08.01.2013 Aufrufe

1. Mai Special Nr.1: Rock´n Roll LiveMusic 1. Mai ... - Dettelbach

1. Mai Special Nr.1: Rock´n Roll LiveMusic 1. Mai ... - Dettelbach

1. Mai Special Nr.1: Rock´n Roll LiveMusic 1. Mai ... - Dettelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtbücherei <strong>Dettelbach</strong><br />

Falterstraße 16<br />

Tel. 0 93 24 / 90 37 76<br />

e-mail: stadtbuecherei@dettelbach.de<br />

Öffnungszeiten (neu):<br />

Montag von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch von 1<strong>1.</strong>00 - 14.00 Uhr<br />

Donnerstag von 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Neue Romane:<br />

Auster, Paul: Die Brooklyn-Revue.<br />

Nathan Glass, der eigentlich mit seinem Leben abgeschlossen<br />

hat, wird durch die Bekanntschaft mit einem Bibliothekar und<br />

eine späte Liebe nochmal durcheinandergewirbelt.<br />

Gercke, Stefanie: Feuerwind.<br />

Epische Südafrikageschichte um Catherine und ihre Farm Inqaba.<br />

Hammesfahr, Petra: Am Anfang sind sie noch Kinder.<br />

Kathi Lenzen verlor ihren Mann und den einzigen Sohn. Als sie in<br />

einem Supermarkt einen Jugendlichen beim Diebstahl beobachtet,<br />

nimmt ihr Leben noch einmal eine tragische Wende.<br />

Noll, Ingrid: Ladylike.<br />

Lore und Anneliese wollen mit 73 noch etwas erleben und gründen<br />

eine Frauen-WG.<br />

Informations- und Besichtigungstour der Gastlichen<br />

Fünf in das Fichtelgebirge und die Festspielstadt<br />

Wunsiedel am Montag, 8. <strong>Mai</strong> 2006<br />

Programm:<br />

ca. 10.00 Uh Ankunft im Hotel „Wunsiedel Hof“, Frühstücksbuffet<br />

Begrüßung durch <strong>1.</strong> Bürgermeister Karl-Willi<br />

Beck und Günter Stöhr (Leiter Verkehrs- und Kulturamt)<br />

ca. 1<strong>1.</strong>00 Uhr Hausbesichtigung und Führung durch die „Fichtelgebirgs-Halle“<br />

(Tagungen, Kongresse, Kultur,<br />

Gastronomie unter einem Dach)<br />

ca. 13.00 Uhr Führung durch das Luisenburg-Felsenlabyrinth.<br />

(Größtes Felsenlabyrinth Europas, einziger bürgerlicher<br />

Landschaftsgarten Deutschlands) .<br />

ca. 16.00 Uhr Besichtigung der LANG-BRÄU, Schönbrunn (Hersteller<br />

des „Papst Benedikt XVI“ Bieres). Dort erwartet<br />

uns eine zünftige Brotzeit, ein Bier, sowie<br />

ein Bierglas als Souvenir im „Bräustübl“. (Brotzeit,<br />

1 Bier, Bierglas im Preis schon incl.).<br />

Preis pro Person 49,00 €<br />

Im Preis enthalten:<br />

• Busfahrt<br />

• Frühstücksbuffet<br />

• Führung im Hotel und Fichtelgebirgshalle<br />

• Führung durch Luisenburg – Felsenlabyrinth<br />

• Besichtigung der Lang-Bräu mit Brotzeit (1 Bier, 1 Glas als<br />

Souvenir)<br />

Anmeldung und Information ab sofort in der Touristinformation<br />

<strong>Dettelbach</strong>, Tel. 3560.<br />

Übersicht der gemeindlichen Richtwerte für<br />

Grundstückspreise (§ 196 BauGB)<br />

Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses am Landratsamt<br />

Kitzingen hat gemäß § 196 Abs. 3 BauGB die Bodenrichtwerte<br />

bekanntgegeben.<br />

Die Liste der gemeindlichen Richtwerte für Grundstückspreise<br />

mit Stand vom 3<strong>1.</strong>12.2004 liegt ab dem 02.05.2006 einen Monat<br />

lang bei der Stadtverwaltung <strong>Dettelbach</strong> (Zi.Nr. 11) aus.<br />

Auskunft über die Richtwerte erteilt außerdem jederzeit die<br />

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses am Landratsamt<br />

Kitzingen, Kaiserstraße 4, Bauteil 8, Zi.Nr. 83.18, Tel.-Nr.<br />

09321/928-702.<br />

2<br />

Schifffahrt „Heut‘ geh’n wir an Bord!“ mit den<br />

Sommerliche Schifffahrt mit MS Franconia auf dem Neckar<br />

von Heidelberg-Ziegelhausen nach Eberbach und Rundfahrt<br />

am <strong>1.</strong> Juli 2006<br />

Programm:<br />

6.45 Uhr ab <strong>Dettelbach</strong> (historisches Rathaus)<br />

10.00 Uhr Wir gehen in Heidelberg-Ziegelhausen an Bord der<br />

MS Franconia. Während der Fahrt winken am Ufer<br />

die Orte Neckargmünd, Dilsberg, Neckarsteinach,<br />

Hirschhorn uvm.<br />

1<strong>1.</strong>30 Uhr Mittagessen an Bord - „Jägerschmorbraten mit<br />

Champignons, Spätzle und Sommergemüse“<br />

13.15 Uhr Ankunft in Eberbach – Zeit zur freien Verfügung<br />

15.15 Uhr Weiterfahrt mit dem Schiff ab Eberbach neckaraufwärts.<br />

Möglichkeit zum Nachmittagskaffee an Bord<br />

17.30 Uhr Rückfahrt mit dem Bus in die Region der<br />

„Gastlichen Fünf“<br />

Preis pro Person<br />

Erwachsene 36,50 €<br />

Kinder (4 – 14 Jahre) 32,00 €<br />

Im Preis sind enthalten:<br />

Fahrt mit dem Bus nach Heidelberg-Ziegelhausen zum Schiff<br />

und von Eberbach zurück<br />

Schifffahrt mit „MS Franconia“<br />

Erklärungen zur Landschaft<br />

Mittagessen an Bord<br />

Fahrkarten ab sofort erhältlich in der Touristinformation<br />

<strong>Dettelbach</strong>, im historischen Rathaus! Auch als Geschenk<br />

geeignet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!