23.09.2012 Aufrufe

Beschlussfassung - Mühlbachl

Beschlussfassung - Mühlbachl

Beschlussfassung - Mühlbachl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lfd. Nr. 3/2010<br />

Seite: 9<br />

Mitglieder des Familienausschusses betraut werden.<br />

Der Gemeinderat beschließt bezüglich des Frühjahrsservices noch<br />

Nachverhandlungen anzustellen u. eine nachfolgende Vergabe der Leistungen erfolgt<br />

durch den Bürgermeister u. Bürgermeisterstellvertreter.<br />

Einstimmig angenommen.<br />

Zu Pkt. 14 werden die eingelangten Subventionsansuchen vorgelegt u. folgende Subventionen<br />

gewährt:<br />

* Österreichische Bergrettung – Ortstelle Matrei a.Br. € 700,--<br />

Sondersubvention Bekleidung € 1.500,--<br />

* Gemischter Chor Matrei a.Br. u. Umgebung € 1.000,--<br />

Einstimmig angenommen.<br />

Zu Pkt. 3 Allfälliges<br />

Wird die Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung, auf Wunsch von Stefan<br />

Gschließer, geringfügig abgeändert u. in der Folge einstimmig genehmigt.<br />

Weiters erklärt der Bürgermeister, dass ein Angebot von Herrn Muigg Franz, 6142<br />

Mieders, Porzens 8, über den Verkauf von 3 Bauparzellen, unterhalb seiner landw.<br />

Hofstelle „Bugglhof“ in Mützens, an die Gemeinde vorliegt. Von den insgesamt 4<br />

neu zu bildenden Bauparzellen würde er eine den geplanten Neubau seines Sohnes<br />

benötigen. Der gegenständliche Bereich befindet sich allerdings, lt.<br />

Raumordnungskonzept, außerhalb der Baulandgrenze, sodass vorerst eine Änderung<br />

bzw. Adaptierung des örtlichen Raumordnungskonzeptes notwendig ist. Die<br />

Änderung des örtlichen Raumordnungskonzeptes ist allerdings ein aufwändigeres<br />

Verwaltungsverfahren u. wird daher sicherlich einige Zeit in Anspruch zu nehmen.<br />

Das Ausmaß der Baufläche beträgt 932 m², für die 3 angebotenen Parzellen. Die<br />

Preisvorstellungen von Herrn Franz Muigg belaufen sich auf € 70,-- incl. der<br />

Straßenflächen für die Erschließung (ohne Berücksichtigung der Straßenflächen<br />

würde sich der Grundpreis auf € 87,50 pro m² belaufen). Auf die Anfrage von Herrn<br />

Stefan Gschließer, worin der Vorteil bzw. die Beweggründe am Ankauf durch die<br />

Gemeinde liegen, erklärt der Bürgermeister, dass diese in der Möglichkeit einer<br />

günstigen Zurverfügungstellung von Bauland an interessierte Gemeindebürger<br />

gesehen werden muss. Der Gemeinderat erklärt sich grundsätzlich an einem Kauf der<br />

angebotenen Grundflächen interessiert, die erforderlichen Unterlagen werden bis zur<br />

nächsten Sitzung vorbereitet.<br />

Als Termin für die Frühjahrsreinigung im Ortsteil Statz wird Samstag der 17. April<br />

um 09.00 Uhr, mit Treffpunkt vor dem Hotel Katzbach fixiert.<br />

Mit dem Thema Sommerbetreuung, lt. vorliegendem Projekt für regionale<br />

Sommerbetreuung, beschäftigt sich der Familienausschuss.<br />

Gerhard Gschließer macht die Anregung die Sandkisten bei den Wohnanlagen<br />

aufzufüllen, wozu der Bürgermeister erklärt, dies über die Gemeinde zu erledigen.<br />

Gerhard Gschließer erkundigt sich nach der Möglichkeit der Fassadengestaltung<br />

beim Objekt Statz 75 (Farbgebung). Dazu wird erklärt, dass dafür keine Vorschriften<br />

bestehen, allerdings doch auch das gesamte Ortsbild mit beachtet werden sollte.<br />

Stefan Gschließer macht den Vorschlag, im Ortsteil Mützens eine<br />

Gemeindeamtstafel zu installieren. Ein geeigneter Platz wird, lt. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!