07.01.2013 Aufrufe

Budapesti bányakapitányság = Berghauptmannschaft Budapest - EPA

Budapesti bányakapitányság = Berghauptmannschaft Budapest - EPA

Budapesti bányakapitányság = Berghauptmannschaft Budapest - EPA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berghauptmannschaft</strong> <strong>Budapest</strong>.<br />

Emmanuel K á 1 m á n : Ohersecretär : Josef Ges 111 a y ; Cassier :<br />

Adolf Monczer; Central-Boamten: Koloman, Sándor, Bortold<br />

S z ó c s i, Emil B á n und Wilhelm S p e r 1 i n'g e r. Bergdirection :<br />

Egorcsohi. fa Monosbél, J ^ Egercsehi. Bergdirector: Ludwig<br />

M á t y á s; Betriebsleiter : Edmund Van Quikenbor n e Oboringenieur,<br />

Karl Kiss und Anton Kitz ón Bergingenieure; Betriebsleiter<br />

: Friedrich F i s c h e r Maschineningenieur; Desiderius Illés<br />

Cassier; Dr. Alfred Sarló Bergarzt. 896 männl.-, 4 weibl.- und 15<br />

Kinderarbeiter. Mitgliederzahl der Bruderlade 1913 Ende : 817.<br />

Beiträge der Mitglieder 56,963-78 K, Beitrag des Eigentümers:<br />

18,965 r 12 K, Gesammteinnahine 89,811*76 K, Provisionen, Unterstützungen<br />

31,114-22 K, Vermögen zu Ende 1913: 145,978 81 K. 1 Directions-,<br />

1 grösseres- und 6 kleinerj Beamtenwohnungen, 52 Arbeiterwohnhäuser<br />

in 4 Wohnungssystom mit Garten, 7 Arbeiterkasernen,<br />

2 Schulen, 1 Victualienmagazin, 1 Gasthaus, 1 Arboiterkantin, 1 Spital,<br />

electrische Beleuchtung, Wasserleitung.<br />

Braunkohlenbergbau Gemeinde Hidas (Com. Baranya, Bezirk des Bergcommissariat<br />

Pécs), fa Hidas-Bonyhád, fa Hidas. 4 dopp. G.-M. (369,('31 m 3 ).<br />

Eigenthümer: Hidaser Bergbau Gew. in Pécs fa fa J Director:<br />

Koloman Koszits Vizegospan in P. Ausser Botrieb.<br />

Braunkohlenbergbau in der Gemeinde Hódos-Csépány (Com. Borsod, im<br />

Bezirk des k. u. Borgcommissariates in Miskolcz). fa Ózd, fa í %<br />

Hódos-Csépány. 1 G.-F.. 4 einf. G.-M., 1 Übersch., 1 Amtshaus,<br />

2 Arbeiterwohnhäuser, 960 in unterirdische Grubenbahn mit Menschenbetrieb,<br />

140 m Obertag-Pferdebahn, 12 Grubonwägen, 1 Wasserhaltung8maschino<br />

mit Handbetrieb. Production: 58.000 q Braunkohle,<br />

42,340 K Werth. Eigenthümer: Kovácsbükky Kohlenbergbau Gesellschaft<br />

in Hódos-Csépány. Bergverwaltung ebendaselbst. Werksleiter:<br />

Ludwig R o t h. 25 männl.-, I Kinderarbeiter. Arbeiterversicherungs-<br />

Cassa: in Miskolcz.<br />

Braunkohlenbergbau in Kaczolapuszta (Com. Borsod, im Bezirk des Miskolczer<br />

k. u. ßergC9inmis*ariats. fa fa Í % Sajókaza. 4 G.-F. 19 einf. G.-M.,<br />

2 Übersch. (857,21 l'O m 1 ), l Km. unterirdische und 02 Km. Obertag-<br />

Pferdebahn, 3*4 Km. Obertag - Grubenbahn mit Beuzinmotorbetrieb,<br />

3 unterirdische und 3 Ohertag - Bromsbahnen 0 3 und ic5 Kin. Länge,<br />

1 St. 30 IP Dami f- und 2 St. je 16 IP Benzinmotor Locomotive, 320<br />

Grubonwägen und Hunte je 8 q Tragfähigkeit, u % K) Km. Leitungslänge,<br />

1 Tiefbohreinrichtung. Production: 1.098,411 q Braunkohle.<br />

Eigenthümer: Báró Radvánszky-féle Sajókazai Köszénbányák Vállalata.<br />

Mandello és Társa. <strong>Budapest</strong>, V.. ZolUn-utcza 2—4. Sitz der Directum :<br />

ebendaselbst.. Bergverwaltung: Sajókaza.. fa fa X % Bergverwalter:<br />

Julius Bauer dipl. Bergingenieur. Personal der Borgverwajtung: Max<br />

S e y b o 1 d Cassir, Barnabas G y u r k ó Bureaubeamtd, Emil F e h é rvári<br />

Magazinour, Karl G y i m o t h y Lehrer, Josef Drucker<br />

Victualienmanipulant. Stanislau Dobranszky Obersteiger. 313<br />

männliche-, 3 weibliche- 30 Kinderarbeiter. Mitgliederzahl der Bruderlade<br />

zu Ende 1913: 346. Beiträge der Mitglieder: 19,244*20 K. Beitrag<br />

des Eigentümers: 2,529*30 K. Gesammt Zunahme: 25,797*50 K.<br />

Provisionen! Unterstützungen: 12,213*50 K. Vermögen zu Ende 1913:<br />

114,210-09 K. Elementar-Volkschule in Kaezolabányatelep, Victualienmagazin,<br />

14 Wohnhäuser 4 Kasernen.<br />

Braunkohlenbergbau in der Gemeinde Kurnyc (Com. Komárom) Környe.<br />

fa X Környe. Station Li|»ótakna. 'fa Környe. Förder-Maschinenhaus,<br />

Sohaohthaus, elektrische Centrale, Kesselhaus, Buroaugobäude,<br />

Lampenkammer, Stallung. Werkstättc, Ziegd-Ofen, 3 Beamten-Wohnhäuser<br />

und Kohlenrampe, 1*5 Km. Or ibenbahn. 0*20 Km. unterirdische<br />

Bromsbahn, 2 Aufzüge, 2 Seigerschächte 185 m Gesaminttiefe. 5 Dampf-<br />

Bnnynkalau/..<br />

13<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!