07.01.2013 Aufrufe

Budapesti bányakapitányság = Berghauptmannschaft Budapest - EPA

Budapesti bányakapitányság = Berghauptmannschaft Budapest - EPA

Budapesti bányakapitányság = Berghauptmannschaft Budapest - EPA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergliauptmannscliaft <strong>Budapest</strong>. 68<br />

Ofen: In der Eison-Giessorei bestehen í< Kupolöfen, in der Metallgiesserei<br />

1. Ticgelofen mit sechs Öffnungen, 1 Base-Salvé'scher Metallschmelzofen<br />

sowie, ein mit Petroleumfouerung eingerichteter Metallschmelzofen<br />

; zur Fabrikation schmiedbaren Gusses dienen 2 Temperöfen,<br />

ausserdem stehen 7 Kerntrockonöfen in Vorwondung.<br />

Dio Blechbiege- und Schmiede-Werkstätten sowie dio Kesselschmiede<br />

verfügen über 5 Weardale-Blechgliihöfen mit Gasfeuerung, über 5<br />

Regenerativ-Gasschweissöfen ferner über 1 Werkzeug Härteofen mit<br />

Gasfeuerung und 3 Siederorkupolschweissöfen.<br />

In der Härte- und Feilhauer-Werkstätte arbeiten 3 Härte- und 2<br />

Ausglühofen; für sämmtliche Betriebe bestehen noch 103 Schmiedefeuer<br />

und 2 Holztrockenkammern.<br />

Specielle Fabi• ikatio-iis zweige: Zum Ausbessern schadhafter Eisongussteile<br />

dient eine autogene Schweissoinrichtung, dio auch zum autogenen<br />

schneiden verwendet wird.<br />

In der Presswerkstütto worden Kesselbestandtheile und Frames für<br />

Waggons gopresst, so auch Bestandtheile für Protzen, Munitionswägen<br />

und Schiffskossel erzeugt. In der Lokomotivbauabteilung werden<br />

Komplette Garnituren für Was-erstationen erzeugt.<br />

Hebevorrichtungen: In den Werkstätten stehen 37 Laufkrühno. 19<br />

Drehkrähno und Í8 Feuorkrähne in Vorwendung; beiden iiofarbeiton<br />

2 Lokomotivkrähne, 1 Wagenkrahn und 1 stehender Ladekralin. Zur<br />

Vorladung fertiger Brüekenconstructionen 4 Ladefahrkrähne; in der<br />

Brückenmontirungshalle für die Montage der Bestandteile und zur<br />

Bedienung der pneumatischen Nietmaschinen 4 Fabrkrähne endlich<br />

zum Nusladen der zum Brückenbau verwendeten Eisenplatten ein elektrisch<br />

betriebener Magnetkrahn. Das Brückenmontiei ungs-W r erkzeugdepot<br />

verfügt, ausser mehreren Hebevorrichtungen, zum Heben grösserer<br />

Eisenbrücüen, über 14 hydraulische Hebepressen. In der Eisengiesserei<br />

giebt es ausserdem 4 Roheisenaufzüge und Cockselevatoren,'<br />

in der Schiaubondroheiei-, Modelltischlerei-, Motorenwerkstätte, bei<br />

der Droschgarnituron Montierung, in der Drohereiwerkstätto und in<br />

dem MatériaIdepöt arbeiten elektrisch betriebene Aufzüge.<br />

.Juhrcsprortuctioneu : Die Locomotiv-Abtheilung ist im Stande jährlich<br />

300 Lokomotiven mit Tender mit der gegenwärtigen Einrichtung<br />

zu erzeugen.<br />

In der Brückonbauabthoilung können 00,000 q Brücken-, Dach-,<br />

Schleussen- und sonstige diverse Eisencouslruciioren erzeugt werden<br />

Dio Productionsfühigkeit der landwirtschaftlichen Maschinenbau Abtheilung<br />

beträgt 1000 Dreschmaschinen, 500 Lokomobile, 200 Strohelevatoren,<br />

50 Maisrebler, 150 Kleedreschor, 2C0 Benzinmotoren, 150<br />

Sauggas- und Ivohölmotoro. 50 für industrielle Zwecke bestimmte Dampfmaschinen,<br />

sainmt Dampfüberhitzer- und Condensatoren LO selbst Wanderer<br />

Dampfmaschinen uiui Motoré, wie auch dio zu diesen Maschinen<br />

nötigen Ergänzungsapparate, als : Beförderungs- und Transport-Vorrichtungen,<br />

Strohheiz-Vorrichtungen, specielle Dreschvorrichtungen etc.<br />

Die Eisengiesserei ist im Stande 133,000 q Eisenguss, Wasser und<br />

Gasleitungsrohre und Maschinenbestaudtbeile, die Metalgiesserei 7 000 q<br />

Metallguss zu erzeugen.<br />

Ausser diesen Hauptfabrikationszweigen werden noch zahlreiche<br />

Wasserstations- und Eisenbahn-Einrichtungen, Schiffskessel, elektrische<br />

Locomotiv-Constructionen, 1000 Waggonradsätze, 1200 q gepressto<br />

Bleche und noch vielerlei kleinere Gegenstände erzeugt.<br />

Schutzeinrichtungen: Zur Abwehr von Feuergefahr steht eint» vollkommen<br />

ausgerüstete und geschulte, aus 120 Mann bestehende Feuerwehr,<br />

und Nachts eine permanento W T achambuIanz, 24 Mann stark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!