06.01.2013 Aufrufe

familien - Evangelische Gemeinde zu Düren

familien - Evangelische Gemeinde zu Düren

familien - Evangelische Gemeinde zu Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

FAMILIEN- & ERWACHSENENBILDUNG<br />

KURZ NOTIERT<br />

Ehrenamtliche gesucht!<br />

Begleitet von der Familienbildung<br />

arbeitet seit langem eine sog. Kinderbetreuungsvermittlung<br />

unter<br />

dem Dach der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Die ehrenamtlichen Vermittlerinnen<br />

sind ca. zwei Stunden<br />

pro Woche damit beschäftigt, auf<br />

Anfrage Kinderbetreuung und Babysitter<br />

<strong>zu</strong> vermitteln. Für diese<br />

abwechslungsreiche Organisationsarbeit<br />

werden weitere Mitstreiterinnen<br />

gesucht.<br />

Wer Lust hat mit<strong>zu</strong>machen oder<br />

sich einfach unverbindlich informieren<br />

möchte, wende sich bitte an<br />

Charlotte Bönsch, 02421/394119.<br />

Oder rufen Sie dienstags zwischen<br />

18.00 und 19.00 Uhr einfach mal<br />

unter 02421/188-141 an. Zu dieser<br />

Zeit können Sie die Vermittlerinnen<br />

auch direkt im Gruppenraum<br />

Börse im Haus der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Gemeinde</strong> (Eingang Diakonie) antreffen.<br />

UH<br />

Posaunenchor Birkesdorf<br />

sucht neue Bläser<br />

Im kommenden Jahr startet der<br />

Posaunenchor eine Runde „Jungbläserausbildung“.<br />

Hauptsächlich<br />

angesprochen sind allerdings Erwachsene.<br />

Wer also schon immer<br />

einmal ein Instrument erlernen<br />

wollte, wer nach 50 Jahren wieder<br />

einsteigen möchte, wer jetzt Rentner<br />

ist und trotzdem noch etwas<br />

Zeit übrig hat, ist herzlich willkommen.<br />

Vorausgesetzt wird nichts – außer<br />

Interesse. Wenn kein eigenes Instrument<br />

vorhanden ist, stehen als<br />

Leihinstrumente 3 Trompeten und<br />

2 Posaunen <strong>zu</strong>r Verfügung. Der<br />

Unterricht findet dienstags von<br />

17.15 bis 18.15 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

Birkesdorf statt.<br />

Kontakt: Christel Stenzel<br />

Tel. 02433-43711<br />

Wenn Sie diesen <strong>Gemeinde</strong>brief in<br />

Händen halten, geht der Kursplaner,<br />

das Jahresheft der Familien- und Erwachsenenbildung<br />

und des Nachbarschaftstreffs<br />

in Druck. Besonderer<br />

Dank gilt an dieser Stelle den über 60<br />

Dozenten und Dozentinnen die mit<br />

ihrem Engagement und ihren Ideen<br />

den Kursplaner so bunt, vielfältig und<br />

lebendig gemacht haben wie er ist.<br />

Zu erhalten ist er ab Mitte Dezember<br />

in den Buchhandlungen, im Bürgerbüro,<br />

im Haus der Stadt und natürlich in<br />

unseren <strong>Gemeinde</strong>häusern.<br />

Wir beabsichtigen den Kursplaner<br />

2009 im Januar auf der Internetseite<br />

www.evangelische-gemeinde-dueren.de<br />

für Sie <strong>zu</strong>m Lesen bereit <strong>zu</strong> stellen.<br />

Jeder Interessierte kann sich dann mit<br />

seinen Fragen gleich per E-Mail an<br />

uns wenden. Weiter werden wir Sie<br />

laufend über aktuelle Veranstaltungen<br />

im <strong>Gemeinde</strong>brief informieren.<br />

Die Angebote finden Sie in den Fachbereichen<br />

Eltern und Kinder (mit Eltern-Kind-Gruppen<br />

in <strong>Düren</strong>, Birkesdorf,<br />

Buir, Merzenich, Nörvenich und<br />

Schmidt, einer Pekip-Gruppe, einer<br />

Waldspielgruppe, Baby-Schwimmkursen,<br />

ebenso Gruppen für Ein-<br />

Eltern-Familien und Tagesmütter-<br />

Ausbildung); Politische Bildung/<br />

Theologie (u.a. mit Veranstaltungen<br />

<strong>zu</strong>r Finanzkrise, <strong>zu</strong>m Öko-fairen Handel,<br />

einem interkulturellen Leseabend<br />

und verschiedenen Beiträgen <strong>zu</strong>m 400<br />

jährigen Jubiläum der <strong>Evangelische</strong>n<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>zu</strong> <strong>Düren</strong>); Deutsch Lernen<br />

(mit Integrationskursen - besonders<br />

auch mit Alphabetisierung -, Mama<br />

lernt Deutsch und Sprachcafés);<br />

Entspannung/Bewegung/Tanzen (u.<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>zu</strong> <strong>Düren</strong>, Dez. 2008 / Jan. 2009<br />

Kursplaner 2009 erscheint Mitte Dezember<br />

a. mit Yoga, Qigong, Wirbelsäulengymnastik,<br />

Tanzkurse für Paare und<br />

Frauen, Jonglierkurs für Kinder) und<br />

im Bereich Kunst und Handwerk<br />

(mit Malkursen und der Schreinerwerkstatt).<br />

Im Nachbarschaftstreff <strong>Düren</strong>-Nord<br />

finden Sie u.a. zweisprachige Eltern-<br />

Kind-Gruppen, Integrationskurse und<br />

Sportgruppen für muslimische Frauen.<br />

Zwei Elterngesprächskreise sind noch<br />

offen für neue Teilnehmerinnen: der<br />

Kreis „Übergang Schule - Beruf“ richtet<br />

sich an Eltern mit Kindern ab der<br />

7. Klasse. Der zweite Gesprächskreis<br />

„Ran an den Speck“ lädt Mütter<br />

von übergewichtigen Kindern im<br />

Grundschulalter ein.<br />

In den Außenbezirken (Birkesdorf,<br />

Buir, <strong>Düren</strong>-Ost, Kreuzau, Merzenich,<br />

Nideggen-Schmidt, Niederzier und<br />

Nörvenich) werden Kurse entsprechend<br />

dem örtlichen Bedarf von Eltern-Kind-Gruppen,<br />

Nähkursen, Gymnastik<br />

und Sprachkursen bis hin <strong>zu</strong><br />

Theologischen Themen angeboten.<br />

Neugierig geworden? Dann schmökern<br />

Sie in aller Ruhe in den Ferien in<br />

unserem Kursplaner. Die meisten Kurse<br />

beginnen in der Woche ab dem 19.<br />

Januar, so dass Sie genügend Zeit haben,<br />

sich <strong>zu</strong> Beginn des neuen Jahres<br />

an<strong>zu</strong>melden.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, <strong>zu</strong>m Theaterfrühstück<br />

mit „König David“ am<br />

18. Januar (siehe Seite 15 und 17) <strong>zu</strong><br />

kommen und mit uns in das neue <strong>zu</strong><br />

Kursjahr starten !<br />

Doris Forst<br />

Peter Heinzke<br />

Doris Unsleber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!