07.01.2013 Aufrufe

23. Lotto-Hallenturnier um den Sparkasse Bremen-Cup

23. Lotto-Hallenturnier um den Sparkasse Bremen-Cup

23. Lotto-Hallenturnier um den Sparkasse Bremen-Cup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesauswahlen<br />

U 15 unterliegt in erstem Testspiel des Jahres<br />

Ende Oktober bestritt die U 15 Landesauswahl der Junioren traditionell ihr erstes Testspiel der Saison gegen die U 16 von Werder <strong>Bremen</strong>. „Dieser Vergleich hat sich in <strong>den</strong><br />

letzten Jahren als erste Bestandsaufnahme des Jahrgangs bewährt und gibt bei<strong>den</strong> Seiten wertvolle Hinweise für die weitere Arbeit“, sagt Trainer Jens Heine.<br />

Gegen die jahrgangsältere Mannschaft der Grün-<br />

Weißen konnten die U 15-Jungs im Rahmen ihrer<br />

Möglichkeiten gut dagegen halten. Werder bestimmte<br />

über weite Strecken das Spiel und kam zu einigen<br />

nennenswerten Chancen, von <strong>den</strong>en Maik Lukowicz<br />

zwei zur 0:2 Pausenführung nutzen konnte. Die BFV-<br />

Elf versuchte trotz körperlicher Unterlegenheit, spielerisch<br />

dagegen zu halten, konnte jedoch gerade in<br />

Durchgang eins für wenig Entlastung sorgen. Dies<br />

funktionierte in Halbzeit zwei etwas besser, sodass<br />

sich auch für die Heine-Schützlinge vereinzelt<br />

Chancen ergaben. Den Anschlusstreffer z<strong>um</strong> 1:2<br />

durch Hamudi Taha (41.) konterten die Werderaner<br />

nur zwei Minuten später in Person von Christopher<br />

Cook, der mit seinem Tor z<strong>um</strong> 1:3 <strong>den</strong> alten Abstand<br />

wieder herstellte (43.). Den Schlusspunkt konnte Bela<br />

Prieß mit einem Doppelpack in der 66. und 69.<br />

Minuten z<strong>um</strong> 1:5 Endstand setzen.<br />

14 RUND UM DEN ROLAND | Nr. 7 | 12. Dezember 2011<br />

Abdullah Dogan (l.) testete der U 15-Landesauswahl<br />

gegen Werder <strong>Bremen</strong>. (Fotos: Oliver Ba<strong>um</strong>gart)<br />

Vierter Platz für U 15-Juniorinnen in Barsinghausen<br />

Mehr im Internet<br />

Alle Ergebnisse und die Abschlusstabelle<br />

des Turniers.<br />

Informationen z<strong>um</strong> QR-Code<br />

erhalten Sie auf Seite 26<br />

„Alles in allem ein hoch verdienter Sieg für die<br />

Mannschaft von Marco Grote. In einigen Situationen<br />

haben wir Glück gehabt, nicht noch höher in<br />

Rückstand geraten zu sein. Trotzdem kann ich meiner<br />

Mannschaft keinen Vorwurf machen, da sie sich zu<br />

keiner Zeit aufgegeben hat, sodass wir heute einen<br />

der besserer Vergleiche gesehen haben, der uns viele<br />

Rückschlüsse über das Potential der einzelnen Spieler<br />

gegeben hat“, zieht Heine ein positives Fazit. Für <strong>den</strong><br />

BFV waren folgende Spieler im Einsatz: Serdar<br />

Akaydin, Pascal G<strong>um</strong>mersbach, Dominik Schwarz<br />

(alle JFV Bremerhaven), Hamudi Taha (FC<br />

Oberneuland), Abdullah Dogan (TuS Komet Arsten),<br />

Fabian Klinkmann, Janek Munzel, Selman Kabas,<br />

Niklas Or<strong>den</strong>ewitz, Edgar Pak, Björn Hakanson,<br />

Florian Fischer, Christopher Turkowski, Jannes Prins<br />

und Leander Wasmus (alle SV Werder <strong>Bremen</strong>) im<br />

Einsatz.).<br />

Gastgeber Niedersachsen gewann die Jubilä<strong>um</strong>sausgabe<br />

des norddeutschen U 15-Turniers. Das Bremer<br />

Team belegt nach drei Spieltagen der 25. Auflage des<br />

Länderpokals Rang vier hinter Niedersachsen,<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg.<br />

Z<strong>um</strong> Turnierauftakt gab es für die BFV-Mädchen<br />

<strong>um</strong> DFB-Stützpunktkoordinator Thomas Horsch<br />

und Trainerin Ulrike Geithe ein 1:1-Unentschie<strong>den</strong><br />

gegen Hamburg. Die Hamburgerinnen waren in<br />

der ersten Hälfte das bessere Team und konnten<br />

durch Hania Wulf, die in der 21. Minute aus rund 25<br />

Metern die Halbzeitführung für die Hamburgerinnen<br />

besorgte. Im zweiten Durchgang agierte<br />

die BFV-Elf deutlich besser und kam in der 32.<br />

Minute per Fernschuss durch Denise Seekamp<br />

z<strong>um</strong> verdienten Ausgleichstreffer.<br />

Gastgeber Niedersachsen war am zweiten Spieltag<br />

der Gegner der Bremerinnen. Schon früh<br />

mussten die Horsch-Schützlinge in dieser Partie<br />

ein Gegentor hinnehmen. Rike Lampe brachte die<br />

Niedersachsen schon in der 2. Minute in Führung.<br />

Nach dem Seitenwechsel hatte zwar Denise<br />

Seekamp die beste bremer Chance des Spiels, zielte<br />

jedoch knapp am Tor vorbei. Die Niedersachsen<br />

hatten mit der Führung im Rücken die nötige<br />

Reena Wichmann (l.) im Spiel gegen Niedersachsen.<br />

Sicherheit im Spiel und gewannen nach Treffern<br />

von Mareike Kregel (35.) und Maike Berentzen (44.)<br />

am Ende verdient mit 3:0.<br />

Torlos verlief die dritte Partie gegen Schleswig-<br />

Holstein. Gegen eine körperlich absolut überlegene<br />

schleswig-holsteinische Mannschaft lies die<br />

bremer Mannschaft in dickem Nebel ka<strong>um</strong><br />

Chancen zu. Die Bälle, die dann doch <strong>den</strong> Weg auf<br />

das BFV-Tor einschlugen, wur<strong>den</strong> von einer gut<br />

aufgelegten Melanie Wimmer pariert. Die Bremerinnen<br />

selbst hatten kurz vor Schluss durch Reena<br />

Wichmann noch eine Großchance zur eigenen<br />

Führung, die Bremerin traf jedoch nicht, so dass es<br />

beim torlosen Remis blieb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!