06.01.2013 Aufrufe

Prospektive Studie zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität von ...

Prospektive Studie zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität von ...

Prospektive Studie zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Ergebnisse<br />

die Nikotinkonsum bejahten, hatten einen auffallend großen täglichen<br />

Nikotinkonsum über einen sehr langen Zeitraum.<br />

Im Einzelnen gaben acht Patienten (14%) eine Raucheranamnese zwischen<br />

1 bis 10 pack years, elf Patienten (20%) zwischen 11 bis 20 pack years,<br />

dreizehn Patienten (24%) zwischen 21 bis 30 pack years, zwölf Patienten (22%)<br />

zwischen 31 bis 40 pack years und elf Patienten (20%) mehr als 40 pack years<br />

an (Abbildung 3).<br />

Abb. 3 Raucheranamnese<br />

Zum Konsum <strong>von</strong> Alkohol ließ sich feststellen, dass 46 (64,8%) der 71<br />

Patienten angaben, regelmäßig Alkohol zu sich zu nehmen, 25 (35,2%)<br />

jeglichen Alkoholkonsum verneinten.<br />

Von den 46 Patienten, welche regelmäßigen Alkoholkonsum bejahten, tranken<br />

zehn Patienten (22%) zwischen 1 bis 5 Units, vierzehn Patienten (30%)<br />

zwischen 6 bis 15 Units, fünfzehn Patienten (33%) zwischen 16 bis 30 Units<br />

und sieben Patienten (15%) mehr als 31 Units Alkohol pro Woche (Abbildung 4).<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!