07.01.2013 Aufrufe

scherenhebebühne mit integrierten radfreiheber power up ... - SAFIA

scherenhebebühne mit integrierten radfreiheber power up ... - SAFIA

scherenhebebühne mit integrierten radfreiheber power up ... - SAFIA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SYMPTOM 10<br />

10) Der zweite Positionsrücksetzungsknopf ist gepresst, aber die Hebebühne stoppt nicht bei der<br />

erwarteten Position.<br />

A<br />

B<br />

MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG<br />

Zweite Positionsauswahltrimmer ist nicht kalibriert<br />

oder beschädigt.<br />

Unsichere Ablesungen des<br />

Positionsaufnahmepotentiometer (Bild 12)<br />

9.6 RADFREIHEBER FEHLERBEHEBUNG<br />

SYMPTOM 11<br />

Auf die Platine die zwei Trimmer auf Funktion<br />

prüfen, kalibrieren bei der richtigen Position<br />

oder Platine ersetzen wenn beschädigt. .<br />

Prüfen ob der Positionsaufnahmepotentiometer<br />

richtig angeschlossen ist und reparieren oder<br />

ersetzen.<br />

11) Der HEBEN Druckknopf ist gepresst, der Scherenabhub bewegt sich nicht und der Motor läuft nicht<br />

an.<br />

MÖGLICHE URSACHEN BEHEBUNG<br />

A Der Ha<strong>up</strong>tschalter ist AUS Prüfen und betätigen<br />

B Stromversorgung unterbrochen Prüfen und betätigen.<br />

C<br />

Motorkontakt beschädigt.<br />

Die Kontaktspule prüfen und sicher stellen<br />

dass sie bei 24V Versorgung aktiv ist.<br />

D<br />

Verbrannte Sicherung an der 24 V Versorgung..<br />

Die Transformatorsicherung prüfen und<br />

ersetzen wenn nötig..<br />

E<br />

Transformator beschädigt<br />

Ein- und Aus Spannung am Transformator<br />

prüfen: Ein 380V, Aus 24V.<br />

F Der Motorrelais ist aktiv wegen Überhitzung 10 Minuten abwarten und Widerstarten<br />

versuchen; nachher <strong>mit</strong> eine Tester, sichern<br />

G Unsichere Anschlüsse zwischen der Platine und<br />

Konnektor, Motorrelais, Elektroventile, Mikrosensoren<br />

(Siehe Bild 11-12)<br />

Sie sich dass der Kontakt geschlossen ist.<br />

Anschlüsse zwischen der Platine und<br />

Konnektor, Motorrelais, Elektroventile,<br />

Mikrosensoren und Positionspotentiomenter<br />

prüfen. Entsprechende LEDs auf die Platine<br />

prüfen.<br />

H Beschädigte Platine Prüfen ob bei Drucken des<br />

Hebenkdruckknopf die LED-s und Relais auf<br />

die Platine aktiviert sind (siehe Bild 11-12)<br />

Power Up 50 Rev. 5 Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!