07.01.2013 Aufrufe

Asphalt und Bitumen - IfB

Asphalt und Bitumen - IfB

Asphalt und Bitumen - IfB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75<br />

76<br />

Pl/113/’11<br />

Page 38<br />

M.N. Partl; <strong>Asphalt</strong> & <strong>Bitumen</strong>; Werkstoffe I '11<br />

Typenbezeichnung PBD nach Sia 281<br />

Erster Buchstabe (gross): Art des <strong>Bitumen</strong>s:<br />

Oxidationsbitumen O; Elastomerbitumen E; Plastomerbitumen P<br />

Zweiter Buchstabe (gross): Trägereinlage. Zusätzliche Einlagen werden<br />

durch ein Komma abgetrennt:<br />

Polyestervlies P; Glasvlies V; Glasgittervlies G; Glasgewebe W; Aluminiumfolie<br />

A; Jutegewebe J; Kupferfolie K; PET-Folie bzw. –Vlies T; Kohlenfaser C;<br />

Composite M<br />

Zahlengruppe: Dicke, d.h. auf 0.1 mm ger<strong>und</strong>eter Nennwert des Herstellers.<br />

Dritte Buchstabengruppe (klein): Art der Oberflächenausrüstung an der<br />

Oberseite (erster Buchstabe) & an der Unterseite (zweiter Buchstabe):<br />

Talk bzw. Talk-Sand-Gemisch t; Feinsand s; Schieferschuppen oder Granulat<br />

a; Metallfolie m; Flammfolie f; PET-Folie bzw. –Vlies e; PP-Folie bzw. –Vlies p<br />

Allenfalls vierte Buchstabengruppe (gross): spezielle Zuordnungen:<br />

für den Einsatz in wurzelfesten Systemen WF; für den Einsatz unter<br />

Gussasphalt MA; für den Einsatz unter <strong>Asphalt</strong>beton AC<br />

Zusätzlich wird in Klammer das oder die Anwendungsgebiet(e) angegeben.<br />

Pl/113/’11<br />

M.N. Partl; <strong>Asphalt</strong> & <strong>Bitumen</strong>; Werkstoffe I '11<br />

Typenbezeichnung PBD nach Sia 281<br />

Beispiel<br />

E � P,V – 5.0 – tf � MA (C1)<br />

heisst:<br />

E: Elastomerbitumen � P,V: Polyestervlies (Trägereinlage)<br />

<strong>und</strong> Glasvlies (zusätzliche Trägereinlage) – 5.0: Dicke<br />

5.0 mm - tf: Talk-Sand (Oberflächenausrüstung an der<br />

Oberseite) <strong>und</strong> Flammfolie (Oberflächenausrüstung an<br />

der Unterseite) � MA: Einsatz unter Gussasphalt, (C1):<br />

<strong>Bitumen</strong>bahnen unter Verkehrsflächen aus<br />

<strong>Asphalt</strong>belägen auf Betonbrücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!