06.01.2013 Aufrufe

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Geleit<br />

nun erscheint das Murmeltier, zwar etwas verspätet, aber in neuem Styling. Hoffentlich<br />

gibt das unseren Lesern auch den Anreiz, noch viel zahlreicher und eifriger als bisher ihre<br />

Erlebnisse, Eindrücke, Informationen und Empfehlungen zu Papier zu bringen! Denn vor<br />

allem der künftige Informationsgehalt dieses Heftes wird darüber entscheiden, ob es<br />

angenommen wird und sich damit auch die Leserzahl vergrößert. Dies wiederum ist aber<br />

sehr entscheidend dafür, um künftig durch Sponsoring und Mehreinnahmen das Heft<br />

preisgünstiger, ja möglichst kostendeckend zu produzieren - aber eben professionell! Für<br />

die redaktionelle Arbeit am Murmeltier werden interessierte Mitglieder dringend gesucht.<br />

informativ bedeutet aber auch, wichtige Informationen für Klettersport und Bergwandern<br />

in Umlauf zu bringen. So könnte ich mir beispielsweise die Rubrik News lind Infos<br />

aus den Felsen oder Wandertips im schÖllen Thüringen vorstellen. Wir sollten als größter<br />

Bergsportverein Thüringens die Zeichen setzen, um das Informationswesen im <strong>Thüringer</strong><br />

Bergsport zu verbessern.<br />

neue Wege suchen, in Richtung Repräsentation, Werbung und Sponsoring, steht auf<br />

der Tagesordnung. Wir müssen dringend vereinsexterne Sponsoren gewinnen. Denn daß<br />

sich der TBB bisher vorwiegend aus Beiträgen und Spenden seiner Mitglieder finanziert,<br />

sozusagen "sein eigener Sponsor" ist, dies ist zwar ein sehr edler Zug (Danksagung in den<br />

Infos), aber für die geplanten Vorhaben nicht annähernd ausreichend. Und lediglich auf<br />

öffentliche Zuwendungen zu bauen, in Anbetracht der knapper werdenden Staatskasse<br />

wohl weniger hoffnungsvoll. Selbst bei wohlwollender Projektförderung ist ja grundsätzlich<br />

ein finanzieller Eigenanteil zu erbringen! Und wenn man diesbezüglich nur an<br />

notwendige Investitionskosten (voraussichtlich siebenstellige Zahl) unserer drei Hütten<br />

denkt, besteht hier zweifellos dringender Handlungsbedarf! Deshalb rufe ich unsere Leser<br />

auf, das Anliegen zu unterstützen und sich "auf die Socken" zu machen, Sponsoren zu<br />

gewinnen bzw. deren Interesse zu erwecken. Liebe Bergfreunde, es kommt uns allen<br />

zugute!<br />

jahresauftakt im Januar war die erfolgreiche TBB-Expedition nach Venezuela mit der<br />

Besteigung des Auyan Tepui.<br />

hütten und Jugend, vielleicht ein erster Lichtblick! Ganze 7 Monate hat es im<br />

Verwaltungs wurm des Freistaats gedauert, aber nun ist Norberts 249h/242s-Stelle endlich<br />

da: Projektstart Hubenstein und damit langfristig noch intensivere Förderung der Jugendarbeit.<br />

Norbert fungiert sozusagen als Chefmanager des Projektes Hubenstein (im Auftrag<br />

des BauhelTI1 TBB) hauptamtlich zunächst bis Ende 1997. Dieses Projekt gleichzeitig als<br />

"<strong>Thüringer</strong> Hüttenreform" der Öffentlichkeit vorzustellen, scheint auch in Anbetracht<br />

vieler zu "Privilegiertendatschen" umfunktionierten einstmals erbauten Sporthütten im<br />

<strong>Thüringer</strong> Wald von dringendem Interesse. Denn es ist nicht gut, daß die Jugend in den<br />

Betonsilos der Städte zunehmend entartet und Vereinshütten, in denen echte Lebensalternativen<br />

angeboten werden können, zunehmend in ihrem Personal vergreisen und<br />

verfamilären. Da es sich beim Projekt Hubenstein um Berge von Geld und um besonders<br />

steinige Behördenwege (Trinkwassertalsperre ) handelt, werde ich die Landesregierung auf<br />

höchster Ebene um besondere Unterstützung des Projekts Hubenstein ersuchen, sozusagen<br />

auch als "Ersatz" für das gescheiterte Projekt Jugendstützpunkt Inselsberg.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!