06.01.2013 Aufrufe

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

1995 Ausgabe 1 (4,5 MB) - Thüringer Bergsteigerbund e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu Öffnungszeiten und Bewirtschaftung, Adresse und Telefonnummer des Hüttenwirts, die<br />

Zahl der Lager und Betten, Zufahrtsmöglichkeiten (auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln!),<br />

Zugangswege, Wander- und Skitourenmöglichkeiten, alle zugänglichen Gipfel<br />

sowie Kurzangaben zu entsprechendem Karten- und Führermaterial finden sich da auf einen<br />

Blick.<br />

Schwarz-Weiß-Abbildungen vermitteln einen ersten Eindruck von der betreffenden<br />

Hütte, eine Übersichtskarte zu jedem Gebiet erleichtert die Orientierung. Das ausführliche<br />

Stichwortregister hilft schnell und zuverlässig bei der Suche nach einzelnen Unterkünften.<br />

Alle Alpenvereinshütten sind zudem auch in der herausnehmbaren, mehrfarbigen Ostalpenkarte<br />

im Maßstab 1: 500 000 verzeichnet.<br />

Band 11: Südalpen<br />

1125 alpine Schutzhütten in Slowenien, Südösteneich, Norditalien und der Ostschweiz<br />

1. Auflage <strong>1995</strong><br />

608 Seiten mit 611 SW-Abbildungen sowie 30 Lageskizzen.<br />

Format 11,5 x 16,5 cm, plastifizierter Einband.<br />

ISBN 3-7633-8090-6<br />

Preis: DM 34,80<br />

Dieses Hüttenverzeichnis enthält 1125 Schutzhütten und Biwakschachteln des Slowenischen<br />

Alpenvereins (PZS), des Östeneichischen Alpenvereins (OeA V), des Alpenvereins<br />

Südtirol (A VS), des Italienischen Alpenvereins (CAI), des Schweizer Alpenclubs (SAC),<br />

und des DA V sowie zahlreicher anderer alpiner Vereine und Privathütten. Es deckt dabei<br />

alle Gebirgsgruppen südlich des Alpenhauptkammes zwischen Rätikon und BergeIl im<br />

Westen und den Karawanken mit dem Bachergebirge im Osten ab. Die Vorstellung der<br />

Hütten erfolgt analog der im Band I.<br />

Es sind somit zwei kompakte, benutzerfreundliche und obendrein strapazierfähige Handbücher<br />

entstanden, die eine kaum zu übertreffende Informationsfülle rasch und zuverlässig<br />

zugänglich machen - und das bei einem Preis-Leistungsverhältnis, das kaum zu überbieten<br />

ist!<br />

Anette Köhler I Norbert Memmel<br />

Dolomiten<br />

Genussklettereien I1I-VI<br />

Rother Selection<br />

1. Auflage 1993<br />

200 Seiten mit 25 Farbfotos und 68 Schwarzweißabbildungen, 70 Anstiegsskizzen und 10<br />

Übersichtskärtchen im Maßstab 1: 100 000 sowie einer Alpenkarte mit eingetragenen<br />

Kletterzielen.<br />

Format 16,3 x 23 cm, kartoniert mit Umschlagklappe<br />

ISBN 3-7633-3001-1<br />

Preis: DM 44,00<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!