07.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Stadt Hohnstein

Mitteilungsblatt der Stadt Hohnstein

Mitteilungsblatt der Stadt Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hohnstein</strong> - 20 -<br />

Nr. 4/2010<br />

OT Rathewalde/Hohburkersdorf/Zeschnig<br />

Einladung zum Frühiahrskonzert<br />

am 25.04.2010<br />

Am 25. April 2010 findet um 14.30 Uhr in <strong>der</strong><br />

Rathewal<strong>der</strong> Kirche ein Frühjahrskonzert mit<br />

dem „Rathewal<strong>der</strong> Singekreis“ statt.<br />

Wir würden uns über viele Zuhörer sehr freuen!<br />

Eintritt frei.<br />

Ihr Singekreis Rathewalde e. V.<br />

„Reise um die Weit“<br />

an einem Tag- in Lichtenstein<br />

Die OG Rathewalde lädt alle Rentner und Gäste zu dieser Fahrt<br />

ein:<br />

Termin: Mittwoch, 12. Mai 2010<br />

Abfahrt: 11.30 Uhr ab Rathewalde - indiv. Haltestellen<br />

(auch Hohburkersdorf, Zeschnig, Stürza)<br />

Leistungen: Busfahrt mit Reiseleiter<br />

Kaffeetrinken Gaststätte „Zur Krone“<br />

Möglichkeiten zum Bummel im 1. Sächsischen<br />

Kaffeekannenmuseum o<strong>der</strong> Pantoffelmuseum<br />

- kein Eintritt - um eine kleine<br />

Spende wird gebeten;<br />

Eintritt in die „Miniwelt“ in Lichtenstein - <strong>der</strong><br />

Park bietet ausreichend Sitzgelegenheiten<br />

Abendbrot in <strong>der</strong> „Räuberschänke“ in Frauenstein<br />

- es kann aus 6 Gerichten ausgewählt<br />

werden - Auswahl im Bus<br />

Preis: pro Person 39 Euro<br />

Bezahlung: bei Fr. Albrecht in Rathewalde, Bäckerei Willkommen<br />

OG Volkssolidarität Rathewalde<br />

M. Schulze<br />

Liebe Rentner und Vorrentner<br />

von Hohburkersdorf und Zeschnig<br />

Die Ortsgruppe <strong>der</strong> Volkssolidarität lädt Sie am Mittwoch,<br />

dem 19.05.2010 um 14:00 Uhr in den Kulturraum Zeschnig<br />

zu einem Spielenachmittag ein.<br />

- ANZEIGE -<br />

ELS<br />

�<br />

OT Ehrenberg<br />

Lehrpfadtafel zerstört<br />

Zu einer sinnlosen Zerstörung kam es in <strong>der</strong> vergangenen Zeit<br />

auf dem Hofehainweg. Es wurde eine Informationstafel am Pomologischen<br />

Lehrpfad zerstört. Die <strong>Stadt</strong>verwaltung wird Anzeige<br />

gegen Unbekannt bei <strong>der</strong> Polizei erstatten. Doch vielleicht haben<br />

die Täter ein Gewissen und melden sich beim Ordnungsamt <strong>Hohnstein</strong><br />

und helfen bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>herstellung dieser Tafel.<br />

Ordnungsamt<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Jagdgenossenschaft<br />

Der Vorstand <strong>der</strong> Jagdgenossenschaft Ehrenberg-Cunnersdorf<br />

lädt ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung für das Jagdjahr<br />

01.04.2009 - 31.03.2010<br />

am Freitag, 7. Mai 2009, 19.00 Uhr in die Pizzeria Ehrenberg,<br />

Hutbergstraße<br />

Tagesordnung <strong>der</strong> Hauptversammlung<br />

1. Begrüßung, Organisatorisches, Sitzungsablauf<br />

2. Bericht des Vorstandes zum Jagdjahr 2009/2010 und Diskussion<br />

3. Haushalt 2009 - Kassenbericht - Bericht <strong>der</strong> Revisionskommission<br />

- Diskussion<br />

4. Entlastung des Vorstandes<br />

5. Haushaltsplan für das Jagdjahr 2010<br />

6. Verfahren <strong>der</strong> Auszahlung des Jagdpachtreinertrages 2005 -<br />

2009, Beratung und Beschluss<br />

7. Bericht Wildschaden<br />

8. Sonstiges<br />

Werte Jagdgenossen <strong>der</strong> Jagdgenossenschaft<br />

Ehrenberg-Cunnersdorf,<br />

jährlich müssen die Jagdgenossen die Angelegenheiten <strong>der</strong> Jagd<br />

auf ihren Eigentumsflächen beraten, denn eine erfolgreiche Jagd<br />

ist von vitalem Interesse für den Werterhalt <strong>der</strong> land- und forstwirtschaftlichen<br />

Flächen. Der Vorstand hat sich im vergangenen<br />

damit beschäftigt, eine weitere Entwicklung <strong>der</strong> Jagd zu gestalten<br />

und Än<strong>der</strong>ungen einzufor<strong>der</strong>n. Dazu wird er aktuell berichten<br />

können.<br />

Ein wichtiger Punkt, den es zu diskutieren gilt ist die turnusgemäße<br />

Auszahlung des Jagdpachtreinertrages für 2010, die mit<br />

erheblichen organisatorischen Aufwand verbunden ist. 2005 hat<br />

Herr Stange dankenswerterweise diese Aufgabe unentgeltlich<br />

übernommen. Da alle neuen Mitglie<strong>der</strong> des Vorstandes beruflich<br />

eingespannt sind, wird dieses 2010 nicht mehr gehen, sodass für<br />

die Organisation <strong>der</strong> Auszahlung an<strong>der</strong>e Wege gefunden werden<br />

müssen. Der Vorstand wird hierzu einen Vorschlag vorlegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!