07.01.2013 Aufrufe

scherenhebebühne mit integrierten radfreiheber power up ... - SAFIA

scherenhebebühne mit integrierten radfreiheber power up ... - SAFIA

scherenhebebühne mit integrierten radfreiheber power up ... - SAFIA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o Montieren Sie die Jumpers in der Stellen JP42 – JP43 – JP44, um die STOP&GO<br />

Funktion und die Mikroschalter von der Hebebühne zu deaktivieren. Setzen Sie we#ieder<br />

die Jumpers einen nach den anderen und schließen Sie die Kabel wieder an, um alle<br />

Funktionen erneut zu überprüfen.<br />

o Wiederholen Sie alle Tätigkeiten für den Freiradheber (für die LT und ASLT Version)<br />

o Inserieren Sie Jumpers in der Stellen J3 und JP18, um die Platine für die optionale<br />

Sicherheitsgetriebe zu deaktivieren.<br />

o Schließen Sie die elektrische Leitungen zu der Steuereinheit und überprüfen Sie ob alle<br />

optionale Funktionen richtig funktionieren.<br />

Falls Sie einen Fehler feststellen, rufen Sie einen qualifizierten Servicedienst an, um den normalen<br />

Betrieb der Hebebühne zu wiederherstellen.<br />

Power Up 50 Rev. 5 Seite 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!