06.01.2013 Aufrufe

9 Ablativ - Buch.de

9 Ablativ - Buch.de

9 Ablativ - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

12 Präsens aller Konjugationen;<br />

Personalpronomina<br />

1. Die Verben <strong>de</strong>r i-Konjugation (= 4.) unterschei<strong>de</strong>n sich<br />

von <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r e- Konj. zunächst nur durch <strong>de</strong>n Kennvokal<br />

-i. Eine kleine Abweichung zeigt sich in <strong>de</strong>r 3.P. Pl.,<br />

wo vor <strong>de</strong>r Endung -nt ein u als Bin<strong>de</strong>vokal (Erweiterungsvokal) eingefügt<br />

wird. Letztlich sind immer die Personalendungen entschei<strong>de</strong>nd.<br />

Vergleiche:<br />

vi<strong>de</strong>-o vi<strong>de</strong>-s vi<strong>de</strong>-t vi<strong>de</strong>-mus vi<strong>de</strong>-tis vi<strong>de</strong>-nt<br />

audi-o audi-s audi-t audi-mus audi-tis audi-u-nt<br />

2. Bei <strong>de</strong>n Verben <strong>de</strong>r 3. o<strong>de</strong>r konsonantischen Konjugation en<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r<br />

Präsensstamm auf einen Konsonanten, z. B. pet-, col-, sin-.<br />

Beginnen nun die zur Formenbildung notwendigen Bildungselemente<br />

(z. B. Personalendung) wie<strong>de</strong>rum mit einem Konsonanten, wer<strong>de</strong>n<br />

Erweiterungsvokale (Bin<strong>de</strong>vokale) zwischen Präsensstamm und Endung<br />

eingeschoben und zwar: e vor r<br />

i vor m, s, t; u vor nt.<br />

Die Präsensformen von pétere (zu erreichen suchen, bitten):<br />

Singular Plural<br />

1. P. pet-o pét-i-mus<br />

2. P. pet-i-s pét-i-tis<br />

3.P. pet-i-t pet-u-nt<br />

Infi nitiv: pét-e-re<br />

Merke: Kennvokale sind immer lang (a, e, i), Erweiterungsvokale immer<br />

kurz (e, i, u), was bei <strong>de</strong>r Aussprache zu beachten ist:<br />

monere pétere audimus pétimus<br />

3. Das Personalpronomen (das persönliche Fürwort) <strong>de</strong>r 1. und 2. Person:<br />

N<br />

G<br />

D<br />

A<br />

A<br />

Singular Plural<br />

1. P. 2. P. 1. P. 2. P.<br />

ego – ich<br />

mei – meiner<br />

mihi – mir<br />

me – mich<br />

a me – von mir<br />

tu – du<br />

tui – <strong>de</strong>iner<br />

tibi – dir<br />

te – dich<br />

a te – von dir<br />

nos – wir<br />

nostri – unser<br />

nobis – uns<br />

nos – uns<br />

a nobis – von uns<br />

vos – ihr<br />

vestri – euer<br />

vobis – euch<br />

vos – euch<br />

a vobis – von euch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!