06.01.2013 Aufrufe

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bernhard Vogel ist Mitglied des TBB<br />

(Anm. d. Red.: OrginaljasslIng)<br />

Der Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, Bergfreund Dr. Bernhard Vogel, ist seit<br />

24.10.94 ordentliches Vereinsmitglied des <strong>Thüringer</strong> <strong>Bergsteigerbund</strong>es e.V.! Herr Dr.<br />

Vogel ist bereits seit 1965 Alpenvereinsmitglied, und zwar in der Sektion Speyer. Nun ist<br />

er als Wahlthüringer und Erfurter Einwohner (Hauptwohnsitz) auch Mitglied in der hiesigen<br />

Alpenvereinssektion, dem TBB mit Sitz in Erfurt.<br />

Im Zusammenhang mit derRetfUl1g der Jugendherberge auf dem Inselsberg sei folgendes<br />

vermerkt: Der Ausverkauf der Inselsbergherberge wurde durch den TBB gekippt; wir hätten<br />

das aber nicht ohne Unterstützung von Herrn Dr. Vogel geschafft, der die Erhaltung des<br />

ehrwürdigen Hauses auf dem Inselsberg zur "Chefsache" erklärt hatte! Die JH war durch die<br />

Treuhand im Gaststättenverkaufspaket "Gotha' scher Hof" mit ausgeschrieben worden und<br />

wäre, nach dem horrenden Kaufpreis des gesamten Grundstücks von 2,1 Millionen, sehr<br />

wahrscheinlich aus Rentabilitätsgründen abgerissen und an gleicher Stelle durch einen<br />

Nobelneubau ersetzt worden. Dann stünden Wanderer und Jugend sicher schon heute<br />

wieder einmal mehr "außen vor", zumindest was Zimmerpreise und einfach-gemütliche<br />

Hüttenatmosphäre anbelangt! Ich denke, im Namen vieler <strong>Thüringer</strong> Wanderer und<br />

Skifahrer zu sprechen, Herrn Dr. Vogel für den Erhalt dieser historischen Herberge, die<br />

bereits von 1912 bis 1914 auf der Wartburg stand und seit dem zum Wahrzeichen des<br />

Inselsbergs wurde, ein ganz, ganz herzliches Dankeschön auszusprechen!<br />

Uwe Thomsen<br />

Die "Erfurter Hütte" am Schneekopf<br />

• eine unendliche Geschichte!<br />

(Anm. d. Red.: OrginaljasslIl1g)<br />

Nun ist es soweit: Eigentlich könnten wir schon Silvester den "Wiedereinzug" in der<br />

Elfllrter Hütte, der sogenannten "Hoffmannhütte", am Schneekopf feiern! Leider blockierenmenschliche<br />

Altlasten, die vor nunmehr fast 30 Jahren in die Hütte eingebrochen waren<br />

und bis heute (!) noch drin hocken, dem gemeinnützigen Sport die ihm zustehende Hütte.<br />

Ein fix und fertig aus ge arbeiter Nutzungsvertrag zwischen dem Freistaat Thüringen und<br />

dem TBB über 30 Jahre Laufzeit (Beginn war bereits für den 1.11.94 vorgesehen!) kann<br />

solange nicht unterzeichnet werden, wie der O.g. "Vornutzer" nicht auf rechtsstaatlichem<br />

Weg herausgekündigt worden ist. Ich habe die 65jährige Geschichte dieser Skihütte bis ins<br />

Detail aufgearbeitet, mittlerweile ein Aktenordner von über 300 Seiten! Der fängt bei<br />

Grundbuchauszügen des vergangenen Jahrhunderts an und endete unlängst in körperlicher<br />

Gewaltanwendung des "Vornutzers" gegen Staatsbeamte und TBB-Vorstand!<br />

Die Hütte wurde von der "Elfurter Skizun!t e.V." in den Jahren 1931/32 unter<br />

Genehmigung und Aufsicht des damaligen Forstamtes Gehlberg am Forstort "Langerain"<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!