07.01.2013 Aufrufe

MAGISTRAT DER STADT WIENER NEUSTADT - Stadtgemeinde ...

MAGISTRAT DER STADT WIENER NEUSTADT - Stadtgemeinde ...

MAGISTRAT DER STADT WIENER NEUSTADT - Stadtgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Bebauungsplanänderungen<br />

Der Zielsetzungen folgend sollen folgende Überarbeitungen im Änderungsverfahren<br />

2012/1 Berücksichtigung finden:<br />

2.1. Änderungspunkt 1 - Bereich Franz Kober - Gasse<br />

Für den Bereich des ehemaligen Tierschutzhauses (Grundstück Nr. 3935/3 und .1432,<br />

Hardlgasse/Franz Kober – Gasse) wurde im Jahr 2011 (Widmungsänderung 2011/1) eine<br />

Überarbeitung der Widmung vorgenommen. Gemäß aktuellem Flächenwidmungsplan<br />

wird für den gesamten gegenständlichen Bereich Bauland-Betriebsgebiet (BB)<br />

ausgewiesen. Der ursprüngliche Bebauungsplan Nr. 9102 nahm bei der Festlegung der<br />

Bebauungsbestimmungen größtenteils auf den Bestand Rücksicht und legte<br />

dementsprechende Bestimmungen fest. Bei der darauffolgenden Digitalisierung der<br />

analogen Bebauungspläne (Bebauungsplan 2006) wurden die Bestimmungen zum Großteil<br />

direkt übernommen.<br />

Da das Tierschutzhaus vor ca. 2 Jahren an einen anderen Standort übersiedelte, ist das<br />

Gelände seit dieser Zeit ungenutzt. Für den Bereich des ehemaligen Tierschutzhauses<br />

wurden im Bebauungsplan, dem damaligen Baubestand entsprechend, im Vergleich zum<br />

Umfeld geringere Gebäudehöhen bzw. Geschoßflächenzahlen ausgewiesen. Um eine<br />

sinnvolle Nachnutzung für das Betriebsgebiet zu gewährleisten, sollen die<br />

Bebauungsbestimmungen entlang der Hardlgasse evaluiert und auf die geänderte<br />

strukturelle Entwicklung (neue städtebauliche Zielsetzung als geänderte<br />

Planungsgrundlage) abgestimmt werden.<br />

Für das Bauland Betriebsgebiet entlang der Hardlgasse werden im derzeit gültigen<br />

Bebauungsplan mit Ausnahme der Bauweise sehr unterschiedliche<br />

Bebauungsbestimmungen getroffen. Ohne Festlegung einer Bebauungsdichte wird<br />

nördlich der Hardlgasse die Gebäudehöhe mit 9 m festgelegt. Südlich der Gasse werden<br />

die Geschoßflächenzahlen zwischen 0,8 und 1,2 m sowie Gebäudehöhen mit 7, 9 oder<br />

10 m ausgewiesen.<br />

Bebauungsplan Neudarstellung 2012/1<br />

In Abstimmung mit der Stadt Wiener<br />

Neustadt wurde seitens des<br />

Projektentwicklers eine Bebauungsstudie<br />

für eine mögliche Nachnutzung des<br />

Tierschutzhauses erstellt. Diese sieht die<br />

Errichtung eines Businessparks mit 3<br />

Baukörpern vor. Im östlichen<br />

Liegenschaftsbereich wird eine<br />

zweigeschoßige Bebauung, im<br />

nordwestlichen Bereich eine<br />

dreigeschoßige Bebauung angestrebt.<br />

Abbildung 2: Darstellung der Bebauungs- und<br />

Grundstücksstruktur<br />

Quelle: RAUHOFER ARCHITEKTUR ZT (Nov.<br />

2011)<br />

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!