06.01.2013 Aufrufe

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

Veranstaltungen - Stiftung Rüttihubelbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Grundkurs<br />

Anthroposophische und komplementärmedizinische Pflege<br />

Der Grundkurs für Anthroposophische Pflege besteht aus 7 Kursen und dem Abschluss und umfasst<br />

210 Lerneinheiten (LE) à 45 Minuten. Ein Kurs umfasst 30 LE, davon 14 LE Präsenzunterricht, 6 LE nicht<br />

obligatorischer Studientag und 10 LE Selbststudium. Um den Abschluss Grundkurs Anthroposophische<br />

Pflege zu erhalten, absolvieren Sie 7 von 8 Kursen (AP 11 bis AP 18) erfolgreich. Ein Kurs schliesst mit<br />

einem Kompetenznachweis ab. Die Kurse können einzeln besucht werden. Lösungen für einen individuellen<br />

Abschluss des Grundkurses sind möglich.<br />

Um den Abschluss Nachdiplomkurs Pflege mit Fachverteifung in komplementärmedizinischer Pflege zu<br />

erhalten, absolvieren Sie 6 Kurse und verfassen 2 Kompetenznachweise, der eine im Kurs AP 18 und der<br />

andere in einem selbst gewählten Kurs.<br />

Die beiden Kurse in Rhythmischer Einreibung (AP 15 und AP 16) werden zurzeit im <strong>Rüttihubelbad</strong> noch<br />

nicht angeboten. Diese können in andern Bildungszentren besucht werden. Wir beraten Sie gerne und<br />

anerkennen diese bei gleichem Umfang vollständig.<br />

Zielgruppe: Dipl. Pflegefachfrauen und – männer, sowie langjährige Fachangestellte Gesundheit mit<br />

Abschluss auf der Sekundarstufe II, die ihr Fachwissen erweitern möchten.<br />

Abschluss I: Grundkurs Anthroposophische Pflege für dipl. Pflegefachpersonen, Fachfrauen/Fachmänner<br />

Gesundheit und Betreuung EFZ erhalten eine Kursbestätigung und den Abschluss Basiskurs Anthroposophische<br />

Pflege.<br />

Abschluss II: Nachdiplomkurs Pflege mit Fachvertiefung komplementärmedizinische Pflege, Careum Weiterbildung<br />

AG, Aarau<br />

Preise:<br />

Pro Kurs Fr. 520.- / Bei einer Anmeldung für den gesamten Grundkurs pro Kurs Fr. 510.-<br />

Abschluss Fr. 150.-<br />

Daten:<br />

AP 11: 11. + 12.10.2012 und 2014*<br />

AP 12: 29. + 30.11.2012 und 2014*<br />

AP 13: 2013*<br />

AP 14: 16. + 17.02.2012 und 2013*<br />

AP 17: 24. + 25.05.2012 und 2013*<br />

AP 18: 22. + 23.03.2012 und 2013*<br />

AP 21: 29.06.2012 und 2013*<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ursa Neuhaus<br />

Bereich Bildung Pflege<br />

Rüttihubel 29<br />

CH-3512 Walkringen<br />

Telefon +41 (0)31 700 81 95, E-Mail: ursa.neuhaus@ruettihubelbad.ch<br />

* In Vorbereitung<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!