23.09.2012 Aufrufe

ob einheimisch oder zugezogen „Mattsee zieht an einem Strang“

ob einheimisch oder zugezogen „Mattsee zieht an einem Strang“

ob einheimisch oder zugezogen „Mattsee zieht an einem Strang“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Mattsee Information<br />

PTS Mattsee stellt L<strong>an</strong>des-<br />

meister im Fachbereich Bau<br />

Heuer f<strong>an</strong>d zum achten Mal f<strong>an</strong>d der<br />

L<strong>an</strong>deswettbewerb der Polytechnischen<br />

Schulen im EUROPARK Salzburg<br />

statt. 101 Jugendliche aus den 17 Polytechnischen<br />

Schulen des L<strong>an</strong>des stellten<br />

ihr Können in den sechs Fachbereichen<br />

Tourismus, Elektro, Bau,<br />

Malerei, Metall und Holz auf einer<br />

Wettbewerb-Straße vor Publikum unter<br />

Beweis. Wie jedes Jahr nahm auch die<br />

PTS Mattsee am L<strong>an</strong>deswettbewerb<br />

teil und stellte im Fachbereich Bau mit<br />

Thomas Winkler-Maier sogar den<br />

L<strong>an</strong>desmeister.<br />

Auch die Teilnehmer/innen für die<br />

<strong>an</strong>deren Fachbereiche schlugen sich<br />

sehr gut und waren mit großem Engagement<br />

bei der Sache. Für den Fachbereich<br />

Tourismus traten Elisabeth<br />

Klampfer, Andreas Nussbaumer und<br />

Josef Berger <strong>an</strong>, für den Fachbereich<br />

Metall und Elektro gingen Mario Fritz<br />

und Klaus Eder ins Rennen.<br />

Dieser L<strong>an</strong>deswettbewerb der Polytechnischen<br />

Schulen 2012 ist die größte<br />

Jugendver<strong>an</strong>staltung dieser Art in<br />

g<strong>an</strong>z Österreich und zeigt auf sehr<br />

Aug 1 5163 Mattsee Tel. u. Fax +43 (0) 6217 5400<br />

Polytechnische Schule Mattsee<br />

<strong>an</strong>schauliche Weise, „dass wir uns um<br />

die Facharbeiter der Zukunft keine<br />

allzu großen Sorgen machen müssen“,<br />

betonte Bildungsreferentin L<strong>an</strong>deshauptfrau<br />

Mag. Gabi Burgstaller am<br />

10. Mai, als sie den Wettbewerb eröffnete.<br />

„Die Polytechnischen Schulen<br />

bereiten ihre Schülerinnen und Schüler<br />

bestmöglich für diese Herausforderungen<br />

in der zukünftigen Lehrstelle<br />

vor“, ist Burgstaller überzeugt.<br />

Auch in der Wirtschaft hat es sich<br />

schon herumgesprochen, dass die<br />

Firmen ihre besten zukünftigen Mitarbeiter<br />

im Kreise dieser engagierten<br />

jungen Leute finden können.<br />

PTS Mattsee ist Bezirks-<br />

meister der Polytechnischen<br />

Schulen im Fußball<br />

In der M<strong>an</strong>ier des wahren „weißen<br />

Balletts“, konnten die Schüler/innen<br />

der PTS Mattsee die Fußball Bezirks-<br />

Willkommen in der Gastgartensaison !!!!!<br />

Getränkespezialitäten und herzhaftes<br />

aus der L<strong>an</strong>dgasthofküche.<br />

Gönnen Sie sich etwas Ruhe und Erholung „beim Fürst in Aug“.<br />

meisterschaft am Feld 2012 klar für<br />

sich entscheiden.<br />

Mit <strong>einem</strong> Gesamttorverhältnis von<br />

19:0 ging der Sieg verdient <strong>an</strong> die PTS<br />

Mattsee, die sich somit für die L<strong>an</strong>desmeisterschaften<br />

der Polytechnischen<br />

Schulen 2012 qualifizieren konnte.<br />

Mit einer unglücklichen Niederlage im<br />

Elferschießen erreichten die Burschen<br />

bei der L<strong>an</strong>desmeisterschaft Platz 4.<br />

Zur Belohnung für die gute Leistung<br />

überreichte Juli<strong>an</strong> Baumgartlinger<br />

dem tüchtigen PTS Fußballnachwuchs<br />

17 Matchbälle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!