06.01.2013 Aufrufe

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Kurs<br />

Artgerechte Bienenhaltung<br />

Das Leben und Überleben der Honigbiene<br />

Peter Loepfe<br />

Mit Bildern und Text werden wir in die faszinierende Welt der Bienen<br />

und ihre naturgemässe Haltung eingeführt. Welche Aufgaben versehen<br />

die Bienen im Verlaufe ihres kurzen Lebens? Wie arbeiten sie<br />

zusammen?<br />

Wir gehen zu den Bienen ins Gelände und öffnen verschiedene Kasten<br />

um zu sehen, wie Bienen darin arbeiten und leben. Wie können<br />

wir ihnen dabei helfen? Vertiefend besprechen wir die Entwicklung<br />

der Bienenvölker im Jahreslauf und die Arbeiten des Imkers. Wie wärmen<br />

die Bienen ihre Brut? Wie verständigen sie sich? Wie bauen sie<br />

ihre Waben? Wer wird Königin? Wie entsteht Qualitätshonig? Welche<br />

heilenden Wirkungen haben die Bienenprodukte? Ziel des Kurses<br />

ist die Motivation, selbst Bienen zu halten. Bienen öffnen uns eines<br />

der geheimnisvollsten „Bücher“ der Natur.<br />

Wer einen Imkerschleier hat, bringe diesen bitte mit. Weil Bienen<br />

schwarz und rot nicht mögen, ist schwarze und rote Bekleidung zu<br />

vermeiden.<br />

Das Studium des „Imkerbuch“ vor dem Kurs ist sinnvoll. Sie erhalten<br />

es im Buchhandel für Fr. 35.- oder direkt beim Autor unter dem Stichwort<br />

„Kurs <strong>Rüttihubelbad</strong>“ für Fr. 31.- inkl. Porto<br />

Telefon 061-302 69 67 oder matthias.lehnherr@bluewin.ch<br />

Kurszeiten:<br />

Samstag, 2.Juni, 10.00 - 13.00 und 14.30 - 19.00 h<br />

Sonntag, 3. Juni, 09.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 h<br />

Preis: Fr. 290.-<br />

Peter Loepfe<br />

Juni<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!