06.01.2013 Aufrufe

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 Kurs<br />

Gewaltfreie Kommunikation - Modul II<br />

Empatisches Zuhören: Hören, was nicht gesagt wird.<br />

Martin Rausch und/oder Gabriele Reinwald<br />

und/oder Andreas Hauri<br />

Jede Kritik, jeder Angriff sind missglückte Ausdrücke von Wünschen<br />

und Bedürfnissen, die zu kurz gekommen sind (Marshall Rosenberg).<br />

– Dieses Modul unterstützt Sie darin, Kritik und Urteile als Chance zu<br />

nutzen, tiefe und konstruktive Begegnungen zu ermöglichen.<br />

Themen:<br />

• Konstruktiv mit Kritik, Angriffen, Unterstellungen umgehen<br />

• Ärger auflösen – Bewusstheit und Klärung unterstützen<br />

• Mitfühlen, jedoch nicht mitleiden<br />

• Konkrete Handlungen und Entscheidungen einfordern<br />

• Wertschätzung empfangen<br />

• Kulturbedingte Hörmuster erkennen<br />

Der Besuch des Moduls II setzt die Inhalte des Moduls I voraus; diese<br />

Grundkenntnisse der „Gewaltfreien Kommunikation“ können Sie<br />

natürlich auch anderswo erworben haben.<br />

Kurszeit: Samstag, 20. Oktober 09.00 - 17.00 h<br />

Alternative Daten:<br />

Modul l: Samstag, 11. Februar oder Samstag, 15.September<br />

Modul ll: Sonntag, 4. März<br />

Modul lll: Samstag, 24. März oder Samstag,17. November<br />

Kurszeit ist jeweils 09.00 - 17.00 h<br />

Preis: Fr. 150.-<br />

Gabriele Reinwald<br />

Martin Rausch<br />

Andreas Hauri<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!