre, basierend auf konkreten Erfahrungen,<br />

ohne für die Begriffsbildung das gesprochene Wort zu verwenden.<br />

Verstehen Sie?<br />

Hinweis: Diesen und andere Kurse zum Sensorium können jederzeit<br />

von Teams, Arbeitsgruppen u.ä. gebucht werden.<br />

Kurszeiten:<br />

Samstag, 31. März 09.45 - 12.30 h und 14.00 – 17.30 h<br />

Preis: Fr. 100.-<br />

Walter Siegfried Hahn<br />

März<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!